1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von ugly, 31. Januar 2005.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    ..nimm nen TFT. Der müsste selbst mit 50hz flimmerfrei sein, obwohl sich leider anscheinend keine panels mit 50hz betreiben lassen wollen. Hier gab's sogar mal ne prämie dafür vom stromlieferanten :D
     
  2. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    @sderrick

    Nur mal so nebenbei, aber TFT-Monitore können schon rein technisch niemals "flimmern", das geht überhaupt nicht :D

    MaxiKlin
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    Dann taugt der Monitor nichts oder es hängt eine Leuchtstofflampe davor die kein Elektronisches Schaltnetzteil besitzt.
    Ein guter Monitor Flimmert mit 60Hz absolut nicht. (Ein 50Hz TV mit 62cm Digonale tut das ja auch nicht, bei größeren wirds dann aber sichtbar)
    Ich habe Jahre Lang mit einem 60Hz Monitor 100% Flimmerfrei gelebt.
    In meinem ehemaligen Betrieb hatten die Monitore auch nur 60Hz da konnte man aktuelle teilweise überhaupt nicht betreiben da sie damit nicht klar kamen.

    Gruß Gorcon
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    Es gibt halt Menschen denen das nicht auffällt. Ich könnte mit 60Hz nicht leben. Auch 70Hz "sehe" ich noch.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    und selbst 1000 Mhz sind zum surfen eigentlich noch zuviel. ich hatte bis vor kurzem noch einen 450Mhz-rechner, der reichte dafür auch, denn lediglich mit shockwave flash vollgepackte seiten benötigen etwas mehr power, aber selbst die 450 Mhz reichen da aus.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    Ist bei mir genauso. Zudem kommt es auch auf die Größe des Monitors an. Ich arbeite für gewöhnlich mit Geräten um die 21". Da ist 85 Hz absoluter Muss.

    Aber auch auf kleineren sehe ich das Flimmern beu 72 Hz. Und bei einer Diamondtron-Röhre kann man auch nicht von "nichts taugen" sprechen. Manche sind da einfach etwas empfindsamer als andere. Ich wäre froh, wenn mir das nichts ausmachen täte. Denn so muss(te) ich immer etwas tiefer in die Tasche greifen. Hab deshalb auch einen 100Hz-Fernseher.

    Gag
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    das ist doch blödsinn. 60 bilder in der sekunde flimmern immer. das geht extrem auf die augen. aber bitte...wenn man scharf ist auf kopfschmerzen und schlechter werdende augen.:rolleyes:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    Bei einem 21" Monitor mag das sein das es Flimmert, aber ein 17" Flimmert definitiv nicht. Dazu ist der Weg viel zu klein.
    Es sei denn das ist so ein billiges Teil das eine extrem dünne Flurozenz Schicht hat und damit die Nachleuchtdauer extrem niedrig ist.
    Ich habe selbst 14 Jahre 8h täglich an solchen Monitoren gearbeitet und musste dort wirklich jede Farbveränderung beobachten (Überwachungsmonitor der Druckmaschinen)
    Kopfschmerzen habe ich davon nie bekommen und auch niemand anders in der Firma.
    Anfangs hatten wir auch ganz normale 50Hz TV Monitore (ohne Empfangsteil) und die hatten ca 21" selbst die haben noch nicht geflimmert.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    Mein Noteook TFT flimmert aber auch (aber nicht störend), wenn es auf Batterie läuft und man mit WLAN was überträgt. Das geht wohl so stark auf die Batterie, dass es für die Hintergrundbeleuchtung nimmer ganz ausreicht :D
     
  10. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vergleich Stromverbrauch Desktop-PC <-> Notebook

    Ich kriege auf meinem 17 Zoll CRT bei alles unter 85Hz Augenschmerzen, das ist extrem anstrengend und ermüdend!
    Optimal sind 100Hz, da wirds dann angenehm...

    Ich bilde mir das alles nicht ein!
    Es kann eventuell am Monitor selber auch liegen, die Phosphorbeschichtung leuchtet auch ne gewisse Zeit nach, je kürzer diese ist, desto eher tritt der Flimmereffekt auf (allzu teuer war das Teil ja auch nicht)...