1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von lahung, 30. April 2008.

  1. lahung

    lahung Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo Hose,

    In der Betriebsanleitung von Sony 40V3000 steht kein Hinweis von DVI-HDMI, nur die Daten von HDMI z.B. 720i, 720p, 1080i, 1080p mit unterschiedliche Hz, ich werde mal mit Power Strip probieren, aber ich glaube das Plobem liegt an die Grafikkarte oder Kabel, weil jemand mit dem gleichem Typ Sony LCD TV die Auflösung 1920 x 1080 erreicht hat.

    Grüß Lahung
     
  2. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo lahung

    Ich habe doch geschrieben, das ich schon wegen dem hohen Stronverbrauch des LCD-TV das nicht ständig mache. Ausserdem habe ich einen schönen 19 Zoll TFT-Monitor, der frisst wesentlich weniger Strom.

    Und ich habe an meinem (billig) Universum LCD-TV HDMI wo der Humax PR-HD1000 dran hängt UND das RGB mit den 3 Farben Chinc Video Eingang (heist glaube PbRG oder so) da hängt die Evertech-Kiste dran und da siehts man auch bis 1920x1080 Auflösung n 1a Qualität.

    Gruß Petro2000
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    @lahung
    Es gibt natürlich extra HDMI 1.3 Kabel die für 1080p sind weil hier mehr Daten übertragen werden.
    Wenn der Fehler hier liegt würde dann wohl eher "kein Signal" oder ähnliches auf dem Bildschirm erscheinen.
    Nach dem was man im Internet nachlesen kann sollte auch deine Grafikkarte 1080p machen.
    Dein LCD sowieso!
    Schön wäre wenn du zum vergleichen ein anderes 1080p Gerät anschließen könntest.
     
  4. lahung

    lahung Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo Hose und Petro2000,

    ich werde morgen noch mal mit anderer Grafikkarte Nvidia Leaktek Winfast 7600 GS zusammen mit PowerStrip probieren, wenn es nicht besser geht dann muß ich ein neues teueres DVI-HDMI Kabel kaufen.

    Gruß Lahung
     
  5. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo lahung

    Mit der nVidia Karte würde ich erst mal OHNE das Powerstrip probieren, müsste nämlich auch so gehen.

    Gruß Petro2000
     
  6. lahung

    lahung Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo Hose und Petro2000,
    ich habe heute die Grafikkarte Nvidia 7600 GS probiert und konnte alle Modi auswählen. Die Grafikkarte hat meinen Sony KDL 40 V 3000 als Sony TV erkannt.
    Zuerst habe ich 1080p ausgewählt, weil auf dem LCD TV ein Hinweis von HDMI 2, 1080p steht.
    dann habe ich verschiedene Auflösungen gewählt:

    - Bei 1360 x 768 60 Hz à Ergebnis: gesamter Bildschirm mit dem Desktop füllen, Schriftart ist scharf.

    - Bei 1768 x 992 60 Hz à Ergebnis: gesamter Bildschirm mit dem Desktop füllen aber Schriftart ist nicht mehr scharf und schwer zu lesen

    - Bei 1920 x 1080 24 Hz, 50 Hz und 60 Hz à Ergebnis: Der Desktop ist größer als der gesamter Bildschirm, Schriftart ist auch nicht mehr scharf und sehr schwer zu lesen.

    Warum der Schriftart bei höher Auflösungen nicht mehr scharf ist, finde ich sehr merkwürdig, weil es normalerweise umgekehrt ist, außerdem der Desktop ist größer als gesamter Bildschirm deswegen konnte ich nicht mehr Menü Start von Desktop sehen. Wie kann ich diese 2 Störungen lösen ? Kannst Ihr mir Tips geben ? Vielen Dank.

    Gruß lahung




    Hier sind einige Fotos bei der Einstellungen:

    http://i285.photobucket.com/albums/ll73/lahung999/5.jpg
    http://i285.photobucket.com/albums/ll73/lahung999/2.jpg
    http://i285.photobucket.com/albums/ll73/lahung999/7.jpg
    http://i285.photobucket.com/albums/ll73/lahung999/6.jpg
    http://i285.photobucket.com/albums/ll73/lahung999/4.jpg
     
  7. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo lahung

    Ja schon mal hut das es soweit schon mal geht.
    Ich denek du musst mit 1920x1080p da mal in Bild 4 am Over und Underscan was einstellen damit das Bild NICHT größer als der LCD-TV ist.

    Meine Universum macht nur max. 1080i nicht p und da hauts hin eben nur mit 30 oder 25 Hz.

    Die Grafikkarte Nvidia 7600 GS scheint nicht schlecht zu sein und hat auch "nur" 256 MB Grafikspeicher.

    Ok dann morgen (oder heute Mittag) mal mehr darüber, Bin noch am experimentieren von Videos convertieren h.264 in HD MPEG2 (ohne h.264) usw.

    Gruß Petro2000
     
  8. lahung

    lahung Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo Petro2000,

    ich werde nochmal probieren, ich hoffe es klappt endlich wie ich wünsche dann kann ich nächste Schritt machen wie Du also Videos convertieren h.264 in HD MPEG2. Ich habe auch Interesse von dem und ich habe einige Info von dem Konvertieren gesammelt. Wenn es bei Dir gut klappt, möchte ich auch gern von Dir mehr wissen. Vielen Dank vorraus.

    Gruß lahung
     
  9. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    hallo lahung

    Ich habe gestern mal Tests mit Nero 8 gemacht, geht auch einwandfrei eine h.264 ts-Datei z.B. in MPEG2-HD auch mit 1920x1080 zu convertieren.

    Es gibt auch ein "Corel DVD Copy 6" Programm welches das auch noch macht.

    Ich habe dann weiter mit "Corel DVD Copy 6" den nächsten Schritt zum platzsparen auf meiner Multi Media Festplatte gemacht und zwar eine HD-MPEG2 Datei in XVid HD mit zwar nur 1280x720 und auch in DiVX-HD auch mit 1280x720 covertiert, ist dan um ein vielfaches kleiner aber trotzdem noch fast die selbe sehr gute Qualität.

    Jetzt werde ich mal auf "Jagd" gehen, um überall HD-Videos in mindestens 1280x720 oder eben in 1920x1080 zu suchen. Selbst wenn sie in .wmv Format sind ist ja kein Problem das "Corel DVD Copy 6" macht auch das zu MPEG2 HD und/oder zu XVid-HD oder DiVX-HD.

    Korrektur:

    Ich habe mich da verschrieben, ts-Dateien in MPEG2 HD macht nur der Elecard XMuxer und Nero 8 !
    Von MPEG2-HD in DivX und XVid das kann der Corel DVD Copy 6.

    Gruß Petro2000
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2008
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Ich convertiere ab und zu mal MKV in Xvid dazu nutze ich den Media Coder.Den gibt es kostenlos!