1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschützer: Lieferengpässe bei DVB-T2-Boxen denkbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2017.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    UM macht im Sommer Schluss mit Analog-TV, endlich! Nur, sie sollten JETZT Laufbänder schalten.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dir war es vielleicht nur ein Not-Empfang. Hier in der Großstadt ist es ein Ersatz für Kabel!
    Bisher gratis. In Zukunft zwar 5,75 monatlich, aber immer noch weit billiger als 20 Euro für Unitymedia Einzelnutzervertrag. Und SAT geht hier nicht.
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2017
  4. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht kommt auch noch Sky Sport News frei empfangbar dazu. Ich glaube kaum, dass die einen anderen PayTV Anbieter wie z.B. Freenet.TV stärken wollen. Allerdings glaube ich auch nicht dass sie DVB-T generell stärken wollen, da man darüber die anderen Sky Sender nicht empfängt. Als werbefinanziertes Angebot brauchen sie jedoch Reichweite.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei uns in Amberg auch im Landkreis Amberg-Sulbach wird es, da DVB-T2 genauso wenig bieten wird wie DVB-T, sich sowieso kaum eine Sau dafür interessieren. Und ohne Außenantenne war es hier in der Stadt sowieso kaum möglich über DVB-T was zu empfangen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, sind nicht vorgesehen!
     
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Programmangebot im Regelbetrieb | MDR.DE sagt:

    erstes MDR-Programmbouquet
    Das Erste HD
    MDR Sachsen HD
    MDR Sachsen-Anhalt HD *
    MDR Thüringen HD *
    tagesschau24 HD
    rbb Brandenburg HD
    NDR FS NDS HD **
    SWR BW HD **

    zweites MDR-Programmbouquet
    ONE HD
    arte HD
    PHOENIX HD
    BR Fernsehen HD
    hr-fernsehen HD
    WDR HD Köln

    ZDF- Programmbouquet ZDF HD
    3sat HD
    KiKA HD
    ZDFneo HD
    ZDFinfo HD

    SWR, hr und BR sind also dabei. Wobei SWR und NDR immer um 19 Uhr ausgeknipst werden, um auf deren Datenkapazität die Regionaljournale von MDR Thüringen und Sachsen-Anhalt zu zeigen. Durch diese Maßnahme hat man im ganzen MDR-Gebiet alle 3 MDR-Versionen greifbar, was vor allem in "Grenznähe" auch wichtig ist. Z.B. empfangen manche Ostthüringer Geyer besser als Gera - gut, daß das Thüringen Journal also auch aus Geyer ausgestrahlt wird.

    Sind also 18 öffentlich-rechtliche, wenn auch mit der Einschränkung der zeitweisen Unterbrechung bei SWR und NDR.
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist ein schwacher Empfänger besser als einer mit starkem Empfang? Immerhin haben die es angekündigt, wie du selbst schreibst.
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DVB.T2 Boxen wird es auch reichlich geben im April. Es wird auch nicht mehr jeder zur Box zugreifen, weil viele auch "Smart TV" haben oder Amazon(Netflix). Viele werden sich auch nicht "Freenet"(Pay TV) anschaffen, weil es viel zu teuer ist. Braucht man überhaupt RTL in HD? Ich brauche es nicht!Die bisherigen Benutzer von DVB-T1(Millionen) werden verstärkt auch Alternativen in Erwägung ziehen.
    Auch wenn es besseres Bild gibt bei DVB-T2, aber trotzdem gibt es reichlich Gegenargumente.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz?
    In Rheinlandpfalz wird doch nicht ein Sender umgestellt, die bleiben alle erstmal auf DVB-T und werden erst später umgestellt, was also soll diese Meldung?