1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von OFN-Johnny, 1. Oktober 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Warte mal ein paar Tage ab. Ich kenne jemand der hat sich vor einem halben Jahr einen Philips Fernseher gekauft. Der erste hatte auch solche Verfärbungen, er hat den umgetauscht, und der neue hatte die gleichen Verfärbungen. Der Händler machte dann dafür dass Erdmagnetfeld verantwortlich, und meinte er solle den Fernseher man in der Raummitte um 90° drehen, das hat geholfen.
    Der Fernseher kam dann wieder an die Wand, die Farbstörungen waren erstmal wieder da, aber nach einer Woche war davon nichts mehr zu sehen.

    Ich weiss nicht ob es wirklich das Erdmagnetfeld war, an das sich der Fernseher erst neu einstellen muss, mir kommt diese Aussage etwas komisch vor, aber wie auch immer, nach einer Woche war es weg.

    Gruß
    emtewe
     
  2. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Wenn ich mal einen Monitor zu nahe an den Ferseher stelle,hab ich solche Probleme auch schon gehabt,vor Allem wenn der Lspr. des Monitors sich auf der Fernseherseite befindet.Da ich selten etwas wegschmeiße,hatte ich noch eine Löschdrossel aus den ersten Magnettontagen zur Verfügung,mit welcher ich die Bildröhre wieder entmagnetisieren konnte.(im ausgesch.Zustand des FS)

    Oder eben doch in Zimmermitte,mit der Bildröhre gegen den Drehsinn der Erde stellen und warten bis der Vollmond kommt. ;)


    Gruß Fuddel
     
  3. OFN-Johnny

    OFN-Johnny Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    - HUMAX PDR-9700C (Kabel, DVB-C Festplattenreciever)
    - FREECOM DVB-T USB-Stick (nur mobil im Betrieb)
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Genau! Dann springen wir noch ein paar mal auf einem Bein im Kreis, machen anschliessend einen Handstand und klatschen zum Schluss noch fünfmal in die Hände. :D

    Weil Du dass gerade so erwähnst... Mein alter steht noch unten auf dem Boden rechts daneben. Könnte dass das Problem sein?
     
  4. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Nicht auzuschließen,ist ja leicht auzuprobieren! Aber wahrscheinlich müßte dann die Bildröhre doch extra entmagnetisiert werden.Bei mir war das damals so.


    Gruß Fuddel :winken:
     
  5. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Hast Du das Gerät über den Versandweg erhalten oder persönlich abgeholt.

    Ein Transportschaden ist in so einem Fall nicht auszuschließen. Bei einer Bildröhre kann sich ganz schnell mal die Maske verziehen und dann treten solche hässlichen Farbflecken auf. Die sind dann auch nicht mehr durch Entmagnetisieren zu entfernen.

    Ich hatte so einen Fall mal selbst. Damals hatte ich mir für meinen Philips-TV eine Austauschröhre bestellt (für die Insider: es war eine der berühmten Philips ERF-Röhren mit Kurzschluss im System).
    Die Ersatzröhre wurde auf dem Transportweg nicht gerade sanft behandelt um bekam trotz Originalverpackung einen Schlag. Äußerlich sah man nichts, aber im Innern hat es die Maske völlig verzogen.

    Wenn die Flecken von Anfang an da waren und sich deren Positionen durch einen Ortswechsel des Fernsehers nicht wesentlich verändern, dann würde ich den Fernseher reklamieren.

    Genaugenommen würde ich ihn auf jeden Fall reklamieren, denn selbst in dieser Preisklasse sollte man ein vernünftiges Bild ohne Flecken erwarten können.

    Interessehalber kannst Du mal prüfen, ob die Entmagnetisierung überhaupt funktioniert. Nimm den Fernsehr mal für 1 Stunde vom Netz und schließe ihn dann wieder an. Lausche, ob Du beim Anschalten ein dumpfes Geräusch wahrnehmen kannst. Wenn da überhaupt nichts zu hören ist, dann könnte die Entmagnetisierung selbst hin sein. Aber auch in diesesm Fall wäre es ein Grund für eine Reklamation.
     
  6. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    seit wann ist Daewoo ein Namehafter Hersteller? Die stellen noch viel größeren Einwegschrott her als Aldi und Co.
     
  7. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Genau das gleiche Problem hab ich bei meinem Thomson. Laß das Gerät nicht ständig auf Standby, schalte es ab und zu über Nacht aus, oder auch mal ne Minute zwischendurch, wenn Verfärbungen entstehen. Ist das Einzige, was bei mir nutzt.
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Durch die Entmagnetisierung geht der Fernseher beim Anschalten fast in einen Kurzschluss, der PTC ist am Anfang sehr niederohmig. Aber bei vielen Fernsehern hört man das so gut wie gar nicht, nur die billigen Kisten machen da am Anfang ein "Baaaang" oder "zfffffft". Hochwertige Geräte schalten sich fast lautlos ein, allenfalls ein ganz leises "bumm", das Bild kommt aber erst relativ spät, die Röhre erst vorgeheizt und ganz zuletzt angeschaltet wird. Während Billigheimer oft sofort anschalten, aber dann das Bild erst langsam hell wird. Ist nicht gut für die Röhre.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Hallo?
    Das Aufsellen des Gerätes in der Raummitte macht durchaus Sinn, falls in der Wand elektrische Leitungen verlaufen die ein Magnetfeld erzeugen, in der Raummitte kann man zumindest abschätzen wieviel Geräte wie nahe daran stehen. Sollte dort trotzdem noch ein Magnetfeld vorhanden sein, welches das Bild stört, so kann ein Drehen des Fernsehers um 90° die Wirkungsrichtung dieses Feldes bezogen zur Bildröhre verändern, so kann man sehen ob die Verfärbung sich ändert.
    Das Vorgehen hilft einzugrenzen ob die Störung von aussen kommt, oder im Gerät selber liegt.
    Das Abwarten einer Woche hat auch eine Funktion, da bei regelmäßigem Ein- und Ausschalten des Geräts wiederholt eine Entmagnetisierung durchgeführt wird.

    Wenn du aber lieber wie Rumpelstilzchen durch die Wohnung hüpfst, warum fragst du hier dann um Hilfe? Und wenn du nicht verstehst was man dir rät, dann frag einfach nach, anstatt dich direkt darüber lustig zu machen, sonst hilft dir irgendwann keiner mehr, schliesslich haben wir Besseres zu tun als uns über die Farbflecken deines Fernsehers Gedanken zu machen!

    Gruß
    emtewe
     
  10. lekkerwokken

    lekkerwokken Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verfärbung bei niegel nagel neuem 100Hz-Fernseher

    Wie schon gesagt, es handelt sich hier um einen Fernseher mit Eisenmaske. Das Phaenomen das hier beschrieben wird heisst "local doming" und wird verursacht durch Erhitzung der Lochmaske. Da hilft keine Demagnetizierung oder Aufstellung oder sonstiger Spuck. Bloss herabfahren von Kontrast hilft hier teilweise. Leider werden solche Schrottroehren heutzutage uberall verwendet. Alles hat eben seinen Preis.