1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkablungsproblem: Receiver + HDD-Recorder

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von philbo, 15. Januar 2009.

  1. philbo

    philbo Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ob ich in dem Forum richtig bin, weiß ich nicht genau - wenn nicht bitte den Beitrag verschieben.

    Also - ich habe mir einen Digitalen Sat-Receiver zugelegt (Vantage X211).

    Stehe jetzt momentan ein wenig auf dem Schlauch, wie ich das Gerät am besten verkabele, im Zusammenspiel mit meinem Festplatten-Recorder.

    Ich muss ja auf jeden Fall den Receiver VOR den Recorder hängen, sonst kann ich ja nichts darüber aufnehmen.

    Aber schließe ich den Receiver per Scart an den Recorder, muss ich ja, um die digitalen Kanäle zu sehen, immer den Recorder anmachen.

    Oder gehe ich einfach mit dem Antennenkabel vom Receiver weiter zum Recorder und dann zum Fernseher?

    Dann muss ich aber parallel noch den Recorder und den Receiver per Scart an den Fernseher anschließen - richtig?

    Irgendwie hab ich glaube ich momentan ein Denkblockade :eek:

    Wie ich dann das Aufnehmen per Recorder am besten gestalte, sehe ich im nächsten Schritt... ist ja auch irgendwie blöd, wenn ich manuell vorher den Kanal zum Aufnehmen im Receiver einstellen muss :eek:

    Danke schonmal für eure Tipp

    Gruß
    Philipp
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verkablungsproblem: Receiver + HDD-Recorder

    Ja, so stehts auch in der Beschreibung.
    Die meisten Geräte schleifen das Signal über Scart auch im Standby durch.
    Am besten Du programmierst den Receiver für die aufnahme und lässt dann den Recorder automatisch einschalten wenn der Receiver sich aktiviert.
     
  3. philbo

    philbo Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verkablungsproblem: Receiver + HDD-Recorder

    ok, ich danke dir soweit schonmal!
    Ich werde das heute abend mal testen, ob das Signal durchgeschleift wird.

    Was mir zu der Sache mit dem Einschalten des Receivers noch einfällt.
    bei meinem HDD-Recorder war so ein Infrarot-Sender dabei, den ich bisher nicht benutzt habe, der ist glaube ich dafür da, damit der Recorder auf einem Receiver den Sender umschalten kann.

    Da muss ich nachher mal suchen, ob ich das Ding noch habe.

    Gruß
    Philipp
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.906
    Zustimmungen:
    30.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verkablungsproblem: Receiver + HDD-Recorder

    Das ist durchaus möglich. Du solltest dann aber unbedingt mal die Beschriebung des Recorders lesen um den dann programmieren zu können. ;)
     
  5. philbo

    philbo Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verkablungsproblem: Receiver + HDD-Recorder

    hehe...klar, mache ich mal.

    Insgesamt ist ja analoges Kabel deutlich "simpler" - zumindest was die Verkablung angeht...
    die Programmauswahl bei digital ist auch nicht wirklich leicht -> man weiß noch weniger, was man schauen soll und hat erst recht nicht im Überblick, was so läuft :D