1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Also tut mir leid, ich kenne die Spezifikationen und die Berichte und die zeigen mir nichts was die zertifzierten Receiver nicht auch schon können.

    Also zeig mir doch mal das, was ich anscheinend überlese habe...
     
  2. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    lass gut sein. ich weiß das man einen neuen receiver braucht und das rtl hd auf ci+ setzt.

    über was sollen wir streiten? sky hat da nicht zu bieten dies bezüglich. sky will nur, dass man mit hd+ receivern auch sky freischalten kann.

    was soll ich da weiter sagen. ist doch alles klar oder nicht. und wenn du meinst, mit den heutigen receivern sind die spezifikationen von ci+ schon umgesetzt, dann tut es mir leid, entweder hast du nicht richtig gelesen und du traust sky zu viel zu.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Wenn du angeblich mehr weißt wie ich, dann könntest du ja auch endlich mal einige Beispiele nennen, die die zertifzierten Receiver nicht gewährleisten können.

    Anstatt dann abzublocken...

    Das was für RTL wichtig ist, nämlich der Contentschutz den kann zumindest jeder zertifzierte Receiver gewährleisten, genauso wie die gesetzlichen Vorgaben des Jugendschutzes. usw.

    Aktuell ist übrigens noch gar nichts klar, aktuell alles nut Mutmaßungen, klar wird es erst, wenn es startet...
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    @xoro, lies mal das Fettgedruckte, das ist aus der anderen News.

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_804204.html


    Das bedeutet das HD+ auch auf Receiver mit integrierter Verschlüsselung gesendet werden können z.B. Sky-Receiver.

    Und hier aus einer weiteren DF-News, das zeigt das Sky sich vor stellen kann das HD+ auch auf ihre Receiver laufen kann.

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_801944.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2009
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Hier die richtige Überschrift:

    HDTV: Verbraucherzentrale NRW kritisiert HD+
     
  6. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    ich verstehe die hd+ geschichte anders sorry. aber ich lass mich da überraschen. wenn es alles so einfach wäre/ist, bräuchte man keinen neuen standart und neue receiver, aber egal.

    ich brauche nicht unbedingt rt in hd, ich schau den sender sowieso kaum.


    falls es mit den heutigen receiver möglich sein sollte, dann kann das mit hd+ klappen, aber so wie ich das denke, wird es nicht klappen, weil die einstiegshürde zu groß ist.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Warum es CI+ gibt hatte ich doch eigentlich schon erklärt?
    Sicherlich bräuchte man nicht unbedingt eine neue Technik...

    Aber CI Receiver sind immer mehr im Kommen und so kann auch der payTV Veranstalter diese Receiver ansprechen (auch wenn es nur CI+ Receiver sind).

    Ich habe jedenfalls immer noch nichts gefunden, wo nun der große Unterschied zwischen CI+ und den zertifzierten Receivern liegt, außer den geringeren Support den die payTV Veranstalter haben.
     
  8. Juhuhuhn

    Juhuhuhn Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung LCD 40 Zoll; Humaxx i Cord; Sat
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    also auf timeshift etc. wollte ich nicht mehr verzichten. also weg mit ci+! oder gar nicht erst zulassen!
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Erst forderst du Quellen das HD+ auch auf Sky Receiver senden könnte, dann liefer ich dir Quellen, die du im Forum auch selber finden hättest können, und dann brichst du die Diskusion mit ein einfachen "ich brauche rtl in HD sowieso nicht" ab? Hättest ja wenigsten sagen können das du dich geirrt hast.
     
  10. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    die quelle ist eine vermutung der df redaktion.


    der anfang mit: "denkbar wäre ..." sagt ja wohl alles oder nicht???


    die hat keinerlei aussagekraft. genauso kann ich oder du vermutungen aufstellen. das sind jedoch keinerlei quellen.