1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von noeler, 19. April 2008.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Mir ist lediglich bekannt, dass der VPRT und SES zur Zeit intensive Gespräche führen. Aus gut unterrichteten Kreisen verlautbart, dass man verschiedene Szenarien zur Gewinnoptimierung, wie das bei Privatunternehmen so schön heißt, durchspielt. Der Ansatz soll weitaus umfassender sein, als es bei Dophin damals gewesen ist. Dass diese Planungen nicht unbedingt das Wohl des Zuschauers, sondern eher sein Portemonnaie im Auge haben, muss hier vermutlich nicht betont werden. Unter diesem Aspekt muss das vorsätzliche "VERSEHEN" vom Wochenende beurteilt werden. Es geht ganz einfach um die bessere Verwertung des Content, egal ob über analoge oder digitale Signale, in welcher Form auch immer. Insbesondere Pro7Sat1 steht durch die Kreditkrise enorm unter Druck seine Ergebnisse zu verbessern. Die eigenen 3,3 Milliarden Euro Schulden werden immer mehr zum Problem. Die HD-Abschaltung war nur ein erster Schritt zur Kosteneinsparung. Da muss noch einiges mehr kommen.

    Es braut sich im Hintergrund jedenfalls einiges zusammen. Konkret kann sich die Umsetzung der Planspiele durchaus noch bis September 2009 hinziehen. Insbesondere SES setzt auf einen politischen Wechsel in Deutschland. Wie es heißt, würde dies die Umsetzung der eigenen Ziele erleichtern. So war es auch im Jahre 2005 geplant. Dann kam jedoch die ungeplante große Koalition in Berlin, welche den Planspielen der Luxemburger einen Strich durch die Rechnung machte.

    Bekanntlich können Entscheidungen eines deutschen Kartellamtes durch Weisungen aus dem Wirtschaftsministerium aufgehoben werden. Wurde bei der Kartellamtsentscheidung zu Ruhrgas letztmalig angewendet. Der Wirtschaftsminister hieß damals Werner Müller. Nach der politischen Laufbahn wurde er Vorstandschef von Ruhrgas, dem Unternehmen, welches damals durch sein Veto als Minister gegen die Kartellamtsentscheidung profitierte. So läuft das halt in diesem Lande. Man nennt es amtlich soziale Marktwirtschaft, Günstlingswirtschaft trifft das Ganze eher. SES und die Privatsender betreiben Lobbyarbeit in Berlin, um ihren eigenen Profit zu steigern. Da ist noch einiges in der Pipeline. Ein Schutz der eigenen analogen Signale ist da nur ein Baustein von vielen.

    PS.: Der Premiere-Chef kennt die finanziellen Probleme von P7S1, daher hält er eisern an seinen Kaufabsichten von Sat.1 fest. "In sechs Monaten sieht die Welt ganz anders aus", so sein Spruch.
    http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=57&msgID=46383
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Hallo transponder,

    danke für Deine Ausführliche Antwort.
    Aber was meinst du mit umfassender sein, als es bei Dophin ?

    Also ein erneuter Anlauf?
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Genau. Umfassend soll heißen, auf den entsprechenden Ebenen werden alle strittigen Fragen (Wettbewerbsrecht etc.) im Vorfeld geklärt. Man hat Dolphin dilettantisch umgesetzt und sich eine blutige Nase geholt, da nicht alle Aspekte bei der Umsetzung bedacht waren. Dies soll beim nächsten Versuch nicht mehr passieren.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Na ja lass sie mal machen.............. Die Zuschauer müssen da mit machen.....................:winken:
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Ja habe ich eben schon gesehen...

    Ob da da noch jemand maxdome abonniert?
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Jetzt waren laut P7S1-Sprecherin andere schuld, dass "versehentlich" das Kopierschutzsignal am Wochenende ausgestrahlt wurde. Es war natürlich keine Absicht......:D
    http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=46380
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Die deutschen Kabelnetzbetreiber bauen viel Mist, sehr viel sogar, aber an DIESER Geschichte waren sie 100%ig unschuldig ! Das hat wohl wirklich APS verbockt. Ich sag hier mal im Zweifel für den Angeklagten, ich glaube wirklich, dass es ein Versehen war. Denn absichtlich wird man sich den nun sprießenden Spekulationen sicher nicht ausgeliefert haben...
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Dass das nicht das Ende war, war klar, es war schon immer nur eine Frage der Zeit.

    digiface
     
  10. Waxx

    Waxx Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Kann es sein, dass Pro7 den Kopierschutz "zufällig" wieder eingeschaltet hat ?