1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verhandlung über Rundfunkbeitrag beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Er ist Pflicht, aber eine Aufforderung gibt es für den Ausweis oder Reisepass nicht. Letzterer ist nicht Pflicht.
     
    Lt_Spock, hexa2002 und joegillis gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus dem Link:
    In wieweit hat eine Firma einen Vorteil? Sie könnte nur einen Vorteil haben, wenn sie selbst Rundfunk nutzen könnte. Kann eine Firma aber nicht, sondern nur die Mitarbeiter, die aber keine Leibeigenen sind und damit nicht der Firma "gehören". Abgesehen davon zahlen die Mitarbeiter ja eh alle privat.
     
    Schnellfuß und KL1900 gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab nachdem mein alter, laminierter Perso abgelaufen ist, auch keinen neuen mehr beantragt. Für was auch? Wenn ich ihn alle Schaltjahre mal brauch, geb ich die Nummer vom Pass an.
    Für den Fall einer Verkehrskontrolle muss ich ja eh meinen EU-Führerschein vorzeigen. Von daher...
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann es sein, dass du deinen eigenen Link nicht gelesen hast?
    Beiträge sind solche Abgaben, die von einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft für die potentielle Inanspruchnahme einer staatlichen Leistung oder Einrichtung erhoben werden und damit der Deckung der Ausgaben dienen, welche aufgrund von Schaffung, Erweiterung oder Erneuerung öffentlicher Einrichtungen entstehen.

    ÖRR = Staatliche Leistung oder Einrichtung?

    Seit wann?
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist zu kurz gedacht. Nehmen wir doch z.B. Hotels. Ein Hotelzimmer mit Fernseher stellt doch das da, was hier gerne "Mehrwert" genannt wird. Wenn der Eigentümer davon profitiert, sollte er doch auch dafür zahlen. Die Mitarbeiter haben von den Geräten eher nichts.
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aha, du bist mit anwesend? Mit deiner Äußerrung, u.a. das du dem BVG Lächerlichkeit unterstellst, ist schon hochgradig geheuchelt. Stell die Bürger nicht generell als Opfer hin, der kann ganz allein für sich selbst entscheiden. Dir und deine "Gefällt Mir - Akteure" passt es einfach nicht, das Gesetze nicht nach ihren Definitionen geschrieben sind.
    Ob SIXT Erfolg haben wird kann ich nicht sagen, jedenfalls denke ich das sich dort etwas ändern wird. Wenn nicht, wird das Gericht die Politik auffordern dort Vorschläge zu unterbreiten.
     
    Monte gefällt das.
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Darum auch in Klammern "freiwillig". Wer Lesen kann ist klar im Vorteil!:D

    Stepehen Hawking hat mal gesagt:
    Für einige hier gilt wohl, dass Sie sich frei bewegen können, aber das Hirn dafür unbeweglich ist!:LOL:
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Holladriho
    Ha, ich schon. Du aber nicht bis zu Ende. Ich bin so frei und mach es nochmal fett
    Bekannte Beispiele für solche Beiträge sind insbesondere der Krankenversicherungsbeitrag, der Rundfunkbeitrag aber auch der Studienbeitrag (der jedoch oftmals rechtlich ungenau als Studiengebühr bezeichnet wird).

    Den Bezug ist dir auch abhanden gekommen, es geht um potentiell oder möglich. Selbst @Lt_Spock stellt es in seiner Ausführung dar.
    Bei mir steht" Maßgeblich ist insoweit vielmehr die potentielle Möglichkeit der Nutzung eines staatlich vermittelten Sondervorteils. Derjenige, der diese erhobenen Beiträge jedoch entrichten muss, muss auch einen dauerhaften Vorteil geboten bekommen"
    Ich schenke denen mehr Glauben die sich damit beruflich beschäftigen, Definitionen so zu interpretieren als dir, der generell gegen die Finanzierung der ÖRR ist.
    Quelle: juraforum.de
    Die Frage, ob ich auch einen dauerhaften Vorteil geboten bekomme, na bei der Vielfalt....:p
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Tut er ja auch, z. B. für die Fernseher und den Kabelanschluß. Abgesehen davon werden die Kosten natürlich auf die Gäste umgelegt. Und diese haben für die ÖR ja bereits über die HHA gezahlt. Also warum doppelt zahlen?