1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschützer: Lieferengpässe bei DVB-T2-Boxen denkbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Willst du da vielleicht irgendwo das Wörtchen "noch" einfügen?
    Sollte nur eine Frage der Zeit sein, die Welt dreht sich ja weiter, und schnelles Internet sollte in absehbarer Zeit normal sein.

    Was Aufstehen und rumlaufen angeht bin ich bei dir, allerdings nehme ich meine Pausen gerne dann wann ich will, und vor allem so lange wie ich will. Was gar nicht geht sind Cliffhanger vor der Werbung. Ich habe jedesmal Mitleid mit den amerikanische Original-Serienzuschauern, wenn eine überraschende Aktion eintritt, und das Bild ausblendet, und sofort wieder einblendet und es weiter geht. Dann weiss man, dass hier mal in der Erstausstrahlung ein Werbeblock war.
    Schaue zur Zeit auf Netflix Star Trek The Next Generation. Da hat man in jeder Folge ein paar mal diese Aus- und Einblenden für ehemalige Werbeblöcke. Das sind selten Stellen an denen ich eine Pause machen würde... eigentlich nie!
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wahrscheinlich rührt genau daher ihr Erfolg... :D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sendet der überhaupt schon in HD?

    Und der Sender ist nichts anderes als eine "bessere" Regionalversion vom SWR, insofern könnte man dann natürlich auch das Fehlen der 10 Lokalzeiten vom WDR in HD kritisieren.
     
  4. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Next Generation guckst Du jetzt erst?
    Eine der besten Serien...
    Cliffhänger sind kurz ärgerlich, mehr nicht...

    SR HD gibt es seit 11.02.2016 schon.:

    SR Fernsehen – Wikipedia
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es geht nicht darum, ob bzw. seit wann es ihn gibt, sondern darum, ob er überhaupt nicht-hochskaliertes Material sendet.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    sorry für das OT
    Ich glaube zum ersten mal komplett und in der restaurierten HD Fassung. Zum ersten mal habe ich es noch auf Video2000 aufgenommen, später S-VHS, dann irgendwann die DVD-Box gekauft und da das erste mal komplett gesehen.
    Jetzt in HD ist es natürlich schon beeindruckend, die Maske war schon deutlich besser als bei der TOS. Habe zuletzt die HD Version der TOS gesehen. Ok, die haben unheimlich viel vom alten Charme durch die neuen gerenderten Zwischensequenzen und Planeten kaputt gemacht, aber dafür ist das Bild so scharf, dass man auf Maske und Kostüme achten kann. Spocks angeklebte Plastikohren passen teilweise farblich nicht einmal zum restlichen Makeup, aber das konnte man auf den verschwommenen Farbfernsehern damals ja kaum sehen, schon gar nicht in den USA mit NTSC. Wenn du mal herzlich über Masken und Kostüme der TOS lachen willst, dann schau dir die alte Serie in HD an. Die neue Abtastung ist sensationell, unglaublich was du da an Details erkennen kannst.
    Aber auch TNG lohnt sich in HD. Der arme Brent Spiner, du siehst jetzt oft wie seine Maske an Augen und Ohren schonmal Ansatzprobleme hat, oder wie Schweiß stört. Muss schon lästig für ihn gewesen sein...
    Danach folgen noch DS9 und Voyager in HD, dann Enterprise... und dann ist hoffentlich irgendwann die neue Serie am Start. Gibt's zur Zeit alle bei Netflix... (y)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    DS9 und Voyager wurden doch gar nicht in HD abgetastet.
     
    grmbl gefällt das.
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Weder DS9 noch RAUMSCHIFF VOYAGER liegen in HD vor, und der Rechteinhaber CBS hat derzeit auch keinerlei Pläne, daran etwas zu ändern. Grund: Wie bereits bei TNG wurden diese beiden Serien zwar auf Film gedreht, aber dann auf Video bearbeitet. Es existiert also keine fertige Filmfassung, die man in HD abtasten könnte. Man müsste - wie zuvor bei TNG - aus dem Rohmaterial die Folgen erneut erstellen, die Spezialeffekte erneut erstellen, die Einblendungen erneut erstellen. Dies ist mit immensen Kosten verbunden. Angesichts des Umstandes, dass die beiden Serien auch nicht mehr sooo neu sind und der Tatsache, dass sich TNG auf BD eher schleppend verkauft hat (die Gesamtbox wird zeitweise zu Preisen von deutlich unter EUR 100,00 verschleudert, um die Lagerbestände endlich loszuwerden), ist die Motivation, eine weitere auf Video bearbeitete Serie komplett neu zu erstellen, um sie in HD vermarkten zu können, mehr oder weniger auf dem Nullpunkt.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich habe mir damals die TNG-BluRay-Einzelboxen für 80 Euro/Stück gekauft - und davor die DVD-Einzelboxen für den gleichen Preis.

    Vielleicht sollte man den Preis einfach von vorne herein nicht so hoch ansetzen. Es ist ein Unding, daß eine Serie, die bereits ihre Kosten eingespielt hat, teurer verkauft wird als aktuelle Serien. Und der Aufwand der HD-Reproduktion dürfte um ein Vielfaches geringer sein als eine Serie neu zu produzieren, da letzteres ja ersteres auch beinhaltet. Nicht zuletzt wäre das auch Werbung für die kommende Serie.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und so bleibt die Voyager leider auch auf ewig im 4:3 Format. Somit sollte TELE 5 sie auch so ausstrahlen!;)

    Immer dieser elendige Trauerrahmen, wenn man doch das subjektiv beste Bild dann noch auf der Röhre haben kann.

    Gruß Holz
    (y)