1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbandschef: Kinos brauchen andere Abstandsregeln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Könnte man nicht mal bitte innovativer denken ?

    Dank VR Brille könnte man ein komplettes Kino inklusive Film simulieren.
    Der Nutzer setzt die Brille auf, holt sein virtuelles Popcorn, und setzt sich dann in den Riesensaal.
    Nun wird der Film abgespielt, der vorher bestellt wurde, günstiger mit Werbung.

    Vorteil, keine schmatzenden Popcorn Kinobesucher, aber so was kann wenn gewünscht, sicherlich auch in der VR Software simuliert werden.

    Das wäre ok, wenn es ein Verwarnvorbehalt gibt.
    Wer z.b im Laden was klaut, kommt ja auch nicht gleich in den Knast.
    Einmal "dudu-so net" ist ok.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2020
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Frag doch einfach mal die Verkäufer/innen im Laden, den Friseur deines Vertrauens, Ärzte und Krankenschwestern, Kindergärtnerinnen uvm.

    Fast jeder der "Publikumsverkehr" an der Arbeit hat muss eine Maske tragen. Und da hat mal definitiv nicht jeder nach 90 Min ne Pause....

    Ja, wie wäre es noch mit:

    ....Desinfektionsmittel tötet das Virus ja Sekunden schnell ab, wieso Spritzen wir uns dass nicht ? Wurde dass schon mal versucht ? (Wichtig nicht zur Nachahmung geeignet, kann Tödlich enden !)
     
    emtewe und Koelli gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns im Real tragen die seit mind. 14 Tage keine Masken mehr.
     
    dj_ddt gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das wäre sehr kontraproduktiv, würde einerseits das Öffentliche Leben und die Wirtschaft komplett zerstören, andererseits aber auch die Leute komplett demoralisieren, so das sie sich dann im besten Fall einfach privat feiern und im schlechtesten Fall bundesweit so wie in Stuttgart randalieren würden.

    Und es wäre auch reine Gängelung wenn man den Leute den Kinobesuch verwehren würde, aber sie weiterhin mit dem ÖPNV zur Arbeit und gemeinsam mit Kollegen arbeiten lassen würde. Selbst wenn man das Arbeitspensum durch Kurzarbeit senkt und teilweise Homeoffice ermöglicht, so das grössere Abstände möglich sind, ist das Infektionsrisiko über die Arbeit wesentlich höher als bei gelegentlichen Kinobesuchen.

    Und man kann ja die Leute nicht wegen Corona jahrelang quasi in Isolationshaft stecken.

    So einfach ist es nicht!

    Ein Immobilieneigentumer kann es sich leisten Grossteile seiner Immobilien jahrelang ohne zahlende Mieter zu lassen. Also müsste die Kinotechnik rausgerissen und die Flächen in Verkaufsflächen, Büroflächen oder Wohnungen umgewidmet werden. Und dann gibts so einfach kein zurück mehr.

    Würde sich das ein Immobilieneigentümer leisten wollen, würder er entweder selbst Pleite gehen, oder er müsste den anderen Mietern die Mieten erhöhen, und damit in die Pleite treiben. Und würde der Staats einspringen erhöht es die Staatschulden, die dann am Ende auch der Bürger zahlen müsste. Aus so einem Szenario würde man nur durch Geltentwertung wie 1923 wieder auskommen.

    Ausserdem würde ein Kettenreaktion in Gang gesetzt. Kaum ein Filmstudio kann es sich leisten nur für Streaming und FreeTV zu produzieren, also würden dann erst die Filmbranche, und dann die nächsten Sachen mit in den Abgrund gerissen.

    Warum trägst du sie auch auf dem Weg nach Hause. Kannst sie doch gleich vor der Tür abnehmen und in die Hosentasche stopfen.

    In Belgien gibt es eine Maskenpflicht nur im ÖPNV und in der Schweiz garkeine Masskenpflicht (nur eine unverbindliche Empfelung zu Stosszeiten im ÖPNV) und die Infektionszahlen sind genausoniedrig wie in Deutschland.
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Bei uns im Edeka, Rewe, Norma an der Tankstelle eigentlich überall Tragen sie noch welche, obwohl sie hinter Plexiglas sitzen mittlerweile.

    Könnte durchaus sein dass das Bundesland abhängig ist.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wirds aber nichts mit dem überteuerten Popcorn und somit würde diese Quersubventionierung wegfallen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre ich sofort dafür.
    Am Wochenende mußte hier Polizei und Ordnungsamt mehrfach Parks räumen, weil sich Leute nicht an die Abstandsregeln gehalten haben und dann auch noch frech gegenüber den Beamten geworden sind.
    Die Mehrheit der Leute sind eben dumm und solchen Leuten kann man offenbar nicht den Unterschied zwischen Lockerungen und kompletten Abschaffungungen erklären
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dann deine Eltern schwer an Covid erkranken würden, würdest du dich dein Leben lang fragen, ob es an den fehlenden Masken lag. Wie wäre es mit etwas Intelligenz und einfach mal lieber zu oft als zu wenig Masken tragen???
     
    dj_ddt gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja Fitnessstudios haben ja schon länger wieder auf. Dort ist eher das Problem das man dort sich weder Umziehen noch duschen darf.
    Bei Kinos gibts aber mit den Abständen ein Problem wenn man mit der Familie dort hingeht. Dann dürfen die ja theoretisch direkt zusammen sitzen, aber verringern automatisch den Abstand zu fremden Personen in den davor und dahinter liegenden Reihen.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ähm nein, da ändert sich kein Abstand, egal ob man alleine oder zu mehreren im Kino ist. Der Abstand zu den "nächsten" Besuchern ist immer gleich.

    Auf jeden Fall ist das so bei uns hier so.

    Es ist immer der Platz vor und hinter jedem Besucher automatisch geblockt sowie jeweils rechts und links neben dem Besucher zwei Plätze.

    Der Abstand zum nächsten ist also immer gleich.