1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfahren gegen RT Deutsch eingeleitet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2021.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    Silberjunge ( Torsten Schulte ) lässt grüßen . Werbeseiten wurden nicht - obwohl vertraglich zugesichert- gedruckt , selbst Papier für seine Bücher nicht geliefert.
    Diese Freiheit mag ich nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland muss ziemliche Panik vor diesem kleinen unbedeutenden Sender haben.
    Ansonsten kann ich mir diese Unterdrückung nicht zusammenreimen.
    Denn ansonsten gibt's zu Hauf Fakenews auf viel verbreiteteren Kanälen der asozialen Medien.

    Da war die DDR gegenüber den Westmedien souveräner...da hat man sogar zugeschaut oder gar befördert das diese auch zu empfangen waren.
    Aber das erinnert mich an was.... Als es zu Umbrüchen unter Gorbatschow in der Sowjetunion kam und dies auch
    in den in der DDR verbreiteten Medien zum Ausdruck kam, wurden plötzlich Publikationen aus der Sowjetunion verboten. Zum Beispiel des Sputnik. Die Gefahr sah man im Inneren also den Konsumenten dieser Medien.

    Mal drüber nachdenken...
     
    Siggi64, Hate und globalsky gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das fällt Dir aber früh ein.

    Ntv gehört seit Beginn der Bertelsmann-Group und RTL Media beide haben politische Interessen,

    Das selbe Spiel bei Welt ehemals N24, welcher extra mit Gelder aus der bayrischen Creditbank auf Anweisung von Stoiber gestartet wurde um das CDU/ CSU Wort ins rechte Licht zu rücken.

    Alle hatten damals nämlich Angst vor Rupert Murdoch und so wurde auch Premiere gerettet mit deutsche Steuergelder. Alles nur damit Murdoch kein sky News auf Deutsch starten kann.

    Bertelsmann hat extra überteuert Murdoch Anteile am Sender Vox zurück gekauft.


    Alle privaten Medien haben nun mal politische Interessen, so wurde Merkel bei Welt immer mit sonnengelben Filter gezeigt oder wie sie eine Treppe rauf geht, bzw. mit den Händen die Richtung in den Trailern vorgibt, während man für die politische Konkurrenz immer nur Bilder gezeigt hat mit hässliche und unvorteilhafte Posen. Das hat Welt aber nicht nur bei der AfD so gemacht, sondern auch bei den Grünen und Linken.

    Die Macht der Bilder eben.


    Bei der Tagesschau und Heute kritisiere ich, dass sie die Entscheidungen nicht ausführlich erklären, sondern lieber kommentieren.

    Wer sich politisch bilden will, der hat nur eine Chance bei Phoenix, denn die zeigen die Debatten komplett. Da muss man sich schon ne Menge Zeit ans Bein binden.

    Eine richtig gute Chance sich zu informieren hat man nur entweder wie erwähnt bei Phoenix oder sich aus mehr als einer Hand zu informieren.
     
    Siggi64, fernsehopa und Eike gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dazu zählt Telegram, Bild TV und RT eben nicht dazu. Das ist keine "Bildung" oder "Diversität", sondern ganz schlichte Manipulation.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe noch nicht erlebt, dass alle ÖR das Gleiche senden. Und ich schaue meist nur SWR, Tagesschau 24 und höre den DLF von den ÖR. Da gibt es auch (manchmal zeitversetzt) unterschiedliche Meldungen bzw mit anderen Details, da a) auch Kommentare dabei sind und b) sich die Faktenlage nun einmal auch ändern kann. Sicherlich wurde einiges in den ÖR auch mal schlecht oder "unneutral" berichtet, da sind auch nur Menschen am Werk. Aber bei RT steckt deutlich mehr dahinter.

    Und wenn Du die ÖR als gleichgeschaltet bezeichnest und RT als Diversität siehst, kann man Dir nicht mehr helfen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Fällt das schon unter FakeNews oder ist das nur wieder Deine DDR Vergötterung?

    Fakt ist: In den Schulen wurden Kinder gefragt, wie die Uhr der Nachrichten im Fernsehen aussah … und die Lehrer haben brav „gemeldet“, welche Familien TV vom Klassenfeind sehen … oftmals nicht ohne Folgen.

    Das, was Du hier verbreitest, ist einfach nur beschämend!
     
    Teoha und Insomnium gefällt das.
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Für dich mag das so sein.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zur Information: Gleichschaltung

    Wer sich dieser Vokabel in Hinblick auf das Programm der ÖR bedient, offenbart nicht nur seine Gesinnung, sondern diskreditiert sich für jegliche Diskussion …
     
    Insomnium gefällt das.
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Für dich mag das so ein.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig zu den Privatmedien. Vorteil dort, es steht dran wem sie dienen. Bei Welt ist es ja eindeutig und der Zuschauer kann das ja für sich einordnen.

    Weitaus schwieriger wird es bei den ÖR. Sie folgen zwar keiner Staatspolitischen Doktrin, das zu behaupten wäre Quatsch,
    aber sie bilden deutlich die politische Meinung der Redakteure und Journalisten ab. Und die ist mittlerweile mehrheitlich im linken und grünen Lager angesiedelt. Das wird teils nicht mal bestritten.
    Die Mehrheit der Bevölkerung ist aber weder links noch grün sondern in der Mitte angesiedelt oder lebt klar auf dem Land und ist eher konservativ. Daher muss man sich nicht
    wundern das viele den Eindruck der einseitigen Berichterstattung haben.
    Der ÖR bemüht sich gar nicht mehr ausgewogene Meinung.

    Genau das war früher anders. Da geht's den Rotfunk (WDR) genauso wie das ZDF das eher konservativ daher kam. (Spitze des Eisbergs war Löwenthal)
    Heute überholen sich die ÖR links und Grün gegenseitig.
     
    Hate gefällt das.