1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich Premiere mit Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 31. Juli 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.032
    Zustimmungen:
    31.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und warum? Spielt doch keine Rolle ob der Film früher oder Später kommt. Ein Film ist auch nicht besser wenn er noch ganz neu ist.
    Man sollte sogar einen Kanal einrichten wo ältere Filme in DD5.1 gebracht werden da diese nicht in Videotheken zu finden sind. (Stirb Langsam, Lethal Weapon usw.) Natürlich die ungeschnittenen Fassungen!
    Gruß Gorcon
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist seitens der Filmindustrie auch rechtlich nicht möglich. Bei keinem Pay-TV Anbieter der Welt! Es gibt eine festgelegte Reihenfolge:
    1. Kino
    2. Verkauf
    3. Verleih
    4. PPV
    5. Pay-TV
    6. Free-TV
    Wer also Pay-TV aboniert weiß was es wann bekommt!
    Inzwischen ist PPV (Direkt) fast genauso aktuell wie der Verleih.
    Gruß Eike
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.032
    Zustimmungen:
    31.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, die Reihenfolge ist bei Verlei und Verkauf aber umgekert. winken und bis ein Film der im Verlei ist bei Direkt kommt vergehen iA. bis zu 4 Monate.
    Gruß Gorcon
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja bei Bourne Identität wars aber seeehhr aktuell!
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Fasselt hier nix von rechtlich - das sind Vertragssachen und haben mit Recht erstmal nix zu tun , der Staat greift nicht ein.

    Falsch diese Reihenfolge gibt es nicht - es steht jedem Unternehmen frei einzelne Punkte zu überspringen. Ins Kino kommen die wenigsten Produktionen. Direct-to-Video VÖs gibt es genauso, wie speziell für Pay- bzw. Free-TV produzierte Werke.

    Ist auch logisch - der Verleih soll langfristig keine Bedeutung mehr haben.
     
  6. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich halte es schon für einen grundsätzlichen Fehler im System, wenn ich im PayTV problemlos den "Förster vom Silberwald" und Derrick-Folgen von 1978 sehen kann, nicht aber die aktuellen Folgen von US-Erfolgsserien. Aber da gerade Kanäle wie "Premiere Krimi" zu den erfolgreichsten von Premiere gehören, komme ich zu der Erkenntnis, das die Deutschen auch im PayTV im Grunde nur Altbekanntes wollen: Bundesliga, deutsche Serien und Blockbuster aus Hollywood. entt&aum
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Problem ist allerdings auch niemand versucht ernsthaft etwas neues anzubieten
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Eike

    Verleihfenster gibt es in der Form "nur" in Deutschland. In so gut wie keinem anderen Land der Welt gibt es dieses noch. Dort kommen neue FIlme immer parallel in Videotheken und den Handel, weswegen Ketten wie Blockbuster Video die Scheiben auch gleichzeitig versuchen an den Mann zu bringen (sprich halber Händler sind), damit sie die fehlenden Leiheinnahmen ausgleichen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    @asmp, das der Staat eingreift habe ich auch nicht gesagt. Die Filmindustrie gibt das zumindest in Deutschland so vor. Wir reden auch nicht von billigen oder TV-Produktionen. Sondern schon von den Streifen die Kasse bringen. Und da ist diese Reihenfolge präsent! Und wird ja auch von Premiere so angegeben.
    Gruß Eike