1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Das macht man bei anderen Herstellern aber auch. Da werden dann Funktionen bei Blu Ray Playern einfach per Update unterbunden. Hier ist man ja auf updates zwingend angewiesen.:rolleyes:
     
  2. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Mag sein.Aber die sind ja nicht Thema des DF-Artikels.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.195
    Zustimmungen:
    31.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Mag sein, aber bei allen Geräten von LG wird auch nicht geschummelt. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Also wie bei HD+, nur anders rum.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Wirklich? Panasonic schliesst seine Panelproduktion in Japan und erwägt für 2012/13 den Ausstieg aus dem Consumer-TV Geschäft. Sharp erwägt nicht nur, sondern konzentriert sich zukünftig ausschliesslich auf große Consumer- und Professionaldisplays und streicht alles unter 50". Hitachi schmeisst das TV-Geschäft samt Teileproduktion ganz hin. Die einzigen, die Innovationen für den Consumer-Markt vorstellen und ihr Geschäftsfeld ausdehnen, sind die Koreaner mit LG und Samsung -- und China, das fast unbemerkt inzwischen die drei größten TV-Produzenten der Welt stellt. Quelle: NHK Tech Review
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Leider gibt es keine sinnvollen Alternative zu LG, denn Samsung hat angefangen die Geräte zu verspiegeln.

    PS:
    Weiß einer wann die Generation 2012 in den Handel kommt?
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Das ist mir schon klar, deshalb sind bei uns auch alle TV-Empfangsgeräte mit separatem freien Receiver verbunden. Mir tun nur die Leute leid, die sich jetzt so einen Schrott kaufen (vor allem beim TV), sich ein nettes Archiv aufbauen und schlussendlich feststellen müssen, dass es nach einem Gerätewechsel alles für die Tonne war. Und eigentlich müsste man dagegen Vorgehen, denn von unverschlüsselten Programminhalten dürfen lt. dt. Urheberrecht Kopien gemacht und auf unterschiedlichste Medien kopiert werden. Hier verstoßen die Hersteller gegen geltendes Recht. Für andere Free-TV Programme, die meinen verschlüsselt zu werden, haben sie ja ihr CI+ Modul. Damit ist ja dem DRM - bis auf die Vorspulsperre - genüge getan.

    Juergen
     
  8. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    ich glaube nicht das die verschlüsselung von datein gültiges recht verletzt. jeder verbraucher kann sich informieren und mit anderen geräten die frei am markt verfügbar sind versorgen. geräte die solche verschlüsselungen nicht kennen und schon weit unter 100 euro verfügbar sind.

    ich hab bei unseren TVs SONY 40', LG 40' und panasonic 32' auf sat tuner und pvr verzichtet. genau aus diesem grund. der LG hat gar keine tuner, der sony einen für dvb-t und dvb-c, der panasonic einen für isdb-t und als einziger auch eine pvr funktion. der tuner ist gut weil ich über antenne eine reihe von HD programmen rein bekomme. FTA und ohne DRM. in der 3. welt zu leben hat schon vorteile. nicht viele, aber das ist einer :D
     
  9. Cubanito

    Cubanito Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Bei meinem im August 2011 gekauften 55" Model (LG 55LW570) lag ein Infoblatt bei, dass die Aufnahmefunktion in Deutschland verkaufter Geräte bis zur Klärung der rechtlichen Situation deaktiviert wurde. Da ich ihn nur als Monitor verwende und die Signale von einer Dreambox 800 kommen ist mir dieser Umstand egal. Interessant sind aber die restlichen Features wie extrem niedriger Stromverbrauch (schwankt zwischen 47 und 60 W ausser bei 3D dann 120 W) und die gute Netzwerkfunktionalität. Der Youtubeplayer zeigt sogar Videos, welche auf der normalen Youtube Seite als in Deutschland nicht verfügbar gekennzeichnet sind.
     
  10. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verbrauchertäuschung: LG bewirbt nicht vorhandene Funktionen

    Das macht den hier vorliegenden Fall von LG aber nicht besser. Der Betrug am Verbraucher (und wenn er nur einmalig auftaucht, was ich bei LG gar nicht mal glaube), darf nie geschehen. Auch nicht bei LG und auch nicht gelegentlich oder fahrlässig, indem erst stillschweigend korrigiert und dann der Handel gar nicht oder nicht ausreichend informiert wird. LG hat hier auf ganzer Linie versagt.