1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2015.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    ... es gibt keine bundesweite Version von 'Das Erste'. Auch via Sat und Kabel wird eine Regionalversion gesendet; afaik die WDR-Version.

    Und ob die ARD tatsächlich von dem Verbot der regionalen Werbung betroffen ist, wage ich zu bezweifeln. Die ARD ist nicht Programmveranstalter von Das Erste, sondern die jeweiligen Landesrundfunkanstalten. Diese haben die Pflicht, das Programm in ihren Versorgungsgebieten zu verbreiten ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2015
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    Für mich stellt sich aber schon die Frage, ob es hier zu einer Klage kommen kann. Früher gab es z. B. werktags um 17:40 Uhr eine regionalisierte Sendung und "Buten un binnen" lief noch länger im ersten Programm. Heute sind die Unterschiede aber dich tatsächlich nur in der Werbung und da sehe ich keinen Unterschied zu dem, was Pro Sieben in Bayern verboten wurde.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    Die ARD zeigt immerhin zahlreiche Fussballländerspiele inkl. EM und WM, den Eurovision Songcontest und 2-3mal im Jahr nen guten Fernsehfilm. :winken:

    Von den Dritten finde ich eigentlich nur den MDR und rbb brauchbar, denn die haben mitunter schon einige intressante Magazine und Unterhaltungssendungen. Zudem ist der rbb auch ein bisschen "Hauptstadtsender".

    NDR und WDR haben zwar einzelne Highlights (Abenteuer Diagnose, extra3, Domian) aber das ist irgendwie zu wenig um sich einen Platz in der "Zappingreihe" zu sichern. ;)

    BR, hr und SWR kann man imho komplett vergessen. :(
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    Da bin ich quasi gegenteiliger Ansicht.
     
  5. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    naja, der rbb hatte wenigstens noch Krömer den man schauen konnte ohne vollständig zu verblöden, aber beim MDR fällt mir echt nichts ein
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    Das ist dann aber ein Widerspruch! wenn es nur eine Version gibt. ist die ja eine bundesweite Version.;) Und die ist dann auch so im Kabel (sofern von Sat das Signal übernommen wird). Das war auch beim analogen Fernsehen schon der Fall.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    ... wo soll da ein Widerspruch sein :confused:
    Es gibt nunmal mehrere Regionalversionen. Via Sat wird aber nur eine Regionalversion gesendet. Im Kabel kommt es auf die Zuführung an. Digital werden derzeit die ARD-Programme in den Regionalisierung eingespeist, wie sie in den ARD-Mulitplexen enthalten sind. Analog kann das anders aussehen, denn hier kann auch das DVB-T-Signal als Quelle dienen und damit wird dann auch die regional richtige Version von 'Das Erste' zugeführt ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    Weil Du ja selbst schreibst das es nur eine Version über Sat gibt. Die wird dann auch im Kabel verbreitet (sofern es nicht am Glasfasernetz hängt). Das ist im analogen Kabel auch schon immer so gewesen da man dort kein DVB-T einspeisen will. (viel zu schlechte Bildqualität).

    Unterm Strich haben nur die Kabelnetze von UM und KDG die Möglichkeit andere Versionen zu sehen und die die DVB-T nutzen.
     
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    Ihr habt doch eigentlich beide Recht. Offiziell ist es eine Regionalversion, aber aufgrund der Verbreitung ist es de facto die bundesweite Version.
    Die KNB mit Glasfasernetzen bekommen ihr digitales Signal am KCC der ARD und dort gibt es AFAIK nur die "bundesweite" Version.
    Im analogen Kabel gab es bei UM und KDG die regionalen Versionen und diese kamen meist über DVB-T. Dies sieht man z.B. auf den hochauflösenden Presse-Fotos aus dem Playout-Center: Technik ("ARD National", "ARD NDR (DVB-T)",...)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verbot regionalisierter Werbung auch bei der ARD

    Bei uns hatte man mit Start von DVB-T auch umstellen wollen aber da gabs einen Shitstorm ohne gleichen, da musste der Kabelanbieter (Primacom) wieder auf die Satversion umstellen. Die WTC hat diesen Unsinn erst gar nicht versucht. Da wurde gleich die Sat Version eingespeist.