1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Wenn DF direkt eine Bestätigung von Sky oder RTL hat, woher soll dann deiner Meinung nach die Quelle herkommen? Oder glaubst du das man bei DF sich alles nur zusammen reimt? :rolleyes:

    Und "denkbar" könnte auch eine aussage von Sky sein. Oder etwa nicht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2009
  2. landsucher

    landsucher Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Xtrend 9000
    Xtrend 9200
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Wenn du einen Comag nicht hast, warum weißt du den dass der Receiver Schrott ist.
    Ich habe so ein Teil als Zweitreceiver und mit diesem bekomme die BBC 2 ohne Aussetzer rein. Mit meinem Topfield 5000 PVR bekomme ich dies nicht hin.:D
     
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    verbraucherzentrale nrw: "Mit der CI-Plus-Technik können die TV-Sender den heimischen Umgang mit ihren Sendungen besser kontrollieren. Das kann den Zuschauern im Vergleich zum derzeitigen CI-System erhebliche Verschlechterungen bescheren. Denn mit CI+ bietet sich die Möglichkeit, beispielsweise wesentliche Funktionen eines modernen Festplattenrecorders beliebig zu sperren: So könnten die TV-Sender etwa festlegen, dass
    • eine Sendung überhaupt nicht aufgezeichnet werden kann ("no copy"),
    • ein aufgenommener Spielfilm nach fünf Tagen automatisch gelöscht wird,
    • Werbeblöcke nicht schnell "vorgespult" werden können ("ad-skipping"),
    • eine zeitlich versetzte Wiedergabe ("timeshift") unmöglich gemacht wird.
    Die Verbraucherzentrale NRW lehnt die HD-Planung der werbefinanzierten Privatsender und von APS/ASTRA wegen der zuschauerunfreundlichen Eigenschaften von CI+ ab. "Die Einführung dieser neuen Schnittstellentechnik steht für eine Entwicklung, die an den Interessen des Verbrauchers vorbei geht", kritisiert Rolf Dahlmann."

    Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen : Hochauflösendes Fernsehen (HDTV): Beim Kauf aktueller HD-Receiver droht eine Fehlinvestition




    glauben die chaoten in köln wirklich, dass ein solches system 1. durch das kartellamt kommt und 2. sich auch noch zuschauer dafür finden lassen? :eek:


    glauben die echt, dass ihr programm sowas tolles ist, dass die zuschauer diesen schrott mit offenen armen aufnehmen werden? :rolleyes: rtl - ein ziemlich chaotischer sender! :D
     
  4. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Ich denke schon das dies die Meldung auf die sich der Artikel bezieht. Man hat eben nur HD+ positives zietiert und negatives weggelassen. Man muss seinen Werbepartner bei Laune halten, in der nächsten Ausgaben sind dann wieder ganzseitige Astra-werbeanzeigen... ob wohl das zwischen der Werbung ist ja auch nur Werbung, nur etwas unauffälliger...

    Geräte Hersteller die Geräte kostenlos zu DF schicken bekommen eh nur einen Test wenn sie auch Werbung schalten!!! Dann wird der Test aber auch Positiv :D

    cu Oli
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Es war z.B. hier zu lesen das Premiere CI+ aufgeschlossen ist, aber Multifeed müsste geklärt werden, es hat also weniger.

    Warum sollte den das Aufnehmen nicht erlaubt werden? Diese Sendungen werden doch nun auch von der GFK gezählt.

    Ich hoffe ja noch auf die entsprechende zweite Meldung, da es ja um die Details ging, die ja bei der Verbraucherzentrale extra waren. Allerdings kommen langsam zweifel …

    whitman
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    RTL kündigt doch immer dick und fett den "schutz des contents" an, passt in diese Aussage eine aufnahme?
     
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Um "Content" zu schützen muss man erstmal schützenswerten Content besitzen und dann auch ausstrahlen.... :eek:
     
  8. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Das gleiche gilt auch für mich.
     
  9. xoro

    xoro Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DCR 5000
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    denkbar kann vieles sein. und solange kein name genannt wird, ist es eine vermutung. weder sky noch astra hat soewas bestätigt.

    was jedoch fast fest ist, ist das man auf hd+ die sky sender sehen kann.

    was ja auch logisch ist. anders herum wird es technisch wahrscheinlich nicht möglich sein, auf grund der neuen receiver!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2009
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Ich dachte das wäre geklärt :rolleyes:.

    Premiere kann seine Verschlüsselung bei den HD+ Sendern aufschalten, dessen Receiver unterstützen all das was CI+ auch kann, somit gäbe es zumindest in dem Punkt keinen Grund das die Sache scheitern sollte.

    "Auf grund der neuen Receiver" wird jedenfalls nicht der scheiterungsgrund sein...

    Vor allem wenn selbst RTL sagt, dass die auch normale zertifzierte receiver unterstützen würden..