1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2012.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    Die geistige Überlegenheit mancher hier macht mir wirklich Angst.

    Wen interessiert's schon, dass die Besitzer der Navigon-App V1.x durch das Update auf 2.0 ihr Recht auf kostenlose Kartenupdates verloren haben? Wen interessiert es, dass Apple die Käufer an Navigon verweist, obwohl Apple (eigentlich iTunes sarl) der Verkäufer ist?
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.026
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    Wenn dir Verbraucherschutz egal ist, geh doch nach China. Es geht nicht um mehr Gesetze, sondern um die Einhaltung existierender Gesetze. :rolleyes:
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    Ja, und alle Gesetze sind plötzlich sinnvoll und gut, wenn sie den Verbraucher schützen ... wie ja auch alle Bürger immer 100% gesetzestreu sind und nie gegen Verträge verstoßen, die sie unterschrieben haben ...

    Mal ein Beispiel, wie "sinnvoll" das ganze Spiel ist: Der Buchhandel hat sich bei den Verbraucherzentren beschwert, daß Apple(!!!) gegen die Buchpreisbindung verstößt, da man beim Einkauf im Appstore auch Karten einlösen kann, die mit Rabatt gekauft wurden (regelmäßig gibt es Appstore Karten mit 20% Nachlass zu kaufen) ...

    Zwecks "Kundenschutz" muss Apple jetzt Sorge tragen, daß iTunes Karten aus Sonderaktionen nicht mehr zum Bücherkauf verwendet werden dürfen ... wie gesagt, die Rabattaktionen sind nicht von Apple, die Karten werden von Saturn, Real etc. pp. verscherbelt ... und Apple soll sich jetzt kümmern ... Argument vom Verbraucherschutz: Kunden dürfen keine Nachteile gegenüber dem normalen Buchhandel entstehen ...

    Wie gesagt, ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Apple bzw. iTunes ... was ich von vielen anderen Firmen nicht behaupten kann.

    Man sollte allgemein mal hinterfragen, ob es immer mehr Verbraucherschutz und Gesetze braucht oder ob eine Vereinfachung nicht für den Markt sinnvoller wäre ...
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    Ach ja, wenn der "Verbraucherschutz" was tun will, sollen sie sich um HD+ kümmern und dafür Sorge tragen, daß Kunden vor dem Kauf auf alle Restriktionen hingewiesen werden ... ich habe noch nicht einen Verkäufer erlebt, der dem Kunden sagt, daß Aufnahmen nicht mehr wie früher möglich sind, Werbung nicht mehr vorgespult werden kann etc. pp.

    Wo zum Geier ist da der Verbraucherschutz? :rolleyes:
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    Der Buchhandel hat sich beim Verbraucherschutz beschwert? Der Buchhandel? Abgemahnt hat der Preisbindungstreuhänder. Und zwar nicht Apple (richtigerweise wäre es eh iTunes), sondern diejenigen, die die iTunes-Karten verbilligt verkauft haben.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    Aha ...

    Buchhändler mahnen Apple ab: http://www.ifun.de/buchhandler-mahn...es-karten-untergraben-buchpreisbindung-28350/

    und

    Buchhändler-Abmahnung zeigt Wirkung: Rabattierte iTunes-Karten fortan nicht mehr für den Kauf von E-Books verwendbar? | ifun.de
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    @Mythbuster

    Ich glaube, du hast dich ein bißchen mit deiner Meinung verrannnt . :rolleyes:
    Sei doch froh, dass es Verbraucherzentralen gibt, die das "Kleingeruckte" für uns Kunden etwas genauer unter die Lupe nehmen.
    Wer weiß, vielleicht profitierst du auch einmal davon!
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    @Redfield: Ich habe nichts gegen Verbraucherschutz an sich und vielleicht kommt meine Aussage auch etwas hart oder falsch rüber.

    Was ich meine (ganz allgemein): Mittlerweile nähern wir uns zum Teil US Verhältnissen an ... immer mehr Schutz für den Verbraucher ... aber auf der anderen Seite wollen wir alle "mündige Bürger" sein ...
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft - Klage

    AGB´s

    Wer hat nur dieses Verbrechen begangen :(:eek:

    Heißt das ausgeschrieben: Allgemeine Geschäftsbedingungens ?

    Es tut sooooo weh.