1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede sein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2009.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Na na na. Das stimmt so nicht. Beispiel: Der Interaktiv Receiver von Samsung ist ein sehr gut verarbeitetes Gerät. Die Fernbedienung wirklich stabil.

    Was kann das Gerät wenn die Software einfach sch... ist?
     
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    u

    Das ist kein Quatsch. Sondern die Erfahrungswerte eines langjährigen MTS- Technikers.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Am Ende werden die Programmanbieter das machen, was ihnen auferlegt wird. Sollte dabei ein Geschäftsmodell den Bach runtergehen, ist es am Anbieter, eben dieses zu ändern. Die Vorgaben kennt er ja. Siehe entavio.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Gibt ja sogar Kunden, die sich bei KabelDeutschland, T-Home oder UnityMedia beschweren und mit Kündigung drohen, weil ihnen das Programm auf Vox oder RTL Crime nicht gefällt. Schließlich haben sie nicht mit Vox sondern mit diesen Anbietern einen Vertrag.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Solche Leute findest du sogar hier im Forum.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Mir ist die Stabilität des Receivers völlig egal, da ich zuhause nicht mit Eisenkugeln werfe. Ich will auf dem Receiver eine funktionierende Software, und kein Billigmüll von Schimpansen entwickelt, die der dbox2 Tuxbox-Software weiterhin mit riesen Abstand hinterher rennen.

    Wenn ich so einen Softwaremist abliefern würde, würde mich meine Firma nicht nur entlassen, die würden mich erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen, wiederbeleben, erschießen.
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Das BkartA wird hier sicherlich nichts so schnell entscheiden.

    Ich denke eine Entscheidung wird hier in ca. 24 Monaten gefällt. Bis dahin werden die jeweiligen Geschäftsmodelle beibehalten und auch eine Einführung der Skybox ist in greifbare Nähe gerückt.

    Das Kartellamt entpuppte sich bislang wie ein zahnloser Tiger in diesem Bereich.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Du bist ja nicht gezwungen Billig-Receiver aus dem Baumarkt zu kaufen (schon mal du für 30 € auch nichts erwarten darfst), du kannst dir auch sehrwohl im Fachmarkt auch gute Receiver kaufen, und die Kosten eben dementsprechen.
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    In welchen komischen Firmen arbeitest du? Bei Frankenstein Inc.

    Ich finde die Skybox- Software recht brauchbar. Mit diesen zertifizierten Geräten hätte ich und sicherlich die meisten Kunden kein Problem.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Herr Urner und Frau Schäferkordt haben vom zahnlosen Tiger mal eine Ansage bekommen, und schon war die Birne geschält...

    :winken:

    Da helfen dann auch keine Beteuerungen, wie sehr und konstruktiv man mit dieser Behörde "zusammenarbeite".