1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2010.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Im Prinzip richtig, aber ich denke, es sollte, gesunden Menschenverstand vorausgesetzt, einfach überflüssig sein, bestimmte Dinge zu verbieten. Das Traurige ist doch, dass speziell das werbefinanzierte Fernsehen immer reisserischeren Müll zeigen muss, um die Quoten noch zu kriegen. UFC ist doch nur eine Art von Fernsehen, die einfach bestimmte Grenzen überschreitet. Und das Traurige ist, dass dieser Müll genauso wie Ekelfernsehen a la Dschungelcamp oder ähnliches Quoten erzielt. Und da die Fernsehmacher auch nur die Dollarzeichen sehen, wird das wohl immer schlimmer. Leider muss dann der Gesetzgeber irgendwann einschreiten.
     
  2. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Mir geht es ja nur um diese verbotshysterie. Ich bin 36 Jahre und muss mir von den Herren vorschreiben lassen, was ich zu gucken oder zu spielen habe. Klar finde ich es nicht in ordnung, dass Kinder und jugendliche freien zugang zur UFC bekommen. Mir geht es um den verbotswahn der Politiker die ja dann auch den erwachsenen trifft. Also muss da angesetzt werden. Es muss dafür gesorgt werden, dass sichergestellt ist, dass nur der erwachsene die UFC gucken kann. Aber wie soll man das anstellen? UFC ab ins Pay-TV mit erwachsenen Pin? UFC zu Sky und t-home? Jedenfalls muss man sich da was einfallen lassen.. Ich denke mal, dass die UFC sich das auch nicht bieten läßt und vielleicht eine andere strategie ausfährt. Vielleicht UFC-TV als eigenständiger Sender ins Pay-TV, wo durch erwachsenen pin sichergestellt ist, dass auch wirklich nur der erwachsene das gucken kann. Technisch sollte es jedenfalls machbar sein. Oder wurde die UFC generell in Deutschland verboten? Dann sieht es natürlich ganz anders aus.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Doch, gibt es noch - in Berlin über DVB-T. Hier wird das Programm nach wie vor mit der Kennung "DSF" ausgestrahlt.
     
  4. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Warum sollte man das machen. Ab 23 Uhr darf man FSK 18 Material ausstrahlen fertig. Da muss kein TV Sender irgend was sicher stellen. Eher sind hier die Eltern in der Verantwortung.

    Viel Schlimmer finde ich das Material um in D eine FSK Einstufung zu bekommen z.T. extremst geschnitten ist. Was soll das. Entweder ist es ab 18 oder nicht. Und wenns ab 18 ist muss es egal sein ob das ganze für leicht oder schwer Jugendgefähredent (was für ein Bullshit ansich schon) eingestuft wird. Denn es ist ab 18 und von da an ist man Volljährig. Das ganze Indizierungs blabla lass ich jetzt sogar mal weg ;).
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig


    Sowas sollte in einer Demokratie die Mehrheit der Bevölkerung entswcheiden und nicht du oder sonst igendeine Person, diese Staatsform nennt sich nämlich Diktatur ;)

    Wenn viele die Sendung nicht schauen wird sie nicht mehr ausgestrahlt werden und das würde sich somit von alleine erledigen.
    Ich habe das auch nie geschaut und mir konnte es egal sein, aber ich leber lieber in einem Staat in dem die Macht vom Volke ausgeht und nicht in einem totalitären System.

    Wenn du das gerne möchtest geh doch einfach nach China, da fühlst du dich bestimmt wohl und gut behütet.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig


    Es hat sich herausgestellt das 80-90 % aller Amokläufer vor ihren Amokläufen Brot oder Brötchen gegessen haben .
    Man kann also davon ausgehen das in Brot und Brötchen Wirkstoffe enthalten sind die diese Amokläufe hervorrufen.
    Ein Verbot von Brot und Brötchen in Deutschland ist daher zwingend notwendig um weiter Amokläufe zu verhindern und einzudämmen.
    Der Verkauf von Brotbackmaschienen für zuhause ist ebenfalls sofort vorzunehmen damit niemand dem Brot- und Brötchenverbot entgehen kann.

    Auf den Grauimport von Brot und Brötchen sollte eine Haftstrafe die untere Grenze sein.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    am thema vorbei ist das ja nicht. kritik ist auch durchaus legitim, nur wegen einseitiger ansichten die ein teil nicht unterstützt deswegen was zu verbieten? letzendlich ist jeder selber mündig und kann entscheiden was er/sie sehen will/darf. bei kindern und jugendlichen stehen halt die eltern in der pflicht. und wer sich soetwas anschaut, kanndurchaus das als sport verstehen. schließlich ist nicht auch gleich jeder mann/frau mit fußball konform. damit meine ich nur, dass doch jeder schauen soll was er mag, ohne bevormundung. wenn, dann sollte so eine nur in gravierenden fällen statt finden. im paytv ist das doch inordnung zu zeigen, wo der jugenschutz gegeben ist.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    der gesetzgeber? wenn du wüsstest worüber du schreibst oder was du damit verlangst, hättest es anders formuliert. wenn der gesetzgeber (Bundesregierung deiner Meinung nach und nicht die Landesmedienanstalt oder ZAK) entscheidet, dann wäre es in unserem jetzt schon armseligen deutschland so wie in bella italia mit berlusconi. das will in deutschland >bestimmt keiner<!
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    im prinzip wird das programm ja schon durch die bevölkerung entschieden. ausgesuchte leute bekommen eine quotenbox und dadurch werden die senderquoten ermittelt. das dient denen dann als sogenannter durchschnitt, wobei man kaum weiß wer alles so eine box bekommt und unter welchen gesichtspunkten. nur seltsam, dass man von einigen hundert auf die sehgewohnheiten einer ganzen nation schließen kann.
    nicht nur, dass serien und sendungen evtl vorzeitig abgesetzt werden durch die sender, sondern auch noch durch die Landesmedien-Anstalten verboten werden. daher wundert mich nicht mehr dass das deutsche fernsehen zwar hoch gelobt wird, aber vom inhalt kaum was gutes zeigt. und ja, jeder definiert für sich was anderes als gut. was dem einen als "müll" gilt, mag der andere sehr gerne sehen. schließlich gibts genug sender die man schauen kann, ohne sich am anderen brüskiert zu sehen.
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    TIPP:
    habe recherchiert bezüglich UFC:

    im italienischen TV soweit nicht fündig geworden. dafür in UK. dort läuft UFC @ espn classic. wenn die Origanisation also mit dem deutschen espn classic ableger gespäche aufnimmt, bestünde dort evtl eine möglichkeit. nur leider ist espn classic "noch" nicht bei sky deutschland.

    Quelle: UFC
    EDIT:
    http://germany.ufc.com/index.cfm?fa=news.detail&gid=80257
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010