1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2014.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Was meinst du denn bitte, wie die Software auf der CAM die Restriktionen umgehen kann? Durch Handauflegen? Die CAM-Software wird durch Reverse Engineering entwickelt und verletzt mindestens die AGB von HD+, wenn nicht sogar rechtlich relevant. Und da du diese Software nutzt, ist deine CAM ebenfalls nmicht AGB-konform und in einer rechtlichen Grauzone.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Es gibt eine offizielle HD+-Cam? Ich habe den Eindruck, du hast null Plan von offiziellen Modulen, Cams und Emus. Das ist ja schon lachhaft, was du schreibst.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Nun, bei HD+ zahlt man ja nicht für den Inhalt, den gibt's ja auch for free auf den SD-Sendern. Man zahlt für die Ausstrahlung in HD.
     
  4. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Seit den letzten paar Beiträgen redest du von rechtlicher Grauzone und nicht mehr von illegal und genau da liegt der Unterschied, da es keine gesetzliche Grundlage gibt. Daher ist das nutzen alternativer Hardware nicht illegal, sondern befindet sich maximal in einer rechtlichen Grauzone.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Das HD Bild ist eine Selbstverständlichkeit. Ich lasse mich von der Strategie der privaten Sender einfach nicht blenden, mir HD als etwas zu verkaufen, wofür ich als Zuschauer extra zahlen soll. Es ist eine technische Weiterentwicklung, die man dem Zuschauer anbietet. Für stereo, Videotext wurde auch nicht extra abgezockt.
    Wenn du alles glauben willst, was dir HD+ erzählt, dann tu das. Ich werds dir nicht ausreden wollen. Aber akzeptiere, dass es Menschen gibt, die nicht alles fressen was ihnen das Marketing vorsetzt. Besonders dann nicht, wenn es so durchschaubar wie bei HD+ ist.

    dazu kommt noch, dass die Kosten für die HD Verbreitung sogar sinken, weil die Encoder immer effizienter werden, es werden kaum mehr höhere Datenraten als bei SD MPEG2 benötigt.
    Die Sender konnten die jahrelange analog-digital Parallelausstrahlung locker finanzieren, und jetzt nicht mehr bei HD ?
    Wers glaubt... ich nicht.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Wofür man zahlt (und du weißt ja auch, ich bin mir sicher dass man nicht nur für die HD Ausstrahlung zahlt) ist egal. Man soll dafür zahlen.
    Ich halte es nun mal für Abzocke und für den Zuschauer ein Minusgeschäft, wenn er für den Empfang eines werbefinanzierten Senders zahlen soll, SD oder HD - egal.
    Wenn ich einen Inhalt schaue, der mit Werbung finanziert wird, dann zahle ich dafür nicht, egal ob in HD oder nicht. Vor allem weil ich weiß, dass es ohne meine Zahlung locker finanzierbar wäre. Daher ist es eben Abzocke.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Dolfin und Entavio haben gezeigt wo der Weg hingehen soll und unter dem Denkmantel HDTV versucht man nun diesen Beschiss fest zu machen. Aber nach 5 Jahren sieht es schlecht aus.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Warum ist das eine Selbstverständlichkeit? Nun, die Privaten denken, dass man dafür selbstverständlich Geld verlangen kann.

    Dann schaust halt weiter SD oder gar nicht, so what.

    Eine BluRay kostet mehr als eine DVD, bei VOD gibt es auch HD-Aufschläge. HD als extra zu betrachten, ist also gängige Praxis.

    Nun, deswegen kann man heute wohl via HD+ auch ein Vielfaches an Sender wie beim Start genießen. Die Kosten für den Kunden sind in der Zwischenzeit nur moderat gestiegen, im Rahmen der Inflation ist das Produkt in meinen Augen recht preisstabil.

    Die Voraussetzungen waren anders. Seinerzeit brauchte man für die Reichweite sowohl analog als auch SD. Das ist heute nicht der Fall.

    Nach der Logik wäre alles Abzocke, wo Gewinn gemacht wird. Eine sehr eigenwillige Definition von Abzocke.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Gegen die HD+-AGB verstösst es in jedem Fall.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbraucherzentrale mit Appell an Privatsender

    Quelle?