1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2009.

  1. ShadowAnubis

    ShadowAnubis Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Die Aktuellen Pioners Plasmas Schlagen jeden Metz und Löwe in Allen Belangen.

    Und das Nicht erst seit Gestern.... Selbst mein Fach Händler der Selber Metz nur Fast Verkauft hat ein gesehen bzw: bei mir Gesehen Was ein Pioneer aus der Neusten Generation drauf hat.

    Soviel zu Thema Metz und Löwe ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Auch im Stromverbrauch?

    Gruß
    emtewe

    (so, jetzt das Popcorn holen...)
     
  3. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Ich hatte vorher einen Plasma (Pioneer) - jetzt einen Sony LCD. Der Plasma steht jetzt im Schlafzimmer, aber ich hab die natürlich auch mal direkt bei mir zu Hause unter gleichen Bedingungen verglichen.
    Als Plasma-Fan viel es mir schwer, aber ich muss zugeben: die guten LCDs stehen den Plasmas in der Bildqualität in nichts nach. Es gibt sehr schlechte, aber eben auch sehr gute LCDs, die problemlos mit einem Plasma mithalten können.

    Schlussendlich läuft es jetzt auf den persönlichen Geschmack hinaus, aber das ist bei unterschiedlichen Plasma-Modellen doch genauso.
     
  4. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Bringst mir auch eins mit ;)?
     
  5. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Mensch macht den Thread einfach dicht, ich kann diesen primitiven LCD-Plasma Kleinkrieg nicht mehr sehen, widerlich.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Wenn der durchschnittliche Verbrauch von Plasma-TVs in der Realität nicht so groß sein soll dann macht zumindest Pioneer den Fehler zu hohe Werte bei der Leistungsaufnahme anzugeben.

    Pioneer gibt je nach Modell um die 400 Watt bei 50 Zoll und um die 500 Watt bei 60 Zoll Plasma Geräten an.
    Die sparsamsten 52 Zoll LCD-Geräte liegen unter 300 Watt Leistungsaufnahme bei voller Helligkeit(!), in abgedunkelten Räumen reicht weniger als die halbe Helligkeit wodurch die Leistungsaufnahme bei der Nutzung durchschnittlich unter 200 Watt liegt.
    Gute Geräte passen die Helligkeit des Bildes der Helligkeit der Umgebung an, was zudem Strom spart.

    Den technischen Angaben nach würden die Plasma-Geräte in vielen Fällen demnach mehr als doppelt soviel Energie verbrauchen.
     
  7. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Die Hersteller müssen immer den maximalen Verbrauch angeben. Der ist bei Plasmas höher. Bei vernünftiger Einstellung (so dass es gut aussieht) und im Durchschnitt gibt es kaum einen Unterschied. Den Umstieg von Plasma auf LCD hab ich jedenfalls nicht in der Stromrechnung festgestellt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Nimms locker! Bei sachlicher Diskussion wird jeder zugeben dass beide Technologien Vor- und Nachteile haben, die LCDs etwas teurer sind, dafür etwas weniger Strom verbrauchen, und den Herstellern wohl bessere Gewinnmargen bringen.

    Das dürfte auch die komischen Meldungen aus Brüssel erklären, so wie bei den Glühbirnen. Bei dem geplanten Glühbirnenverbot beruft Brüssel sich auf eine Studie die wer in Auftrag gegeben hat? - Philips und Osram! :D

    Das dürfte bei den Plasmafernsehern ähnlich sein. Wahrscheinlich gibt es eine Studie einiger LCD Hersteller, die vielleicht noch auf New York verweisen wo nach Einführung der Plasmafernseher für einige Viertel neue Stromleitungen verlegt werden mussten. (Klar, wer dort ein Appartement hat der braucht einen ganz großen)

    Das sollte man alles nicht so ernst nehmen, auch an das Glühbirnenverbot glaube ich erst wenn es keine mehr gibt.

    Gruß
    emtewe
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Wie auch, wenn der Plasma noch im Schlafzimmer steht? ;)
    Oder habt ihr getrennte Zähler?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vereinigung: "Plasma-TVs können nicht einfach vom Markt genommen werden"

    Der Wert ist schon richtig. Schau mal bei einer vernünftigen 5.1 Anlage nach die haben auch locker 500W. Das bedeutet aber eben nicht das sie so viel verbrauchen wenn man "normale" Zimmerlautstärke nutzt. Genauso ist es eben bei den TVs auch.
    Wer nur die angegebene Leistung miteinander vergleicht vergleicht eben Äpfel mit Birnen.
    Die Hersteller sind aber dazu verpflichtet diese so anzugeben. Es würde sie aber nimand hindern auch den Durchschnittsverbrauch anzugeben was aber schwierig ist diesen zu ermitteln. (Da das nun mal auch Filmabhägig ist)
    Man müsste hier ein Testbild oder ähnliches nutzen so wie beim Tintenverbrauch von Truckern der Gauert Brief genutzt wird.