1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von lahung, 30. April 2008.

  1. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Richtig lahung !!

    Ich habe doch auch blos einen Universum 37 Zoll und der macht bei VGA !!!
    auch blos max. 1366x768 Pixel Auflösung.

    Schliesse ich aber meinen PC per DVI zu HDMI am LCT-TV Universum an komme ich auch auf max. 1920x1080i eben auch blos mit 30 bzw. 25 Hz intelaced.

    Das liegt aber, denke ich mal an meiner matzigen billigen IBM-Grafikkarte die hat nur 256 MB Grafikspeicher.

    Abgesehen von dem leichten flimmer (obwohl ja manche Leute, traurigerweise auch hier aus dem "Fach" Leute Forum behaupten, es gäbe bei LCD kein flimmern) ist das Bild doch gestochen scharf, also ohne Verluste. Ich habe mehrere HDTV 1920x1080i h.264 AVC-Modus Videos auf der PC-PLatte.

    Das muss bei dir eine andere Urscahe haben das diu mit DVI zu DVI nur 1280x1024 maximal sehen kannst.

    Entweder deine Grafikkarte macht das Problem oder der DVI am deinem Sony. Wiso hat der Sony LCD keinen HDMI dran ? oder hast du es nicht richtig geschildert hier ?

    Gruß Petro2000
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Welche Hz Einstellungen hast du denn sonst noch versucht?

    Wenn es mit dem CCC nicht funktioniert kann man mit Power Strip nachhelfen.
    Hab ich auch so gemacht...Ich glaube das hier schon geschrieben zu haben!
     
  3. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    ich habe das gleiche problem. panasonic 32". im catalyst FORCE HDTV MODE auf 720p gestellt........geht. nun ist es aber so, dass mein panasonic ein wesentlich besseres bild macht wenn man ihm 1080i/p einspeist. laut infos die der pansonic sogar über hdmi/dvi mitübermittelt unterstützt er eine maximale eingangsauflösung von 1920x1080. aber egal ob ich diese auflösung nun mit 60,50 oder weniger hz einspeise...das bild bleibt schwarz.
     
  4. lahung

    lahung Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo Hose,

    ich habe alle Hz probiert, welche dabei wie 25, 30, 50, 60 Hz vorhanden sind. Ich glaube, Power Strip kann nicht weiter helfen, weil bei mir die verschiedene Hz Einstellungen da sind, also ich habe verschiedene Auswahl von Hz bei 720 bis 1080, nur der Sony hat solche Signal bei 1080 mit 1920 x 1080 verweigert.
     
  5. lahung

    lahung Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo Petro2000,

    Mein Sony 40 V 3000 hat doch 3 HDMI-Eingänge und ich habe DVI von PC zu HDMI von Sony verbunden. Welche DVI-HDMI Kabel hast Du ? Single Link oder Dual Link ?
     
  6. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo lahung

    Ich habe auch nur ein single Link Kabel von DVI zu HDMI.

    Und mein lumpiger Garfikchip auf dem ASRockboard ist ein Intel (Name und Typ weis ich im Moment jetzt nicht, habe es aber glaube hier in dem Thread weiter vorn, schon mal geschrieben) macht sogar die 1920x1080 und eben nur die blöden 30 bzw. 25 Hz.

    Aber ansonsten (abgesehen von dem flimmern, was bei einem Film nicht so stört, sondern nur bei Standbildern) ist die Qualität 1a !

    Da muss bei dir noch was anderes faul sein, denke mal, das es an deiner Grafikkarte liegt. Wie heist die denn eigentlich ? hast du das hier schon mal erwähnt ?

    War glaube ich eine ATI oder ? obwohl ich auch immer nVidia AGP hatte,
    hatte auch mal ATI-AGP, war ich meist mit nVidia mehr zufrieden als mit ATI.

    Jetzt habe ich ja eine PCI-Express NUR ! DVI-Grafikkarte ! die zu dem ASRockboard dabei war. AGP gibts auf dem Board nicht mehr. Bin sonst aber (da ich keine Spiele am PC spiele) sehr zufreiden, auch wenn sie nur max. 256 MB Grafikspeicher vom Haupt-RAM abzweigen kann. Aber bei 3 GB DDR2 RAM ist auch kein Problem.

    So das war nun einmal ein Schilderung meiner Grafikumgebung.

    Gib mal neuesten Testbericht ob du was neues probiert hast und schreib mal Details deiner Grafikkarte mit.

    Gruß Petro2000
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    @lahung
    bei mir zeigt CCC auch die 50Hz in der Liste und wenn ich es dann anwähle kommt auf dem LCD "nicht unterstützter Modus".
    Mit Power Strip geht das dann aber ohne Probleme!
    Wenn das nicht funktioniert würde ich mich mal mit Sony auseinander setzen.
    Vielleicht brauchst du nur ein Software Update?
    Oder schaue noch mal in die Betriebsanleitung meistens sind hinten hilfen zu bestimmten Problemen und ihre Lösung beschrieben!
     
  8. lahung

    lahung Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo Petro2000,
    meine Grafikkarte ist ATI Radeon 9600 Pro mit 256 MB Speicher AGP ohne HDCP. Ich habe über DVI-HDMI Kabel gefragt, weil jemand behauptet hat, daß ein Single LINK Kabel nicht die Auflösung von 1920 x 1080 erreichen kann. Ich möchte Dich noch fragen, flimmert es bei Standbild so schlimm, daß man noch z.B Word arbeiten kann oder Internet surfen kann ?

    Gruß Lahung
     
  9. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo lahung

    Nein ! so schlimm ist es auf keinen Fall.
    Man sieht eben nur, das unten an einem Fenster z.B. die schwarze Linie vom Fensterrand etwas zappelt horizontal.
    Sonts kann man aber damit auch mit der Windowsoberfäche und geöffneten Fenstern und Programmen arbeiten, das geht ohne weiteres.

    Ich dachte aber das du NUR einen HD Film am LCD-TV sehen willst.
    Den 37 Zöller LCD-TV als PC Monitor zu verwenden würde ICH auf keinen Fall machen (schon wegen dem Mehr an Stromverbrauch !!)
    Und dann, wenn du dann am LCD-TV arbeiten willst brauchst ja eine drahtlose Maus und Keyboard, gut das gibts ja heute fast standartmässig.
    Weil du ja mindestens 3 Meter weit weg sitzen solltest, mit deinm "PC-Schreibtisch" usw.

    Ich habe jetzt eine bessere Lösung gefunden, preiswert HD-Filme am LCD-TV anzusehen. Habe mir so einen "Media-Player" gekauft, die ja jetzt wie Pilze aus dem Boden schiessen.

    Guck dir mal die Kiste an, die ich gekauft habe: http://www.evertech.de/de/product-page.php?ProductID=164&ClassID1=42&ClassID2=96&ClassID3=97

    Das geniale ist, ich kann einfach über LAN meine HD-Videos in dem enstprechenden Standart, die das Gerät unterstützt entweder auf die HDD die im Gerät ist überspielen, oder aber von der Kiste übers LAN auf alle meine Videos am PC zugreifen und in 1a Qualität ansehen.

    Ich habe das Ding bei Reicheltelektronik OHNE Festplatte für 130 Euro gekauft. Ich hatte noch eine 300 GB sATA 2 hier rumliegen und habe die dan eingebaut.

    Gruß Petro2000
     
  10. lahung

    lahung Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VERBINDUNG DVI-HDMI zwischen PC und Full HD TV

    Hallo Petro2000,

    ich möchte nicht mit dem LCD-TV arbeiten aber alles möglich von dem LCD-TV nutzen, z.B. als Gelegenheit kurz arbeiten, internet surfen, e-mail schreiben, HD-Videos, Film, Fotos von PC zugreifen. Ich habe schon ein kleines drahtloses Keyboard mit integriertem Maus gekauft, mit dem ich bequem auf dem Sofa beim relax alles möglich schreiben oder steuern kann, außerdem gibt es noch ein Couchtisch vor dem Sofa. Deine Lösung habe ich auch schon mal gedacht , aber dieser Media Player hat kein HDMI-Ausgang und ich möchte direct mit dem PC verbinden, damit ich z.B. Internet zugreifen kann und z.B. Musik-Video ONLINE von Internet auf dem LCD-TV sofort genießen. Wieso verbindest Du nicht den LCD-TV direct mit dem PC ? dann brauchst Du nicht ein extra Kosten für den Media Player.

    Gruß Lahung