1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verborgene Streaming-Schätze: 80er-Kultserien bei Prime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie kommst du zu so einer Aussage? Die Allermeisten gucken Free TV und nicht Pay TV!
    Ich zahle auch nicht für etwas, was es gratis gibt
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    erstens, weil es hier um Streaming geht :D und zweitens, wer Wert auf Qualität legt, der schaut kein werbeverseuchtes Free TV. Ich zahle gerne wenn ich dafür Serien und Filme in HD (UHD) mit Dolby Atmos oder zumindest DD 5.1 sehen kann.
     
    F117, Cumulonimbus, hellboy 12 und 2 anderen gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst wenn dem so sein sollte: Dieses Forum repräsentiert ganz sicher nicht die Allgemeinheit. Ich gucke mir Serien wie "Die Simpsons", "Family Guy" und "Young Sheldon" auch lieber gegen Bezahlung an, da ich so von Werbung und unnötigen Einblendungen verschont werde. Zudem bekomme ich die Inhalte in HD, was mich ja auch via Sat, Kabel und Antenne etwas kosten würde. Im werbefinanzierten Free-TV schaue ich derzeit nur die Serie "Mom", wenn neue Episoden laufen.
     
    Cumulonimbus und samlux gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur weil es HIER um Streaming geht, betrifft das nicht die Mehrheit in Deutschland
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Gelistet wohl, aber nicht verfügbar:(
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wir hatten mal Prime. Hatte sich genau so wenig gelohnt, wie letztens Netflix. Wir schauen da einfach kaum rein, das suchen nervt.
    Verborgene Schätze finde ich teilweise auf meinen Festplatten.
     
    Volterra gefällt das.
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Aber dafür gibt es doch die Watchlist ;)
    Und wenn man die nicht zu voll packt , findet man doch sehr schnell was man sehen will:rolleyes:
    Meine sind allerdings schon zu voll , da suche ich dann auch mal länger worauf ich gerade Lust habe:D
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die hatte ich bei Netflix auch genutzt. Und gesehene Filme daraus entfernt. Nur manchmal war ich an dem Punkt, wo ich nicht mehr wusste ob ich dies oder jenes schon gesehen hatte. Manchmal ist meine Aufmerksamkeit für den Fernseher nicht all zu groß. Raus gesucht, Frau geschaut, ich ab und an auch mal.
    Da ist das auf einer Festplatte besser, schiebe immer alle gesehenen Filme in einen entspr. Ordner. auf allen Datenträgern.
    So weiß ich was noch ansteht zu schauen.
     
    BMG forever gefällt das.
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die heutigen Serien haben nicht nur eine bessere Bildqualität, bis hin zu UHD, sondern sind meines Erachtens auf einem höheren Qualitätsniveau auch inhaltlich. Nicht alle aber doch sehr viele. Eine der älteren Serien, die mir noch heute gefallen ist "Columbo". Bei dieser Serie ist mir aufgefallen das sie bei Amazon Prime nur in einer miserablen Bildqualität vorliegt , während sie bei den Fernsehsendern auf denen sie ab und zu ausgestrahlt wird ein viel besseres Bild hat. Sonst liegen die Streaming-Dienste ja in der Bildqualität klar vorne.
     
    samlux gefällt das.
  10. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    DDR/DFF-Kultserien gibt es bei Prime Video nur gegen extra Kohle, warum ?

    Gruß Frank