1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vergleich CAS120 vs Gibertini125

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von dam72, 11. März 2024.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.444
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Ich würde mal Inverto Black Premium in den Raum werfen.

    Sonst eben Kathrein LNBs mit entsprechendem Feed.
     
    dam72 gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn es das Edison quad (in schwarz) auch als quattro gäbe, würde ich es mit diesem probieren. Überall an schwierigen Positionen, an denen ein IBU Single nicht ausreicht, arbeiten bei mir diese Quads.
     
    dam72 gefällt das.
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.444
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2024
  5. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    ausgechlossen, die weht schon Wind, ist also nichts Stabiles und auch von der Leistung her 2.Wahl.
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    @Digitaliban:
    Ist zwar hier OT, aber mal kurze Worte zur Laminas: Die Antenne selbst ist ok, der Polarmount viel zu instabil.
    Feedarm und LNB-Halterung sollte man ersetzen - es ist sehr unwahrscheinlich, dass das LNB auch auf den Brennpunkt zeigt. Dieser ligt bei der 180er etwa in der Mitte der unteren Schrauben.
     
  8. Satmedia_AT

    Satmedia_AT Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Liebe Forum Community, wir haben gesehen dass hier über unsere 180cm Antenne von Tecatel diskutiert wird bzgl. Stabilität/Empfang.
    Wir haben daher die Antenne kurz aufgebaut, ein paar Fotos erstellt und die Produktseite dementsprechend aktualisiert.
    Antenne Tecatel K180BP 180cm ALU Profi-Line – Satmedia
    (Es stand uns kein Flansch LNB mit Feedhorn zur Verfügung)

    Bzgl. Empfang von Astra-2E:
    Ein Kunde hat die Antenne in Tirol für die BBC-Transponder erfolgreich im Einsatz.

    mfg Ing. Roland Kroiß
    CEO Satmedia Austria
     
    satdxer gefällt das.
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    :rolleyes: War da nicht vorher eine Offset Antenne abgebildet?
     
  10. Satmedia_AT

    Satmedia_AT Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    ja, deswegen auch die aktualisierten Bilder. Es war noch das Produktbild der Vorgänger-Antenne abgebildet. Wir hatten vor 2 Wochen eine Übernahme auf ein neues Shopsystem und der Fehler war bisher nicht aufgefallen. Sorry für die Verwirrung.
     
    satdxer gefällt das.