1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2010.

  1. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Diskussion ist überflüssig. Endlich ist der M..... verboten:winken:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig


    blödsinn, da gibts auch regeln!
     
  3. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Wer es glaubt :rolleyes:


    Sorry ich habe mir das auch angeschaut und dies entspricht der Wahrheit!!
     
  4. AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    mal wieder eine absichtliche Lüge von dir um die ÖR zu verleumden. UFC gibts beim ÖR nicht...
     
  5. chri-wae

    chri-wae Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52A759
    Technisat Digicorder HD S2 500GB
    Humax iPDR 9800
    Sony DAV-IS50
    Sony PS 3 80GB
    ...
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    welche grenze,mir wäre es neu das es heut noch grenzen im TV gibt:confused:

    für kinder und jugendliche ist es mit sicherheit nicht das ideale programm,tatsache.nur sind nicht eltern dafür verantwortlich was sie schauen oder eben nicht schauen:confused:

    ich mein es gibt doch auch erwachsene zuschauer die es vielleicht schauen wollen,oder etwa nicht
     
  6. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig


    Was zum Henker hast du dir angeschaut? Ganz bestimmt nicht UFC, denn sonst würdest nicht so einen Käse erzählen. Es stimmt ganz einfach nicht was du schreibst.

    Du musst dir natürlich nicht UFC Pay per View # 1 anschauen wo es wirklich noch praktisch keine Regeln gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Naja, die konservativen äffen doch alles nach, was die USA uns vorlebt. In den USA verbieten sie doch auch ne ganze Menge, allerdings nennen die das dann auch noch Freiheit.

    Eine Sache hier im Thread stört mich allerdings. Da wird UFC mit Wrestling verglichen. Dieser Vergleich hinkt meiner Meinung nach. Beim Wrestling ist alles nur Show, das sollte jedem Zuschauer klar sein. Und ohne hier den Moralapostel spielen zu wollen, ist die Frage trotzdem erlaubt, ob sowas unbedingt im Fernsehen laufen muss. Aber da sind die Sender gefragt und nicht irgendwelche Kontrollbehörden.
     
  8. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Beim Wrestling gibts auch Verletzungen. Ist zwar Schow aber bei solchen Flügen durch den Ring kann auch schnell mal was passieren.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Völlig am Thema vorbei!
    Es geht nicht darum, was der Einzelne sehen mag oder nicht. Ich für meinen Teil finde UF auch nicht prinzipiell schlecht, was ich vorher auch schon geschrieben habe. Aber nur weil es mir teilweise selber gefällt, kann ich nicht das geschaute nicht einfach so kritiklos hinnehmen. Ähnlich ist's bei Ballerspielen, die ich teilweise auch selber spiele. Man muß sich einfach im Klaren sein, dass man die Grenzen der Gewalt (bei Medien) nicht immer weiter ausdehnen kann. Auf der einen Seite gibt es immer einen öffentlichen Aufschrei, wenn man von der zunehmenden Brutalität bei Jugendlichen berichtet, auf der anderen Seite soll im TV alles gezeigt werden, das kann doch nicht wahr sein!? :eek:

    Natürlich wird nicht jeder vom Konsum solcher Spiele oder "Sportarten" automatisch zum Schläger, aber gerade Jugendliche sind psychisch oftmals noch viel zu labil umd damit umgehen zu können. Denen kann man nicht einfach alles vorsetzen. Jugendschutz macht schon seinen Sinn und manche Sachen haben im öffentlichen TV einfach nichts verloren!
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Natürlich gibt es die, oder weshalb glaubst du, werden viele Gewaltszenen aus den Filmen herausgeschnitten, wenn sie im TV laufen?

    Es ist nicht nur "nicht ideal", es ist vielmehr schädlich für Kinder und Jugendliche, und verantwortlich sind wir alle, also auch der Staat!

    die können in Videotheken gehen, sich Pay-TV holen, es sich aus dem Internet saugen usw., wo ist das Problem?