1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2010.

  1. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    du hast verloren Godwin?s law ? Wikipedia
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Tja, wir "UFC-gehört-nicht-ins -Free-TV-Anhänger" sind halt schlimme Finger! :D
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Also ich bin lieber ein gewaltverherrlichender UFC-Spinner, als jemand, der ganz offensichtlich keine gute Erziehung genießen durfte. Deine Eltern haben ja wohl mal komplett versagt.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Das "gewaltverherrlichender" kannst du gerne weglassen, aber der Rest stimmt! :D
     
  5. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Weiß ich auch, nicht, wenn ich mir so die Firmen angucke oder auch Sender sind unglaublich viele davon in Hamburg, warum?
     
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Der Rest stimmt? Auch dass Deine Eltern komplett versagt haben?
    Wow, wenigstens bist Du ehrlich.

    Sind auch alle aktiven Kampfsportler in Deutschland "Spinner"?
    Dir ist schon klar, dass sich manche Leute MMA nicht aus Sensationsgeilheit, sondern rein sportlichem Interesse anschauen? Offensichtlich nicht.

    Nur weil Du nicht in der Lage bist den sportlichen Wert (wer gewinnt im Duell Boxer gg. Ringer, Judoka gg. Kickboxer etc.) des MMA zu erkennen, bedeutet das noch lange nicht, dass MMA tatsächlich kein Sport ist.
     
  7. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    So jetzt noch hinweg mit K1 auf Eurosport:winken:, das wäre gut
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Ich bin da ganz ehrlich: Jawohl, ich denke, so mancher Kampfsportler ist auch ein gewaltbereiter Spinner. Gilt selbstverständlich nicht für jeden, keine Frage. Aber das willst du und deine UFC-Freunde natürlich nicht hören. Ihr setzt euch lieber ins Schneckenhaus und keilt gegen jeden, der hier eine andere Meinung vertritt.

    Ich sage es gerne noch einmal: Exzessive Gewaltdarstellungen, wie z.B. UFC gehören imho NICHT ins frei empfangbare Fernsehen. Pay-TV oder andere Quellen kann sich von mir aus jeder gerne beschaffen, da sag ich nichts, aber nicht dort, wo jedes Kind zuschauen kann.
     
  9. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    ===

    100 % Zustimmung :eek:
    Jetzt noch den Müll von wrestling fort:eek:
     
  10. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Verbot von "Ultimate Fighting" rechtskräftig

    Finde ich nicht okay von Dir, die Kampfsportler so abzustempeln. Ich kenne einige, deren Disziplin ich gerne hätte.
    Ich selbst bin übrigens kein Kampfsportler.

    Wenn Du so argumentierst, habe ich auch überhaupt kein Problem. Die Argumentation ist gut und ich unterschreibe sie zum Teil. Es gibt beim MMA nämlich tatsächlich grenzwertige Aktionen. In Japan erlauben die MMA-Regeln beispielsweise, dass man einem Gegner, der am Boden liegt, gegen den Kopf treten darf. Krank!!! In den MMA-Regeln in den USA ist dies Gott sei Dank untersagt. Und hin und wieder geht mir ein Ringrichter beim MMA zu spät dazwischen, wenn sich ein Kämpfer schon einen klaren Treffer eingefangen hat.

    Aber im Grunde bleibt das FÜR MICH Sport, was ich da sehe. Für manche mag es krank scheinen, wenn ein stehender Kämpfer auf einen einschlägt, der mit dem Rücken auf dem Boden liegt. Deswegen ist der Mann in Unterlage aber noch lange nicht wehrlos. Er kann seinen Gegner beispielsweise am Bein packen und einen Beinhebel draus machen.

    Eine Jugendschutzfunktion für grundsätzlich alle TV-Sender fände ich ebenfalls sinnvoll. Aber dann bitte so, dass man diese auf Wunsch dauerhaft deaktivieren kann, sofern keine Kinder im Haushalt leben.