1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verheiratung von Karte und Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Nelix, 1. April 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    Weil er soviel kostet ;). Natürlich gibt es keinen Grund dafür, ich nenne es einfach nur ein Beispiel.

    Durch die gegenseitige Benutzung gibt es schon eh Verträge, warum sonst steht KDG und Co auf den K0 Karten. Aussperren hat damit nichts zu tun.

    Soetwas kommt früher als man denkt...

    whitman
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    Will man das Pairing wirklich einführen, wäre ein Software-Update für die Betacrypt-Boxen wohl notwendig. Bei der Einführung von Nagra wurde gesagt, daß Pairing definitiv möglich ist, daß Premiere es aber nicht einsetzen wird. Ich sehe auch jetzt keinen Anláß, das einzuführen. Wäre aufgrund der alten Geräte sehr aufwändig. Und ich glaube nicht, daß das gegen z.B. Cardsharing viel hilft.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    Ich denke das ist eine Frage der Zeit dann kommt das. :eek: :mad:
     
  4. Andigerni

    Andigerni Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    :p Kommt das Pairing, kommt die Kündigung !!!!

    Ganz einfach.:eek:
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    Welches nicht kommen wird. Daher haben wir diese Boxen ausgeschlossen.

    Natürlich hilft es, da man die CWs nichts austauschen kann. Allerdigns gilt das nur, wenn alle Paaring nutzen. Daher ist es wohl für bestehnden Dienste witzlos.

    whitman
     
  6. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    Wenn dieses "Pairing" kommt, dürfte das wohl das Aus für alle Linux-Dboxen bedeuten, nich wahr?

    Wie läuft das Pairing überhaupt ab: wird einfach "fernelektronisch" die Karte dem Receiver zu dem sie ausgehändigt wurde elektronisch zugeordnet, sodaß sie nirgends sonst mehr läuft? Und muß für das Pairing-Manöver die Karte im Receiver drin sein oder geht das Pairing-Manöver auch ohne daß die Karte während des "verheiratens" im Receiver stecken muß?
     
  7. ujw

    ujw Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    Alles Humbuck! Eine Quelleninfo wäre nicht schlecht.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver


    Beim Pairing wird die Seriennummer der Karte mit der Seriennummer der Box verknüpft. So läuft es z.B. bei Sky ab. Für d-boxen mit Linux wäre zumindest ein Update möglich, man braucht dann vermutlich die config-datei, welche diese S/N enthält, oder diese wird in der cam-alpha.bin implementiert. Das ist jetzt nur spekulativ, aber wahrscheinlich bräuchten dann alle d-boxen ein Software-Upgrade ( BN 2.01), und alle User müßten dann aus der Original-Image wirderum die entsprechenden Dateien extrahieren.

    Ich glaube aber nicht, daß es soweit kommt. Hr Kofler hatte ja verlauten lassen, daß er die d-boxen nicht mehr anrührt! ;)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    Bei der D-Box1 wäre sowas überhaupt nicht möglich da sie keine S/N besitzt. (Softwaremäßig).
    Und wie Patrick schon schrieb, für die D-Boxen gibts sowieso keine neue Software mehr (ausser natürlich Linux:D) Daher geht das damit auch nicht und alles bleibt beim alten.

    Gruß Gorcon
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verheiratung von Karte und Receiver

    Was ist alles Humbuck? Die erste Meldung oder der Rest?

    whitman