1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von noeler, 19. April 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Hier mal ein Screenshot der Datenzeile
    Bit 12 und Bit 13 sind für den Kopierschutz zuständig. (in diesem Fall ist er abgeschaltet).
    [​IMG]
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Mein neuer Slogan ganz im Stile der TV Sender...


    "PRO 7, ihr könnt mich mal!"

    :cool:
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    btw. Es liegt an Euch.
    Ich schaue kaum noch TV.
    Wenn es sein muss, verzichte ich auch komplett auf den TV-Äther-Müll!
    Pro 7 ohne Zuschauer kann ne Menge. :D
     
  4. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Ich muss mich wiederholen: Hochgradig lächerlich, wenn die die analogen
    Aufnahmen unterbinden und den Top-Digitalboxen mit HDD die Aufnahmen in bestmöglicher Qualität kein Problem darstellen.

    Man sieht eben, das Niveau von denen, die bei Pro7 was zu sagen hammt, lässt sich nicht nur am sturen Festhalten am Letterbox-Format erkennen.

    Was mich betrifft: Selbst wenn ich digital problemlos aufzeichnen könnte, kann mir dieser Sender ohnehin mit ihrem Letterbox-Zeug egal sein. Sollen doch mit Kopierschutz versehen was sie wollen; können auch ihre Werbung sichern oder gar verschlüsseln.
     
  5. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Laut dwdl.de ist seit 16.30 der zweite Feldtest beendet.
    Na mal sehen wann es Standard wird, ich bin gespannt was jetzt für eine dumme Ausrede präsentiert wird.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Für mich wäre eine vom Sender blockierte Aufzeichnung bereits ein Grund den Festplattenrecorder an den Händler zurückzugeben, da er seine einzige Aufgabe (Aufzeichnen) nicht erfüllt, ein echter Mangel!
    Evtl. würde ich sogar noch Schadenersatz wg. des fehlerhaften Gerätes verlangen. Denn genau um bei ARDZDF, RTL, S1P7 oder sogar Premiere etwas verzögert (evtl erst in ein paar Wochen oder auch nur eine halbe Stunde später) anzusehen, würde ich einen Digitalen Recorder anschaffen. Als reine Dekorationsobjekte würde ich anderes vorziehen.
    Einzig, das Erstellen von Kopien der Mitschnitte dürfte nach meiner Meinung nach verhindert werden, da dies ein Verstoss gegen das Urheberschutzgesetz wäre.
    Allerdings müssten dann auch die Pauschalabgaben auf Rohlinge gesenkt oder abgeschafft werden.
    Bereits jetzt, wo man den Kopierschutz nicht mehr mit irgendwelchen Tools umgehen darf, ist meiner Meinung nach die Pauschalabgabe auf beschreibbare Medien wie CD- und DVD-Rohlinge mehr als fragwürdig.

    Allerdings, wenn auf jedem angebotenen Festplattenrekorder dick und fett in der Mediamarktwerbung, in den Elektromärkten und auf den Verpackungskartons aufgedruckt wäre, dass die Aufnahmefunktion seitens der Sender ausser Betrieb genommen werden kann, wäre eine Klage gegen den Gerätehersteller nicht sinnvoll, würde doch bereits beim Kauf und bei der Bewerbung auf diesen "Mangel" hingewiesen.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Nicht wirklich! Es ist nur das gewerbliche Erstellen von urheberrechtsgeschützten Kopien untersagt. Was DU privat machst, interessiert diesbezüglich niemanden; jedenfalls solange Du damit nicht Geld verdienen willst. ;)

    Sprich solange es sich bei den Kopien um Privatkopien handelt, hast Du auch ein Anrecht darauf Dir diese zu erstellen! Hardware, die diese verhindert, würde gegen das Urheberrechtsgesetz VERSTOSSEN und wäre somit illegal!:winken:

    Wird es aber nicht! Und somit hast Du ein Anrecht darauf, Dein defektes Gerät gegen ein Gerät, welches diesen Mangel nicht hat, einzutauschen!:winken: Und selbst WENN MediaMarkt damit werben würde, wären ganz schnell Verbraucherschutz und EU zur Stelle, da diese Geräte nicht gesetzeskonform sind!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2008
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    @bta98

    ... es gibt keinerlei Rechtsanspruch auf Privatkopien. Es ist lediglich nicht verboten einzelne Kopien für private Zwecke anzufertigen, sofern dabei kein Kopierschutz umgangen wird ...
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Es gibt auch keinen Zuschaueranspruch des Senders. Das Aufschalten geschieht auf eigenes Risiko, wie die Programmierung und Funktionalitäten
    bestehender Sender. Und der Zuschauer ist nachtragend... ;)
     
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verbietet Pro7 die Aufzeichnung mit digitalen Recordern?

    Nur mal so am Rande - kann mal bitte jemand prüfen, ob dieser Schundsender Sat.1 eben auch mit aktiviertem Kopierschutzsignal ausstrahlt?

    Beste Grüße,
    Grinch