1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich Premiere mit Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 31. Juli 2003.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das sich die ÖR auf rentner ausrichten ist zukunftsweisend, da dieser Anteil in DE ansteigt.

    Premiere könnte für SAT-Nutzer extrakanäle starten, dafür könnte man z.B. das MTV-Paket nehmen, dies wird für Premiere kaum kosten erzeugen. Es werden sich bestimmt kunden finden die dieses paket sogar extra bezahlen.

    Premiere sollte erotik abschalten und mit der gesparten Bandbreite einen lowprice Direktkanal anbieten, auf diesen laufen dan filme von Premiere 1, also ideal für Kunden von Start/Sport die mal einen neueren Film sehen wollen.

    Bei Serien mit Orginalton hätte Premiere fast keine Konkurenz (Serien runterladen ist keine wirkliche alternative)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Flaschenhals Kabelfernsehen? Nein Premiere sendet mit zu geringer Bitrate!
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Natürlich Flaschenhals Kabelnetz! Daß Kabelfrequenzen geringere Bandbreiten haben ist ja nichts neues, die Qualität im Kabel sowohl analog wie digital konnte mich noch nie Überzeugen. Viel zu überteuert und geringeres Angebot! Das werden die auch nie in den Griff bekommen..

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag sein, aber das hat nichts mit der Bildqualität bei Premiere zu tun. Die Anzahl der Transponder und Kanäle ist gleich. Die Bildqualität identisch. Die Bitraten werden für das Kabel nicht heruntergefahren!
    Gruß Eike
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    Premiere hat eine schlechte Bildqualität da sie nicht genüngend kanäle/Transponder besitzen. Hier im Kabel sind 3 kanäle frei (laut Programmliste) Es kann sein, das in anderen kabelnetzen weniger frei bzw. keine frei sind. Deshalb kan Premiere ihre bandbreite nicht ohne weiteres erhöhen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir sind 8 frei! Worauf ich hinaus wollte ist, das für das Kabel die Transponder 1:1 vom Sat. übernommen werden. Außerdem werden im Kabel (außer Primacom) keine Bitraten runtergeschraubt. Weder bei den Öffentlich-rechtlichen Programmen, noch bei Premiere. Übrigens hat Premiere selbst aus Ersparnissgründen einen Transponder abgegeben!
    Im Kabel ist noch genügend Platz, wenn man nur wollte.
    Gruß Eike
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Die digitalen Bilder, die ich bisher im Kabel gesehen haben, waren deutlich schlechter als die über Sat. Wenn da 1:1 übernommen wird, dann weiß ich nicht wieso das so entsteht, aber die pixeligen Bilder von Premiere-Kanälen, die ich bisher sah, kamen immer über Kabel rein... sei's im Handel bei Vorführanlagen oder bei den Leuten Zuhause. Und analoge Bilder sind meist wesentlich verrauschter als über Sat....

    viele Grüße,

    Patrick
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann liegt es daran das die signalqualität im Kabel so schlecht ist, das die fehlerkorrektur überfordert wird.

    Habe SAT und glücklicherweise kein Kabel.

    mal wieder zurück zum Thema:
    Welche Datenrate/Auflösung verwendet Sky?

    <small>[ 02. August 2003, 23:21: Beitrag editiert von: b.droege ]</small>
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den analogen Programmen gebe ich Dir Recht!

    Bei digitalen Bildern gibt es meiner Erfahrung nach keine Unterschiede. Hab durch einen Kumpel der Sat hat durchaus den Vergleich. Ich habe auch keine pixeligen Bilder, was mir auffällt das im Premiere Pluspaket die Bilder insgesamt zu "lau" sind, ohne Tiefenschärfe! Das ist bei Sat aber genauso! Es gibt aber sehr wohl Unterschiede zu einzelnen Receivern! Ein Humax BTCI 5900 zeigt knackigere Bilder als ein Galaxis Easy World! Das hat aber andere Gründe...
    Gruß Eike
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Gut möglich, es scheint aber die Regel zu sein.... sch&uuml

    <strong>
    breites_ breites_ winken


    <strong>
    Habe eben selber drangedacht winken Habe leider noch nicht nachgemessen, sollte mal meine Neutrino-d-box an 28,2° Ost dranhängen, oder meine Hauppauge WinTV Nexus-S, jedenfalls, wenn Du Sky, BBC & Co siehst, meinst Du, daß Du ne DVD laufen hast....... breites_ winken sch&uuml
    Jedenfalls bei Sky One, allen Movie-Kanälen, denke , auch bei Sport ( habe ich nicht abonniert)

    Die Qualität von Premiere1/2 ist schon recht gut, aber bei den anderen kann schon noch mehr ausgereizt werden..

    viele Grüße,

    Patrick