1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkaufszahl von 4K-TVs steigt: Ultra HD auf dem Vormarsch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2016.

  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    Wie das bei Kabel Deutschland ist, das weiß ich nicht. Mein VDSL bei der Telekom bleibt ziemlich stabil. Auch mit der 50er Leitung ist es kein Problem abends UHD-Videos von YT zu schauen. Netflix soll damit auch problemlos gehen. Die Datenrate bei YT liegt bei UHD in der Regel zwischen 16 und 22 Mbps.
    UHD-Angebote gibt es bei YT inzwischen en masse. Kein Wunder bei 100000en von UHD-Kameras und Millionen von Smartphones. Allerdings schwankt die Qualität beim Bild und natürlich vor allem beim Inhalt schon.
    Trotzdem bin ich inzwischen auf eine 100er Leitung umgestiegen. Das war aber nur, weil dann das Hochladen von UHD-Videos um ein Vielfaches schneller geht. Wer Lust hat kann seine Leitung gern mal mit nativen (!) 4K-Videos auf meinem Kanal testen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die YT Datenrate bei UHD ist zu wenig, das ist "hinten raus" nicht wirklich sooo ansehnlich. Encoderdiskussion hin oder her. Das Original sieht sichtbar besser aus. Ich weiß das, da ich selber fast nur noch in 4k privat filme und zwar nicht mit Handy. Also manchmal auch, aber primär mit vernünftigen Kameras. Dazu nehmen die Handys auch nur mit vergleichbaren Datenraten auf, zumindest die Stock Apps. Das UHD Bild ist ebenfalls relativ scheisse, sobald es um Detailfragen (z.B. ein Rasen) geht. Grobschlächtiges wie Häuser oder Autos sehen solide aus, aber wie gesagt...wehe wenn detaillierte Bildinhalte kommen...dann blockt und grisselt es, dass es eine Freude ist. Da reichen 20MBit um Längen nicht aus. Kann man gut mit Apps wie der 4k Cinema App testen. Mal mit den popeligen 30MBit der Stock App einen Wald aufnehmen und dann mit 100MBit. Der Unterschied ist deutlich..auch beim Speicherplatz :D. Und Youtube verwurstet dann die 30MBit nochmal auf unter 20MBit. Für die Smartphone Generation ist das "fettes 4K" auf 6' UHD Schirm, aber wenn die sich das mal auf 65' angucken, glauben sie wahrscheinlich ihr Fernseher sei defekt.

    Und davon abgesehen sind die Allerwenigsten in Lage vernünftig zu filmen. Gerade in 4k mit seiner 25/30p Limitierung im Consumerbereich (unter 10.000 Euro :D), kann man eben nicht wie Karl-Heinz anno 1992 in Palma de Mallorca filmen, sondern muss da ganz anders rangehen. Das schafft so gut wie keiner.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weniger vom Inhalt sondern vor allem wegen den schlechten Optiken der Smartphones (vom fehlenden Blendschutz ganz zu schweigen).
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist Pseudo 4k, ja. Details können diese Minioptiken nicht vernünftig darstellen und fallen damit auf leicht besseres FHD zurück.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich verstehe nicht, warum hier manche so heftig anti-4K sind.
    Die Geräte sind mittlerweile im gleichen Preissegment wie die FHD-Geräte angekommen, bieten dafür aber ein höher aufgelöstes Display mit zumindest "einem leicht besseren Full-HD" wie z.B. @Berliner oder auch andere User schreiben.
    Was solls also? Gleicher Preis und ein zumindest ein wenig besseres Bild.
    Abgesehen davon, dass die Displays ihr Potential mit echtem 4K-Material noch besser ausspielen können.

    Mir scheints manchmal so, dass die Leute mit ihren relativ neuen FullHD Geräten sich einfach nur ärgern, dass es am Markt jetzt quasi zum gleichen Preis etwas gibt, dass "angeblich" besser sei als ihr Prachtgerät.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wie kann UHD auf dem Vormarsch sein wenn es nicht einen UHD Sender gibt? :eek:
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.633
    Zustimmungen:
    32.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab ein "megaveraltetes" FullHD Gerät. Nicht mal Internet hat das Ding.Aber ein exzellentes Bild

    Der Punkt ist einfach...wer heute noch von Röhre wechselt oder wessen LCD irrreparabel kaputt ist, bekommt wie damals zu 3D Zeiten zwar noch leichter FullHD Geräte, aber die Zahl der 4k Geräte ist schon recht hoch. Man kommt also schwerlich dran vorbei. Daraus kann man aber keinen 4k Hype basteln. Das hat man bei 3D schon gemacht, weil man kaum ein Neugerät ohne 3D bekam. Die Leute kauften 3D oder jetzt 4k, weils im Gerät drin ist, nicht weil sie 3D oder 4k dringend brauchen.

    Wenn mein FullHD hops geht oder wenn wir 2018 vier 24h 4k werbefreie FreeTV Sender haben, werde ich wechseln. Ansonsten bleibe ich so lange auf FullHD, bis das Ding wie gesagt hops geht. Bei Neukauf würde ich 4k nehmen, aber ich wechsel derzeit sicher nicht ohne Not auf 4k. Dafür fehlt es schlicht an allen Ecken und Enden, bei mir als Kabelkunde erst recht, falls jetzt wieder Tipps zu Hotbird & Co. mit ihren 40 UHD Sendern kommen sollten ;).
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Man muß nicht an UHD TV`s vorbeikommen, wozu auch? Bei meinem 43 Zöller sieht SD upgescalt fast so aus wie HD bei Billiggeräten.
    Kommen nennenswerte UHD Sender freue ich mich und bin gerüstet. Kommen sie nicht, auch kein Problem. Mein TV besticht bei SD und HD mit sehr guter Qualität und die Mehrkosten sind vertretbar. Fortschritt ist gut. Sehe das alles entspannt.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Da würde ich mich erst einmal informieren, bevor ich solche Äußerungen poste. In meiner Videorezension ab 5`10 min kannst du einige UHD-Sender sehen.


    Richtig ist allerdings, dass das nicht unbedingt so die Brüller sind.
     
  10. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich finde es toll, dass die Leute so schlau sind und sich 4K Fernseher kaufen und gleichzeitig ihre heilen Full HD Fernseher zum Abfallwirtschaftshof (wo ich arbeite) bringen. Alleine letzte Woche bin ich stolzer Besitzer von 2 Geräten geworden und verschenke sie mittlerweile schon an Freunden. Also immer schön weiter kaufen und wegwerfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2016
    Satsehen und Berliner gefällt das.