1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfehlte Informationspolitik bei DVB-T Rhein-Main

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ugly, 8. Dezember 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verfehlte Informationspolitik bei DVB-T Rhein-Main

    Äh, in Obertshausen reicht eine Indoor UHF Antenne; evtl. an einem Fester Richtung FFM.

    Bist also nicht mehr auf die 70er Jahre Antenne angewiesen
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verfehlte Informationspolitik bei DVB-T Rhein-Main

    Der HR hat seine Internetseite wieder aktualisiert zu dem K8 Problem. Die geben sich schon Mühe verglichen mit dem NDR zB.
     
  3. MaddinZ

    MaddinZ Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verfehlte Informationspolitik bei DVB-T Rhein-Main

    @Kroes

    Schau dir mal den Flyer an.

    Schon aus der Überschriftt würde wohl jeder der sich net besonders mit dem thema beschäftigt davon ausgehen das nur noch digital gesendet wird.

    auserdem heist es im text

    ...Wenn Sie im Versorgungsgebiet wohnen und die Programme bisher über eine herkömmliche Dach- oder Zimmerantenne empfangen, benötigen Sie ab 6. Dezember 2004 zum TV-Empfang ein Zusatzgerät. ...
    Heist wohl man MUSS eine kiste kaufen wenn man weiter über die antenne programme empfangen will. Immerhin wird erwähnt das sich für die Sat und Kabel nutzer nix ändert
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2004
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verfehlte Informationspolitik bei DVB-T Rhein-Main

    @Terranus : Direktlink?
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verfehlte Informationspolitik bei DVB-T Rhein-Main

    Ist jemand hier aus dem Taunus?? Genial wäre sogar Neu-Anspach, noch besser Rod am Berg :D Wenn ja, kann man es empfangen? Ich habe gehört, dass bestimmte Regionen es bekommen und 2 Km weiter, nicht, obwohl wir gerade mal 15 Km weg vom Feldberg wohnen. Kann das jemand bestätigen. Ich weiß, ich muss es halt mal ausprobieren.
     
  8. König

    König Guest

    AW: Verfehlte Informationspolitik bei DVB-T Rhein-Main


    Richtig, ggf. an einem Fenster in Richtung Frankfurt bzw. Feldberg, aber genau daran scheitert es. Eine durchgehende Wand mit dahinter/davor liegender Wohnung verhindert mir dies.
    Aber abgesehen davon mag ich aus optischen Gründen schon keine Zimmerantennen. Ausserdem habe ich vom FS bzw. Receiver gerade einmal 1,5m zur Antennendose, wäre doch schade, diesen günstigen Umstand nicht zu nutzen... dachte ich.

    Naja, vielleicht wird der Sender Krehberg ja auch noch in absehbarer Zeit "digitalisiert", oder es packt mich im Frühjahr der Wahn, und steige meinem Vermieter mal auf´s Dach, der hat nämlich kein "Interesse", die Antenne nachjustieren zu lassen. Wen wundert es, er wohnt ja auch nicht hier.

    Gruss
    König