1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2009.

  1. Samson71

    Samson71 Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    Hallo zusammen, bin neu hier und was Digital TV angeht mich nervt das total.

    Hat mal jemand an die Endgeräte bei sich zuhause gedacht?

    Unitymedia war vorhin vor meiner Tür und wollte mir mitteilen das Demnächst das Analoge TV abgeschaltet wird und nur noch Digital-TV gesendet wird.

    Hey Juhu haben die das auch schon mit bekommen, ist doch seit 5 Jahre bekannt wenn ich schon länger das es 2010 Abgeschaltet werden soll, das Analog-TV.

    Die einzigen die es wohl noch nicht wissen sind die Firmen die entsprechende Geräte Produzieren, aber denke das ist von denen genau Kalkuliert worden und beabsichtigt.

    Ich habe mir vor 2-3 Jahren einen Plasma-TV 42 Zoll gekauft, ein Topgerät, ich hatte den Verkäufer gefragt was ist mit dem Digital-TV, ob es da entsprechende Geräte gibt, nein gibt es nicht.

    Klar die werden erst seit gut 1 Jahr und etwas mehr erst Verkauft, Geräte die Digital und Analog Empfangen können.

    Schön und gut, was ist mit dem ganzen neuen DVD-Recordern, hab bis heute noch keinen gesehen der für Digital-TV schon ausgelegt ist.

    Nun zu meinen Equipment.

    Plasma-TV, HDReady, VGA, DVI, HDMI Anschlüsse vorhanden
    DVD-Recorder (TARGA) mit HDMI und einen DVD-Recorder von Sony ohne Extra Anschlüssen, dazu gesellt sich ein Videorecorder.

    Alle 4 Geräte sind nicht fürs Digital-TV ausgelegt.

    Plasma-TV 2-3 Jahre Alt
    TARGA-DVD Recorder fast 1 Jahr alt
    Sony-DVD Recorder gut 1 Jahr alt
    Videorecorder 6 Monate.

    Den Videorecorder kann ich verschmerzen, aber die anderen Geräte kann ich alle samt vergessen, oder für jedes Gerät eine Set-Top Box kaufen.

    Nun würde dann der ärger Beginnen.

    Der jetzige Komfort ist da hin, Programm kann ich nur noch via Set-Top Box umschalten.

    4 gleiche Set-Top Boxen kommen sich wegen der Fernbedienung alle gleichzeitig ins gehege, echt Super.

    Frage wo soll ich die 4 Set-Top Boxen überhaupt hinstellen? geschweige den die Flut von Fernsteuerungen?

    Dann wollte mir Unitymedia doch klar sagen das ich mit meiner Premiere-Box keine TV Programm Empfangen kann, klar weil diese ja durch Unitymedia Verschlüssel sind und das wollen die sich ja noch Extra bezahlen lassen.

    Mein Kollege und Nachbar hat einen LCD-TV der bereits für Digital-TV Empfang ausgestattet ist, komisch nur das bei ihm alle sender Funktionieren, naja mal von SAT1, Pro7, Kabel 1 abgesehen, die sind arg gestört, Pro7 bekommt man nur alle 5-10 Sekunden ein Bild und Kabel 1 hat viele Artefakte im Bild, echt tolles Digital-TV.

    Also wenn ich das so mal Rechnen darf.

    Unitymedia stellt erstmal Analog-TV ins Kabelnetz, dazu noch das Premiere und eigene Digital-Programm (Was ja Verschlüsselt ist) und dann nochmals Digital-TV unverschlüsselt.

    Wenn ich richtig gerechnet habe sind das 4 Verschiedene Arten die da ins Kabelnetzt gespeist werden.

    Kein Wunder das da nichts Funktioniert mehr.

    Und Digital was soll das bringen? mehr TV-Programme, klar noch mehr Müll, Teleshopping, Gewinnspiel Verarsche und Co. nur mehr Programm auswähl nicht.

    Genau so wurde damals Kabelfernsehn angekündigt, keine Störungen mehr und so, ha das ich nicht lache.

    Kaum ist irgendwo ein Gwitter da fällt das TV komplett aus, früher bei Antenne gab es ein Verschneites Bild und man konnte immer noch was sehen, heute, entweder totales Geruckel, so als hätte man schlechten DVB-T Empfang oder Schwarzes Bild.

    Ohne Gewitter und der gleichen ist es auch nicht besser, Empfange z.B NDR über meine Premiere-Box da ist kaum eine Sendung mal ohne Bildaussetzer, echt tolles Kabel und Digital-TV.
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    Hast Du eigentlich schon mal den Unterschied zwischen analog und digital auf den ÖR auf Deinem Flachbildschirm sehen können???

    Also ich würde keine Doku oder Sport-live-Übertragungen (wie Fußballspiele, Biathlon etc.) mehr analog sehen wollen :winken:,
    ...sieht grauenhaft matschig aus.
    Die umwandlungsfreie Zuführung des Signals per HDMI-Kabel (vom Digitalreceiver) hat schon echt sichtbare Vorzüge. :love:

    Diese ganzen Shopping und Call-In Kanäle habe ich übrigens auch alle analog anliegen...
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    Bessere Bildqualität, spartensender, günstigere Verbreitung für die sender und und und.

    Digital TV hat mehr Vor als Nachteile.

    Shopping und co gibt es prozentual gesehen bei analog definitiv mehr.
    Also bei mir muss es erst richtig schütten bis das Bild ausfällt.
    Dann machst du irgendetwas falsch...

    Vor allem bleibt dir das bei analog auch nicht verschont. Gerade im Kabel wird das digitale signal in das analoge umgewandelt.
     
  4. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    Beileid für die Menschen die so eine rat benötigen!
    Das sind vermutlich die selben die ein "killer"Spiele verbot fordern,ohne diesen Begriff überhaupt definieren zu können.

    Wenn irgendwann der empfang nicht mehr funktioniert,ist es noch früh genug sich nen neuen empfangsweg zu suchen.
    Von kabel sollte man soweit wie möglich sowieso die finger weg lassen.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    Genau. Was sind das bloß für Menschen die von technik keine ahnung haben...
    Na denn.
    Dann ist es zu spät.

    Und nicht jeder kann sich frei entscheiden ob er kabel nutzt oder nicht.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    ... das mit wetterbedingten Störungen sollte der Vergangenheit angehören. Die ARD-Programme werden beispielsweise gar nicht über Sat zugeführt. Die Programme, die über Sat zugeführt werden, können dank einer redundanten Empfangsstation im Ruhrgebiet frei von wetterbedingten Störungen empfangen werden.
    Ich nutze nun seit fast 5 Jahren Digital TV von ish bzw. heute Unitymedia und kann deine Probleme mit dem digitalem Empfang nicht bestätigen.
    Offenbar ist bei dir etwas in der Hausverteilung nicht in Ordnung oder du benutzt einen Receiver, der mit der 256QAM-Modulation nicht richtig klarkommt. ...
     
  7. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    ...Analog TV was ist das?????

    Auch Röhrenfernseher sollte man nur noch mit Digi-TV füttern. Analog ist out..........


    Was ist das eigentlich für eine thread Überschrift, hat die Verbraucherzentral eigenlich einen Schatten...

    was kommt den als nächstes: Verbraucherzentral rät auf Schwarz-Weiss Fernseher umzustellen......
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2009
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    Das wurde schon am Anfang des Threads als Irreführung des DF-Autors abgehandelt - es geht der Verbraucherzentrale um unsinnige Abzocke, z.B. mit untauglichen DVB-C-Receivern ohne digitale Videoschnittstelle wie bei UM...

    Klaus
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das kannst Du mit Master D nicht diskutieren - der ist Unitymedia-Kunde. [​IMG]

    Burkhard Koenitzer schrieb vor fünf Jahren, nämlich am 06.04.2004 um 10:00 Uhr:

    "Jeden Morgen, gleich nach dem Wachwerden, danke ich dem Herrn, dass ich keinen Kabelanschluß habe."

    [​IMG]

    Das ist zwar schon fünf Jahre her, aber dem ist nichts hinzuzufügen. [​IMG]

    Besser und trefflicher hat es in den letzten fünf Jahren keiner formuliert. [​IMG]

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...hrift/41614-df-news-darf-man-noch-hoffen.html

    Wenn man überlegt, was über Satellit alles möglich ist...

    Samson71fragte:
    Mir fällt auf, dass ich heute noch gar kein Posting geschrieben habe, wo ich die Vorzüge von BBC HD belobigt habe.

    Gestern kam wieder "Heroes" – da kann man wunderbar vergleichen, wie das auf BBC 2 England in Standard Definition aussieht und welchen Mehrwert das in HD hat.

    BBC HD sendet allerdings auch mit sauberen 16000 kbit/sek und bringt nicht so einen Pixelmatsch wie Premiere HD, dass bei lapidaren 9000 kbit/sek herumkrebst.

    High Definition ist schon sehr schön.

    Von daher brauchen wir jetzt keine Grundsatzdiskussionen über Digi-TV zu führen – abgesehen davon, dass der verkabelte Master D im Bereich "Fernsehen" nur das verpixelte Premiere HD kennt, weil Unitymedia ihm die schöne neue HD-Welt vorenthält ... weiter siehe bei Burkhard Koenitzer.
     
  10. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbraucherzentrale warnt vor schnellem Wechsel zu digitalem TV

    Warten wir mal ab.Klar Sat hat seine Vorteile.Aber fragt doch ma in der Runde wer Sat hat HD Receiver sich holen würde.Und ausstrahlen HD ob das dann auch kostenlos sein wird ist erst ma da hingestellt.Wie gesagt die dicksten Fernseher zu Hause aber für das Zeug ist dann kein Geld da.Und so schlecht Kabel Digital nun auch nicht.Es gibt hier inm Forum welche Leute die müssen Zwangsbezahlen die Kabelgebühren.Also Ball immer Flach halten.

    Mfg Porky1