1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschützer gegen "Stream-On"-Tarif der Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2017.

  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Welche kleinen Streaming anbieter die Sich keine Rechte Abteilung Leisten können gibt es ? Zwei? Deswegen scheißt man uns wieder in die Soße..

    So nach dem Sinn : Es bleibt alles so wie es ist ! Ob die hier bist und nicht ! :eek:


    Es geht hier darum zusätzlich zum Datenvolumen ein paar Freie Dienste dazu zu bekommen.. Wie damals als es noch wunderbar Spotify Premium gratis dazu gab ohne Datenverschwendung.. Was glaubt du was lief meisten auf der Baustelle ? Immer unsere Playlisten !

    Denkst du ohne Streamon wird die Welt besser ? Nein im Gegenteil! Weil die Kleinen dadurch auch nicht mehr angeschaut werden als grösse anbieter wie Youtube oder Apple Music..

    IN England bietet ein Netzanbieter an bei Abonierung von Apple Music keinen Datenverbrauch anzurechnen. Das klappt dort wunderbar da hier keine Verbraucherzentrale reinfunkt ohne Ahnung von der Materie zu haben..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2017
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist das Gleiche wie HD+.

    Dem Kunden wird ein Vorteil vorgegaukelt, welchen er auf kurze Sichtweise ggf. auch hat.

    Auf lange Sicht und mit Weitblick denkend entwickelt es sich zum Nachteil für alle.

    In deutschen Landen ist aber gerade der Weitblick politisch abtrainiert worden.
    Man sieht was dabei rum kommt.
     
    Comeet gefällt das.
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Es steht die Netzneutralität auf dem Spiel.

    Wenn zu viel Traffic der Grund ist warum es keine echte Flat für mobiles Internet gibt ist dieses Argument jetzt schon hinfällig.
     
    Comeet gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu den ersten Partnern der Telekom zählen Apple Music, Amazon, Netflix und Youtube. Der Musikdienst Spotify ist vorerst nicht dabei. Das Partnernetz soll jedoch weiter ausgebaut werden.

    Warum wird nicht generell streaming freigeschaltet? Klar, die Telekom erwartet eine Gegenleistung, wer die nicht erbringt bleibt draußen. Bei X Milionen Kunden der Telekom die diesen Tarif haben, ein klarer Nachteil.
    Neue Streaminganbieter hätten keine Chance, die müssten erst mal so froß werden, dass die Telekom nicht mehr auf die verzichten will.
    Der Markt könnte sich nicht mehr frei entwickeln. Anderes Beispiel, kleine deutsche TV Anbieter wie Metz und Technisat dürfen keine Netflix App auf ihre Geräte machen, weil die für Netflix aber auch Amazon zu unbedeutend sind, global betrachtet. Die Chancengleichheit wird überall angegriffen.
     
    Comeet gefällt das.
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Kunden der Telekom das Angebot "aus der Hand reißen" werden andere Anbieter nachziehen. Und sicher nicht zu den Preisen der Telekom.
     
  6. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei deiner auf Fakten basierenden Aussage und Herleitungen merkt man sofort das du das richtige Telekom Opfer bist...
     
  7. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber du scheinst ja den kompletten Durchblick zu haben. Außerdem hat du es nicht verstanden. Es wird ein 2 Klassen Internet geben. Das schnelle deren Content du dann doppelt und dreifach bezahlen wirst mit dem ganzen Mainstream Müll und das langsame mit kleinen Anbietern die einfach nur Content ins Netz stellen wollen. Das fängt bei kleinen Firmen mir Hochauflösenden Priduktvideos an und geht über independent Produktionen und Freie Musik und Radiosender weiter.

    Momentan schauen zum Beispiel alle Spotify Kunden in die Röhre... Schön das du einer bist...

    Ach und warum sollte das Netflix tun? Wieder ein Vertrag mit irgend einem zweitklassigen Provider. Außerdem werden die großen Provider ihre Marktmacht ausspielen und sagen - wenn ihr mit anderen Verträge schließt, dann kostet es bei uns extra. Welche Kundschaft will Apple oder Netflix wohl adressieren die Alditalk O2 Kunden oder den 60€ im Monat Vertragskunden der Telekom?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2017
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Jain, für Beats 1, von Apple, benötigt man kein Abo.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bevor ich mir die zwei Stotterer antue gebe ich mir lieber 10 Folgen der "Freakshow" mit Tim Pritlove und Co. Da du kaum den Inhalt meines Podcatchers kennst ist das schon eine sehr steile Aussage.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    O2 scheint das zu machen sehe ich grad. Das ist wohl die kostenpflichtige 'unlimited music' option (geht mit Apple Music, itunes, SoundCloud, Spotify und deezer). Lohnt sich aber nicht wirklich finde ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2017