1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2013.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    Genau. deshalb bezweifele ich auch die hier propagierte Kündigungswelle.
     
  2. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    Ich für meinen Teil hab die News ausgedruckt unten ans schwarze Brett gepinnt.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    Es steht ja auch VERSCHLÜSSELT in weis da, wenn man auf die Sender schaltet. Bei denen, die noch entschlüsselt werden müssen, wird es ja gelb.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    Wahrscheinlich ist das der Grund, weshalb die Verbraucherzentrale eine Pressemeldung macht!
     
  5. kompressorwaldi

    kompressorwaldi Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    In den Tageszeitungen gibt es keinen einzigen Beitrag darüber.
    Armes Deutschland! "Eine Anliegerstraße ist gesperrt, weil dort
    ein Krahn steht", ist wichtiger.
     
  6. kompressorwaldi

    kompressorwaldi Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    Meinte einen Kran!
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    KDG hat auch nichts an Ihr Kunden verbreiten lassen. Die schweigen das tot und bejubeln nur Ihr Neues Basic Paket zu 3,90 € mit Privat HD.
     
  8. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    Was genau sollen die (uninformierten) Kunden denn bitte überprüfen?? Im Kundenportal ist nichts zu finden, bei fünf Anrufen bei der Hotline erhält man mindestens fünf verschiedene Auskünfte (und wahrscheinlich HD angedreht, wofür man zusätzliche Hardware und eine neue Smartcard benötigt), genauere Angaben, welche der noch "verschlüsselten Free-TV-Sender"(!) irgendwann doch noch unverschlüsselt zu sehen sind, gibt es nicht ... Bestimmt hab ich noch was vergessen!
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    Auch wenn es kundenfreundlich wäre, die Kunden zu informieren: Warum sollten sie dass? Wäre ja quasi die eigenen Kunden dazu auffordern Verträge zu kündigen! Ich gehe mal davon aus, dass KDG einfach versucht die noch verschlüsselten SD Sender so lange wie möglich zu halten, da man so noch einen "halbwegs vernünftigen" Grund hat, die Zusatzverträge weiterlaufen zu lassen!
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherzentrale rät KDG-Kunden Verträge zu überprüfen

    ich finde das eh als etwas irreführend das man nun seine Vertäge überprüfen soll ?
    als ob das ein Verdienst der Verbraucherzentrale ist
    das nun einige SD TV Sender frei sind im Kabelnetz.

    bei KD ist es nie anderes gewesen das diese Abos nicht Alleine nur für die SD RTL war,
    sondern andere HD Pakte mit beinhaltet, wurde vielleicht der ein oder andere Kunde bei der Hotline oft falsch informiert und beraten? mir hatte die z.b. erzählt wenn ich die ÖR in HD will muß ich ein HD Abo abschließen hatte da so den Eindruck immer, wenn man sich nach HD TV erkubndigen wollte dass das immer nur mit einem HD ABO und den Kabel Kasten geht , wenn dann da so ein Vertrag unter falschen Voraussetzungen Kunden Informationen geschlossen wird ist fraglich ob der so überhaupt gültig ist ?