1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich Premiere mit Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 31. Juli 2003.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Premiere in der Tat bis heute nicht erfolgreich ist, liegt an der Hauptursache das wir ein unwahrscheinlich starkes (und gutes!!!) öffentlich rechtliches Fernsehen haben. Auf Grund des förderalen Aufbaus haben wir mit den 3.Programmen und den Spartensendern PHÖNIX, 3SAT, ARTE und Co eine sehr hohe Programmauswahl. Dazu kommt das private Free-TV. Was will der Normalkunde mehr? Eine Erhöhung der Programme auf Premiere wird diesen auch nicht aus den roten Zahlen bringen. Das SKY-Modell würde in Deutschland scheitern! Übrigens finde ich, wird Fußball auch überschätzt in Deutschland! Wenn erst ,mal die Sportschau on Air geht, hat Premiere noch einen schlechteren Stand!

    Damit Premiere aus den Hufen kommt sollten folgende Hausaufgaben gemacht merden:

    - besserer Kundenkontakt
    - bessere Bildqualität (auch Ton)
    - Orginalton auf allen Kanälen
    - aktuelle Serien
    - Pluspaket nur noch für Drittanbieter

    Ich finde auch das PPV von Premiere viel zu vernachlässigt wird! Wer einen Kabelanschuss (oder Sat) hat soll ohne ein Paket bei Premiere abonieren zu müssen,die Möglichkeit haben ,wenn es einem mal in den Kopf kommt, sein Fußballspiel oder den Film zu bestellen.
    Die Videotheken hätten einen schlechten Stand!
    Die Abrechnung könnte über die Kabelgesellschaft gehen die wiederum einen Vertrag mit Premiere hat. Meine Erfahrung ist, auch im Bekanntenkreis, das man nach wie vor Angst vor teuren Paketlösungen hat. Premiere Start erweist sich ja als Fuzikanal... Ein Film dürfte natürlich 1.50 EUR nicht überschreiten. Das wäre wirklich zukunfstweisendes interaktives Fernsehen.
    So das war eine Überlegung dazu!
    Gruß Eike
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nicht ganz. Wer z.B. diesen Startkanal in einem Festplattenreceiver empfängt kann sich ein verdammt gutes Programm "herausfiltern" und die Filme und Events DANN sehen, wenn er es möchte.
    Gemessen an dem Preis von 5,-Euro kann man den Kanal dann schon gebrauchen!
     
  3. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Funktioniert bei euch auch www.skytv.it nicht? Kann schon den ganzen Tag nicht auf die Seite gelangen.
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die sind wohl Pleite... winken
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber da kommen ja nur olle Kammelen! Und Festplattenrecorder sind erst im kommen...
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nun ja, heute auf Direkt, in 8 Wochen auch auf P1-2 - danach 6 Wochen lang auf P3-5 und auch auf Start. Man muss nur etwas akriebischer aufpassen und Filme herauspicken winken
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber warum ist auch dieser Billigkanal eine Pleite?
    Verstehe ich nich... durchein
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Weil es eben nur ein Kanal ist, bei dem ich eben keine Wiederholungen habe, bei dem ich Filme (wie schon geschrieben) im Heft genauestens aussuchen muss und bei dem ich nicht wegzappen kann, weil ich eben keine Alternative geboten bekomme. Für 5,-Euro aber meiner Meinung nach ganz ok. (Leider nichtmehr für Konferenz Liebhaber, die wurden echt verarscht entt&aum )
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde Pre. sollte sich verstärkt als Konkurent zu den Videotheken verstehen. Wenn ich so sehe wie viele Leute Ihr Geld in der Videothek lassen, ist das ein großes Marktpotenzial. Bei einem veregnetem Sonntag kuckt man in den Videotext des Kabelanbieters was so kommt, bestellt seinen Film für 1.50 in identischer Qualität wie die DVD. Das wär´s doch? Die Abrechnung kommt mit der monatlichen KabelTV-Rechnung.
    Gruß Eike
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Dem kann ich nur beipflichten. Premiere würde mit besserer Qualität langfristig sicher neue Kunden gewinnen können. Mit Qualität meine ich vor allem das, was auch die DVD bietet, sprich DD5.1, anamorphes 16:9, Originalton, ebenfalls möglichst in DD5.1 . Premiere 1/2 sind da ja schon recht gut geworden, es sollte aber auf allen Kanälen so werden.... Und dazu günstige PPV-Angebote. Da läßt sich sicher mancher überreden.

    Und da wir schon mal beim Vergleich Premiere-Sky sind, ich kenne bzw habe beide Anbieter. Ich habe auch Sky schon mal zu Analogzeiten gehabt, und wenn ich den deutschen und englischen Markt nun komplett zusammen nehme und vergleiche, so muß ich sagen, daß das englische Angebot dem unserem schon immer vorraus war und der Abstand hat sich nun noch vergrößert, meiner Meinung nach! Sky hat zudem eine sichere Codierung, das macht natürlich für die Kundengewinnung auch einiges aus. Hoffen wir mal, daß Premiere mit Nagra-Aladin nun besser fährt, Sky stand ja mal 1995 mit Videocrypt vor der selben Problematik und das Problem wurde aber gelöst... Das Schwarzsehen von Sky war damals ein ähnlicher Volkssport wie jetzt noch bei Premiere, nur mit dem Unterschied, daß es im Gegensatz zu Premiere hier offiziell nicht zu bekommen ist....
    Ich bin ja aber auch gar nicht so, Premiere wird es noch länger nicht bringen können, so zu werden wie Sky heute, bzw eine 1:1 Kopie wird auch nicht funzen.. Jedoch würden es die Kunden sicher honorieren, wenn nun allmählich Schritt für Schritt neue positive Entwicklungen eingeleitet werden... warten wir nun einfach mal jetzt die Umstellung des Verschlüsselungssystems ab... und sehen was es für Folgen daraus gibt..

    viele Grüße,

    Patrick