1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkaufen Media Markt und Saturn bald E-Autos?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2024.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Da hatte ich bisher keine Probleme, selbst ein Notebook, bei dem einen Monat vor Ablauf der Gewährleistung das Scharnier brach, wurde anstandslos repariert.

    Jepp i.d.R. sind die sehr kulant, es gibt aber Hersteller, die sich da querstellen, Sony ist da so ein Kandidat, da können die vom Mediamarkt dann auch nicht weiterhelfen, ein TEAC MP3 Player musste auch zur Reparatur eingeschickt werden, beim 2. Mal konnte er nicht mehr repariert werden und man wollte mir einen neuen geben, in der Farbe Gelb statt Schwarz hatte ich das dann aber abgelehnt.......
     
    Koelli gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gewährleistung ist ja nun mal gesetzlich vorgeschrieben. Wenn sich die Hersteller "querstellen", heisst das ja, dass tatsächlich der Händler versucht die Gewährleistung auf die Herstellergarantie abzuschieben. Als Kunde auf Gewährleistung beharren. Garantie ist eine freiwillige Leistung auf die es keinen Anspruch gibt.
    Deshalb versuchen Autohändler den Kunden auch immer irgendwelche Garantiepakete aufzuschwatzen, die ordentlich kosten und nix wert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso, Bsp mit dem Schanier von Timecop.

    ich verstehe seine Schilderung so, dass nach 23 Monaten das Scharnier abgebrochen ist. Hier hätte er müssen eigentlich der gesetzlichen Lage nach beweisen, dass dieser Schaden , das defekte Scharnier schon von Anfang an bestanden hat! Wie will man das beweisen?
    Wäre Media Markt nicht gnädig gewesen hätte Kulanz walten lassen, wäre er auf dem Schaden sitzen geblieben
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Mies das in Deutschland keine Cybertruck zugelassen werden. Den finde ich richtig cool wenn es den bei Saturn gibt in der US Version.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade bei Mediamarkt/Saturn sind die verkauften Garantieversicherungen sogar sehr gut.
    Nie Probleme gehabt, egal zu welchem Zeitpunkt in den 5 Jahren Garantie.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese schrecklichen SUV und größer sind doch der Grund, warum man keine Parkplätze mehr findet und die Co2 Emissionen aus dem Autosektor immer noch zu hoch sind
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieviel bist du denn bereit, für eine 5 Jahre KFZ Zusatzversicherung zu zahlen?
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gute Frage.
    Speziell bei Kfz lass ich mir immer die Werksgarantie verlängern.
    So fahre ich die PKW's nur innerhalb der Garantie und wechsel dann wieder die Fahrzeuge.
    Im Falle es eines Falles bekomme ich einen Leih-Wagen und brauche mich um nichts zu kümmern. Dass dieser Service nicht umsonst ist, ist logisch.

    Letztendlich buche ich immer Rundum-Sorglos-Pakete inklusive Wartung, Verschleiß, Reparatur usw.

    Daher kann ich Dir nicht sagen, was es faktisch kostet.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solche Pakete meide ich wie die Pest. Die Kosten bei der Wartung werden an anderer Stelle draufgeschlagen (ist ja meist nur das Material), man ist an bestimmte Werkstätten gebunden. Ich kaufe woanders als ich warten lasse. Alles Mögliche ist ohnehin ausgescholssen. Ich fahre meine Autos immer sehr lange. Schäden, bei denen eine Garantie geholfen hätte, hatte ich in 40 Jahren noch nie.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich nicht nachvollziehen. Immer nur sehr gute Erfahrungen gehabt.
    PKW 3 Jahre gefahren und dann wieder abgegeben. Außer Benzin, Reifen, Versicherung und Steuer keine weiteren Kosten.
    Ich werde auch weiterhin diese Leistungen buchen.
    Ja, dann muss man in die teure Markenwerkstatt, die dann aber bereits eh bezahlt ist.