1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede sein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Ich halte das für absurd, wird nicht kommen.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Ich nicht, ich hielt auch mal Zwangssenderlisten für absurd. Oder Werbung im PayTV. Wie siehst Du Werbeunterbrechung im PayTV? Auch noch als absurd, oder denkbar? Umschaltverbot (während Werbung) wäre nur der nächste Schritt.

    Auf DVDs ist Umschaltverbot auch gang und gebe.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Nein, es gibt Händler von denen die Karte direkt kommt.
    Bei denen kann man sich die Karte auch freischalten lassen.
    Tage später kam ein willkommen Brief von Premiere. :eek:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Dann muß man halt kündigen und alles verweigern - wo ist das Problem?
     
  5. idi

    idi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Werbeunterbrechung im PayTV gibt es schon zumindest im sportprogramm von skyuk und skyit, für sowas würde ich keinen cent zahlen, auch wenn das Sportprogramm um einiges besser ist.

    Wo soll denn auf dvd´s ein Umschaltverbot sein?
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Ich mach mal einen Vorschlag zur Zwangssenderliste.
    Warum nicht auf einer Favoritenliste das FreeTv vorn und auf einer zweiten das PayTv vorn?
    Quasi wie auf meiner Kiste. ;)
    Da kann sich der viel FreeTv schaut Liste eins nehmen und wer mehr PayTv schaut Liste zwei.
    Liste zwei müsste dann auch noch gestaltbar sein das man die Sender die man abonniert hat nach vorn schieben kann, oder das automatisch geschieht, denn man hat ja nicht immer komplett. :cool:

    Und was das Umschaltverbot angeht:
    Mich wundert das die Werbesender nicht alle zur gleichen Zeit Werbung bringen.
    Z.B. fangen doch alle ihr Abendprogramm 20.15h an.
    Also alle den ersten Werbeblock 20.35h u.s.w.
    Schon macht das Umschalten nur noch zu den ÖR Sinn. :D
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Am Anfang,vor dem Film, wenn man als Raubkopierer verdächtigt wird. :(
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Fragt sich, was genau "Trash"-Sender sind. Natürlich habe ich meine eigene Vorstellung dazu, und ich brauche diese Sender nicht, aber wo genau ist die Grenze? Das ist streitbar. Und dann kommen wir in einen Bereich, der mit mehr Sorgen macht. Was ist ,wenn ein Programm nicht in der Liste auftaucht, wenn er sich einfach nur nicht gut mit dem hiesigen Anbieter versteht bzw. nicht für einen Platz zahlen will? Da muss mächtig aufgepasst werden!
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    Werbung gibts dort auch auf den Kindersender und zwar Unterbrecherwerbung. Auf Nick war es jedenfalls vor einigen Jahren so.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede se

    ich als Kunde möchte nicht, daß sich automatisch neue Sender auf meinem Reciever einnisten. Das was ich wünsche ist, daß ich wohl auf neue Sender hingewiesen werde und bei einem manuellen Suchlauf die Option habe, diesem im Reciever einen Platz zuzuweisen oder mein Reciever diesen Sender ignorieren soll.

    Weterhin möchte ich als Kunde Sender komplett ignorieren/löschen dürfen ohne daß diese sich nach einem erneuten Suchlauf wieder im Reciever einnisten.

    neue Angebote lassen sich mit Werbung vorstellen aber bitte nicht mich als Kunden zu einem Angebot zwingen, das ich nicht gewünscht habe.

    Wenn ich einen Sender nicht will, dann hat er auch nix in meiner Reciever zu suchen, allenfalls in der Option "ignorierte Sender" darf ein Hinweis erscheinen