1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbogene iPhones

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 25. September 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Verbogene iPhones

    Die Kanzlerin ist auch schon betroffen:

    Iphone 6 | radio SAW
     
  2. AW: Verbogene iPhones

    Naja, ich glaub bei Frau Mutti ist noch so einiges andere verbogen als nur dieses dümmliche Telefon...:D
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Verbogene iPhones

    alda, wenn es beide Telefone verbogen hätte, würdet ihr hier gar nicht so einen Wind machen...
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Verbogene iPhones

    Hä?

    Stimmt, das Samsung verbiegt nicht, es zerbricht gleich komplett. ;)
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verbogene iPhones

    Das soll er mal mit einem Nokia 5110 versuchen. [​IMG]
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbogene iPhones

    Apple sollte den Kunden alle ein kostenloses Handtässchen, zum neuen iPhone spendieren und das Problem wäre gelöst. :)
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Verbogene iPhones

    http://www.youtube.com/watch?v=znK652H6yQM

    Es geht um dieses Video, schau dir das Datum und die Klicks an.
    Die meisten kommen doch erst jetzt aus ihren Löchern gekrochen, na ja bis neulich :LOL:
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbogene iPhones

    Sorry, damit machst Du Dich komplett unglaubwürdig.
    Da gibt es auch seriöse Berichte auf YT wo versucht wird beide zu verbiegen, beim Samsung ist es nicht gelungen.
    Und das mit dem einen Test wo man ein Messgerät sieht, wer sagt, daß das nicht gefaked ist, zweifel ich jetzt einfach mal so an wie Du das auch machst.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Verbogene iPhones

    Nö, die neuen Teile sind mittlerweile so dünn, dass du jedes Handy zum Verbiegen bekommst. Das ist nun mal so. Plastik ist nur elastischer als Alu, verzeiht sowas mehr.

    Ist doch logisch, dass diese Riesenriegel in einer Hosentasche viel mehr unter Spannung stehen, wenn man sich hinsetzt, als ein kleineres Modell. Aber neben dem "immer größer" wird nun auch das "immer dünner" zum Problem, egal bei welchem Hersteller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014