1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfassung wählen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 7. März 2012.

  1. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Verfassung wählen

    Stammtischparole, die immer für Applaus sorgt.

    Sind Polizeibeamte, Feuerwehrbeamte wirklich zwischen 12 und 14.30 Uhr so schlecht zu erreichen?

    Übrigens: In den Verwaltungen der meisten Firmen machen die Menschen um die Mittagszeit 30 bis 60 Minuten Pause.

    Da soll es in der Tat vorkommen, dass man jemanden nicht erreicht.

    Übrigens:

    Ich bin kein Beamter.
     
  2. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verfassung wählen

    Allen Interessierten, die nicht wissen, was Beamte von Arbeitnehmern unterscheidet, empfehle ich die Lektüre der Bereichterstattung zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordhein-Westfalen vom 07.03.2012, 3d A 317/11.O.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verfassung wählen

    Ich habe mich aber nicht im arbeitsrechtlichen Sinne geäußert, was aus dem Zusammenhang klar hervorgeht. Sonst müsstest du ja auch erwähnen, dass die Staatsbediensteten keinen Arbeitsvertrag mit dem Volk haben. Ich habe gesagt, Beamte sind unsere Angestellten - das ist als eine Metapher vollkommen korrekt.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Verfassung wählen

    Wie schon gesagt, Opera ist auf meinem PC (fast) immer offen und einer der Tabs ist das DF-Forum. Somit erscheine ich hier oftmals als online, auch wenn ich garnicht im Forum unterwegs bin.

    Ja. Es gab vereinzelt Fälle, bei denen die Internet-Nutzung (individuell) eingeschränkt wurde, bei mir ist das nicht der Fall. Nachdem auch meine letzte Beurteilung wieder sehr gut ausgefallen ist und ich nie von meinem Chef daraufhin angesprochen wurde, rechne ich auch nicht damit, dass mir eine Einschränkung bevorsteht.

    Weil heute Dienstag ist verrate ich Dir nochmal ein Geheimnis:
    Ich bin Beamter, aber nicht mehr bei einer Behörde im "klassichen" Sinne, sondern bei einem "Kommunalen Eigenbetrieb", nämlich dem Klinikum Nord in Nürnberg.

    "Rescherchen" mache ich nicht, nur "Recherchen". Und was Einkäufe angeht: Meine 30-minürige Mittagspause mache ich in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 14 Uhr. Ab und zu kommt es tatsächlich vor, dass ich innerhalb meiner Mittagspause Einkäufe erledige (z.B. in der Kantine).

    Definiere "selten". Ein Recht auf die Mittagspause haben auch Beamte (und Angestellte). Wenn Du allerdings der Meinung bist, dass "die Beamten" bzw. "die Angestellten" dieses Recht zu sehr ausdehnen steht es Dir frei, Dienstaufsichtsbeschwerde einzulegen. Dann solltest Du allerdings etwas mehr vorweisen können als Vermutungen.

    Einfacher wäre es natürlich, nicht gerade zu Zeiten anzurufen oder auf der Matte zu stehen, zu denen die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes auch ihre Mittagspause nehmen. Wobei auch dann im Normalfall eine Türe oder einen Schalter nebenan eine Vertretung vorhanden ist.

    Du tust das ja auch, oder irre ich mich da?

    Vielen Dank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Verfassung wählen

    Darauf würde ich an Deiner Stelle nicht wetten. Da sich manche Postings nicht (nur) gegen "die Beamten", sondern oftmals gegen den Öffentlichen Dienst als ganzes wenden, werde ich ggf. nach wie vor meine Meinung dazu sagen.

    Weil ich durch die "Zusatzversorgung" welche die Angestellten nach dem Ausscheiden aus dem Dienst erhalten, als Angestellter etwas besser gestellt bin als als Beamter. Auch ist das Laufbahn- und Gehaltssystem bei Angestellten weniger starr als das Besoldungssystem bei Beamten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verfassung wählen

    Klar, die nimmt dir jeder. Nur solltest du, wie ich dir ja schon mal schrieb, mal nicht ganz so empfindlich darauf reagieren. Dir will doch keiner was. :)

    Ah, verstehe. Klingt plausibel. Dann drücke ich dir die Daumen, dass die Rechnung aufgeht.
    Die "Unsicherheit", die man als Angestellter hat, ist jedoch gleichzeitig eine gute Motivation.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Verfassung wählen

    Wie meinen?

    Diese "Unsicherheit" gibt es aber auch in der Wirtschaft. Ob das da so toll mit der "guten Motivation" klappt, darüber läßt sich streiten.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verfassung wählen

    :eek: Autsch, ich meinte "niemand". Deine Meinung nimmt dir niemand.
    In Bereichen, wo tatsächlich leistungsabhängig bezahlt wird, klappt das hervorragend.
    Ich gebe dir allerdings Recht, dass es auch viele Bereiche gibt, wo das nicht der Fall ist. Da regeln Tarifverträge die Bezahlung nach Alter oder Betriebszugehörigkeit, was ja nichts mit der eigentlichen Leistung bzw. dem Nutzen für den Arbeitgeber zu tun hat.

    Deshalb spricht man ja auch davon, dass große Konzerne wie Behörden sind. Und jetzt bitte nicht gleich wieder ausflippen. :rolleyes:
     
  9. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verfassung wählen

    Aber dafür ist man halt wie du schon schreibst im Alter ganz gut abgedeckt.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Verfassung wählen

    Das klingt dann schon besser. ;)

    Das Problem ist, dass man das System der Akkord-Löhne o.ä. wie sie in der Wirtschaft teilweise vorkommen, im Öffentlichen Dienst nicht wirklich einsetzen kann.