1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Neugieriger, 30. Juli 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kuehlo

    kuehlo Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Dbox2,2x,Philips DVDR890,Athlon 64/3200,
    Anzeige
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    Hmm?
    Wie wäre es denn wenn du dein Laptop mit dem Netzwerkkabel(das jetzt zur DBox geht) mal an den Router anschließt und in den Netzwerkverbindungen die Einstellungen deiner PC Card am Lananschluß übernimmst und diese denn Deaktivierst und Lan aktivierst,wenn du dann ins I-Net kommst weißt du schonmal ob der Netzwerkanschluß funktioniert.

    Bei den diversen Routern die ich hier habe war es egal welches Netzwerkkabel ich benutze.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    mache mal:
    Start > ausführen > cmd
    ipconfig /ALL|more

    und kopiere das hier rein


    edit:
    hat sich wohl geklärt. ;)

    Aber Du kannst es ja trotzdessen mal machen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2005
  3. kuehlo

    kuehlo Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Dbox2,2x,Philips DVDR890,Athlon 64/3200,
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    Aber viel Spannender als im Fernsehen :D
     
  4. Neugieriger

    Neugieriger Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    Sei bitte nicht sauer, aber unbedingt möchte ich daran erstmal nichts ändern wenn es noch andere Möglichkeiten gibt. Habe mich schon schwer genug getan Wlan einzurichten und möchte dort sicherheitshalber auch nichts ändern. Ebenso bin ich gerade damit online...

    Falls es wirklich nur an dem Kabel liegt, dann muss ich mir mal so ein crossoverkabel schnell besorgen....vielleicht liegts ja wirklich nur daran...ich hoffe es
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    Lese mal Text Nummer 5 :winken:
    Über einen Router brauchst du aber ein normales Lankabel!
     
  6. kuehlo

    kuehlo Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Dbox2,2x,Philips DVDR890,Athlon 64/3200,
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    Es kann dir doch gar nichts passieren mit ner festen IP :eek:
    Zur Not stellste das Einfach wieder auf die alten Werte zurück ;)
     
  7. Neugieriger

    Neugieriger Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    Tja....so siehts aus....HOSE....wenn man sich mit Laihen abgibt. :(

    Also würde ich das ganze erstmal beenden und mir so ein Kabel zulegen. Wenns dann hapert, werde ich gerne nochmal auf Euch zu kommen.

    Vielleicht lasse ich mir auch was einfallen, für all die die Mir bis zur Lösung weitergeholfen haben.

    Schaun wir mal...

    Danke Euch ganz Herzlich...
     
  8. kuehlo

    kuehlo Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia Dbox2,2x,Philips DVDR890,Athlon 64/3200,
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    So früh aufgeben :eek: :D
    Achja und nochwas,haste gespeichert und neu gestartet nachdem du die Netzwerkwerte der DBox geändert hast???
    Bei mir wurden die Einstellungen erst nach einem Neustart übernommen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2005
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen

    Hau den Router dazwischen und los gehts!
     
  10. Neugieriger

    Neugieriger Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Verbinden der DBox2 mit dem PC zum aufnehmen


    Mmmmhh...aufgeben soll das eigentlich nicht sein. Aber wenns wirklich nur am Crossoverkabel liegt, welches ich nicht verwende bzw. glaube nicht zu haben?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.