1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich unserer Digitalboxen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 11. März 2007.

  1. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    das fand ich auch, als ich den kurze Zeit mal hatte.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    Mein Vater hat den DX2410 FTA(ist so´n 12 Volt Ding) und er findet ihn gut.
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    So, der Samsung ist jetzt ab. :wüt:

    Grund: Vorhin wollte meine Schwester einen Film auf Premiere sehen. Ging aber nicht, auf keinem Sender Bild und Ton, auch nicht auf ARD/ZDF. Bei meiner Box hingegen Bild wie eh und je.

    Hab jetzt im Wohnzimmer die d-box2 wieder angeschlossen. Die ist selbst mit Betanova noch tausend Mal besser als der Samsung!:mad:
     
  4. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    Irgendwie scheint der ganze digitale Kabelfernsehmarkt derzeit ein einziger Rückschritt zu sein...
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    Jo, momentan sieht das leider so aus.:rolleyes:
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    Tja wie ich schon schrieb, ich selbst KD Kunde holte für jemand letztens eine Galaxis Box von/für Primacom ab und da kann ich ich den Vergleich mit Rückschritt nur bestätigen ... leider bin ich aus beiderseitigen gesundheitlichen Problemen noch nicht dazu gekommen den Receiver anzuschließen ... aber meine Vermutung geht dahin das wir mit oder bei KD noch ganz gut bedient sind (außer ARD Hörfunktransponder)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    Das liegt einfach daran das die Kabelanbieter die Boxen so billig wie es nur geht haben wollen.
    Vor allem wird da an der Software gesparrt. Aber auch bei der Hardware merkt man das es nur schnell zusammengeflickte Elektronik ist. Es fehlt bei allen aktuellen Receivern die dritte Scartbuchse. (so wie sie bei der D-Box1 noch Standard war) RAM und Flash sind auf die nötigste Größe begrennzt, obwohl diese heute extrem billig sind (im Vergleich zur D-Box1 oder D-Box2).

    Nicht umsonst haben damals die D-Boxen auch noch umgerechnet 400-500€ gekostet und nicht ohne Grund kosten die D-Box2 heute gebraucht mehr wie so eine billig Gurke.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  8. 217Kutscher

    217Kutscher Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    Der billige Elektronikschrott nervt.
    Noch mehr nervt allerdings, dass z.B. KDG und Premiere ihre derzeiten aktuellen Receiver nicht mehr gegeneinander zertifizieren.
    Der eine vergönnt es wohl dem anderen nicht. Technisch funktionieren tun sie ja in den "feindlichen" Netzen und Abos einwandfrei.
    Diese sture Geschäftspolitik macht die Teile noch mehr zum Elektroschrott als sie es eh schon sind.
    Auch im Fachhandel findet man so gut wie keine NEUEN Geräte mehr, die Kabel Deutschland- UND Premiere-zertifiziert sind.Das ist für den Kunden äußerst ärgerlich und frustierend. Wer stellt sich schon zwei Boxen in die Bude? Das ist einfach ein Witz.
    Alle Abos auf einer Box, offizell zertifiziert von allen, mit einer nicht gebrändeten GUI, so muüsste es sein.
    Dann bräuchten wir auch nicht mehr mit erlogenen und erfundenen Seriennummern be******en, und DVB-C würde richtig interessant. Aber so schreckt es den 'normalen' User nur ab, wer hat schon Zeit (so wie wir:D ) sich tage- und wochlang mit den Receiverthemen zu beschäftigen, die wenigsten wohl...

    So wird meine Neutrino-DBox2 noch so lange in Betrieb sein, bis uns das Verschlüsselungssystem scheidet...:D
    Nicht aus Sturheit, sondern aufgrund nicht vorhandener Alternativen...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vergleich unserer Digitalboxen

    Ein paar Alternativen gibt es ja, aber die sind (zum Glück) nicht zertifiziert. ;)
    Die Kartenfrage ist dann ja auch kein Problem, da Du ja die passenden SN hast.

    Gruß Gorcon