1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkabelung über Multiswitch

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Paddo5819, 10. Januar 2010.

  1. Paddo5819

    Paddo5819 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Ich hab noch einen TV Verstärker, meint ihr der bringt auch was?
     
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Modell/Typ? Ist er für Empfangsanlagen zugelassen? Wenn es sich um einen alten Mehrbereichs Antennenverstärker handelt, wäre dieser durchaus geeignet (wo ein separater Eingang für UKW/MW vorhanden ist)

    Nicht geeignet und auch nicht zulässig sind hier alte Hausanschlussverstärker fürs Kabelfernsehen

    Idealerweise wär freilich sowas, wenns nur um den Bereich 87-108MHz geht:
    Spaun VFM 25 F UKW-Verstärker: Signalverstärker Preisvergleich - Preise bei idealo.de
     
  3. Paddo5819

    Paddo5819 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  4. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Augen zu und durch - funktionieren wirds auch damit, gehe ich von aus

    Wenn der Messwagen der RegTP vor deinem Haus steht, kannst dir sicher sein, dass du auch (ungewollt) sendest und somit Störungen in der Nachbarschaft verursachst
     
  5. Paddo5819

    Paddo5819 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Mein Nachbar zahlt eh keine GEZ ;)

    Kann dabei was kaputt gehen?

    Und muss ich den Verstärker im Keller oder im ersten Stock nach der Antenne anbringen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2010
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Du bist zuversichtlich :D Nö, technisch kann da nichts kaputtgehn, sofern du die Kabel richtig herum anklemmst/steckst und der Verstärker selbst keinen Defekt aufweist (so dass die Sicherung fliegt)
     
  7. Paddo5819

    Paddo5819 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Aber ich verstehe immernoch nicht warum ich dann z.b wenn ich die beiden kabel im keller zusammenschließe (Antenne 1.Stock --> Keller--> 1.Stock --> TV) dann ein Signal habe. Das sind immerhin fast 30 Meter. Verliert der Switch etwa soviel?
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Normalerweise so gleich wie möglich hinter der Antenne, um schon auch den Verlust auf der Leitung BIS zum Multischalter zu kompensieren... Bei dir gehts ja erstmal über n paar Meter Kabel runter zum MS, soweit ich das mitbekommen hab
     
  9. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Das ist meine Vermutung, dass der im TV/Radio Bereich 47-862MHz einiges wegdämpft. Dazu kommen noch die Kabeldämpfung selbst und jede Dose nimmt auch nochmal bissl was
     
  10. Paddo5819

    Paddo5819 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verkabelung über Multiswitch

    Okay, Radio funktioniert damit, aber eigentlich wollte ich das ohne zusätzlichen Stromverbrauch;)

    DVB-T funktioniert aber nicht... Dazu wird vermutlich ein stärkerer Verstärker benötigt oder?