1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LoneFalcon, 29. Juni 2009.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Ist dies ein Problem des Kunden? Der Kunde möchte eine ordentliche Bildqualtät für sein Geld. Wie das sky bewerkstelligt, interessiert ihn nicht!
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    eben! von mir aus solln sie welche backen.

    was geht mich als kunde an, wo die ihren platz herbekommen. wenn keiner da ist, muss halt ein sender dicht gemacht werden.
    MGM bringt echt ab und an sehr gute filme. diesen matsch kann man aber einfach nicht schauen.
     
  3. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Der Sender "tru: young" tv" hat den Sendebetrieb auf Astra eingestellt und "Biebel TV" hat seinen Platz eingenommen und somit ist der Platz von Biebel TV frei. Und "Giga" hat ja auch den Sendebetrieb eingestellt auf Astra sowie einige andere Sender auch etc...

    Der Sender "Motorvision TV" hat derzeit eine bessere Auflösung als "MGM, SciFi und 13th Street" nämlich 544x576 und "Romance TV" sowie "RTL Crime" haben man glaubt es kaum eine 720x576 Auflösung(Bitraten werden wir noch sehen).

    Also kann man sehr wohl zu gunsten von "MGM" da er im Filmpaket (Premiumsender) ist und die eben drei genannten Sender im Basispaket (Sky Welt = nicht Premium "Motorvision TV" + "RTL Crime") bzw. Sky Welt Extra Paket (nur Sat ca. 50-60% der Kunden können derzeit dieses Paket empfangen) mit "Romance TV" runterskalieren bzw. Bitraten an "MGM" abgeben.


    PS: Wenn es so bleiben sollte, wo ist denn die so hochgepriesene "Qualitätsoffensive" von "SKY" (Sky ist ne ganz andere bessere Klasse/Liga als Premiere). In Punkto HD (neuer TP angemietet) kein Wiederspruch aber leider haben ca.35-50% der Kunden kaum od. nur teilweise was von dieser Aktion Stichwort: "Kabel" (Und nein mehr als 3/4 der Kabelkunden werden nicht auf Sat wechseln können "sogar wenn sie es wollen/wollten weil Vermieter etc. da nicht mitspielt).
     
  4. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Das muss man aber auch auf die Inhalte anpassen. "RTL Crime" strahlt, im Gegensatz zu "MGM" (vor allem ältere, zumeist bereits mit verwaschenem Bild ausgestattete Inhalte), noch einige neuere Inhalte etc. aus, die schnellere Szeneschnitte, Kamerabewegungen etc. beinhalten. Da passt eine volle Auflösung dann schon besser, da man die höhere Schärfe deutlich bemerkt.

    Davon abgesehen wäre es auch nicht in Ordnung, den Kunden, die "nur" das Basispaket abonniert haben bzw. denen, die zwar mehr abonniert haben, aber an Inhalten des Basispakets interessiert sind, nur schwächere Auflösungen etc. zu bieten.

    Darüber hinaus kommt es auch immer an die Zulieferungsqualität der Sender an. Als "MGM" vorgestern kurze Zeit auf 720*576 bei sehr hohen Bitraten war, war das Bild dennoch kaum "besser"...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    The Q:

    Sehr viel Ahnung scheinst du von der Materie nicht zu haben. Wenn du die Datenrate von MGM hochschrauben willst, nutzt es nicht wenn Bibel tv abschaltet oder ein anderer Trashsender, da diese auf anderen Transponder liegen. MGM liegt auf einem Filmtransponder, und da müsste man dann was ändern
     
  6. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Das mag ja Alles sein, ABER "MGM" ist eben im Filmpaket und somit Premiumsender der auch sowie alle anderen Filmpaketsender in höchster Bildauflösung (Bitrate) gesendet werden sollte. Was MGM etc. für Mastermaterial usw. verwenden ist nicht relevant im Bezug auf die Auflösung für die ist einzig und allein Premiere/Sky verantwortlich und hat dafür sorge zu tragen das Premium auch Premium ist und bleibt sprich in höchstmöglicher Auflösung (Bitrate) senden in einem Premiumpaket wie es das Filmpaket ist.

    Wie sie das bewerkstelligen ist mir völlig schnuppe ist deren Sache. Ich habe ledeglich nur auf "vorrübergehende Lösungsansetzte" hingewiesen solange Sky für keine Kapazitäten sorgen kann bzw. "WILL".


    PS: Wenn man will geht sehr viel, aber eben nur wenn man will. Die sollen endlich für mehr Kapazitäten sorgen TP anmieten etc. oder einige Sender die es bei Arena etc. gibt die auch Premiere/Sky hat gemeinsam nutzen. In anderen Ländern ist das Gang und Gebe und kann einiges an Doppeleinspeisungen und Ressourcen/Kapazitäten sparen.


    Wie war der Slogan nochmal "DAS BESONDERE SEHEN" !!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2009
  7. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Vielleicht schreibt der Herr "Paulmeyer" in Sachen Bild-Auflösung von MGM ja nochmal an Mr. Williams, hat bei der Fox-Sache ja scheinbar auch geklappt.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Ich verstehe den hier gemachten "Klasse-Unterschied" zwischen Basis- und Premiumpaket immer noch nicht. Ohne das Basispaket kommt man an ein Premiumpaket gar nicht 'ran. Folglich wäre das Basispaket "das" Premiumpaket schlechthin, da es erst der "Schlüssel" zu weiteren ist :). Interpretation, Interpretation...
    Außerdem kostet es als Paket an sich nicht weniger und somit dürfte die Bildqualität für die Kunden keinen Deut schlechter zu sein.

    Außerdem geht es ja - wie ich eben auch schon geschrieben hatte - eben nicht nur um "Mastermaterial" usw., sondern darum, "wie gut" "MGM" bei Sky anliefert. Ist diese Qualität per se zu schlecht (was ich ihnen nicht unterstellen will - aber vielleicht liegt da auch ein Grund), gibt es für Sky auch keinen Grund Auflösung und Bitrate unnötig hoch zu halten. Dann wäre Sky das keineswegs Schuld...
     
  9. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    @ jo234:

    Das mit den Bitraten ist definitiv ein Kapazitätsproblem. Wenn man mehr als 8 SD-Sender auf einen Transponder quetscht (bei Sky sind es bis zu 12), dann kann kein gescheites Bild dabei herauskommen.

    Sky sollte nicht denselben Fehler machen wie Premiere und nur auf Quantität setzen, solange nicht eine akzeptable Qualität sichergestellt werden kann. Das gilt für die Programminhalte genauso wie für die Bildqualiät. Oder setzt Sky bewusst auf niedrige Datenraten und miese Bildquali im SD-Bereich, um seine Kunden zum Umstieg auf HD zu bewegen...?
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Das ist mir doch auch klar (siehe die anderen Beiträge von mir hier).
    In meinen beiden letzten Beiträgen versuchte ich nur, einen weiteren möglichen Faktor miteinzubringen (darauf basierend, dass das Bild auch in der vollen Auflösung und hohen Bitraten sehr schwach war), der sich vor allem um "MGM" drehte.