1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherzentralen pochen auf Recht auf Reparatur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2022.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da merkt man mal, dass Ressourcenknappheit nicht unbedingt das Schlechteste ist. Da hat man Geräte schon so gebaut, dass man ohne weiteres auch mal was wechseln konnte.
    Das heutzutage scheinbar unendlich große Bestreben der Hersteller, die Kunden schon nach relativ kurzer Zeit zum Kaufen von ganz neuen Geräten zu bewegen, zeigt aber nun Risse. Man denke nur an die Lieferengpässe. Ich hoffe, dass die derzeitige Situation die Hersteller bewegt, notfalls zwingt, umzudenken. Ein Gerät kann dann auch dreimal so teuer sein, wenn es im Gegenzug dazu fünfmal länger hält.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube nicht dass das passiert. :rolleyes:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    @emtewe
    Ich rede nur von seriösen Tests wie von Stiftung Warentest oder Ökotest
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    ganz einfach, weil Du Blödsinn schreibst. Dein SGH-X630 ist vom Jahr 2006. Das sind jetzt dann 16 Jahre und nicht 7 Jahre. Und selbst für diesen Krüppel bekommt man noch Akkus hinterhergeworfen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Elektrische Zahnbürsten sind sehr nützlich.

    Und bei den Oralb IO Modellen können die Akkus mittlerweile einfach getauscht werden.
    Ohne Löten und auch kein Kürzen von Anschlussfahnen erforderlich.
    Das ist eine Seltenheit.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Markenname schon fällt denke ich mir - Werbeopfer.
    Elektromüll - auch Akkus sind das.
    Die Dinger haben absolut null Mehrwert.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man schon Elektroschrott anprangert: ist es etwa OK, bei einer Handzahnbürste jedesmal den völlig intakten Griff mit wegzuwerfen? Warum gibt es so wenig Modelle mit wechselbarem Bürstenkopf?
     
    ralphausnrw gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähnlich ist es bei den Dental-Zwischenraum-Bürsten. Im Kaufland gab es jahrelang welche mit Wechselkopf, die jetzt aus dem Programm genommen wurden, wäre ja auf Dauer zu nachhaltig...
     
    Koelli gefällt das.
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Zahnbürsten generell, Autoscheibenwischerblätter, Spülbürsten und und und ... wir sind eine perfekte Wegwerfgesellschaft geworden :-(
     
    Koelli gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind ja nun wirklich Verschleißartikel, die kannst du nicht recyceln