1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 15. Mai 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    Ich habe das jetzt schon in meheren Threads beobachtet, und mich immer rausgehalten, aber meint ihr nicht dass es langsam reicht?
    Es liegt nicht an einer Person, sondern an einer Gruppe von Personen die diese Diskussion hier ständig in Gang halten. Es wurden längst alle Argumente ausgetauscht, aber jedesmal gehen die kleinen Sticheleien wieder los, und jeder will das letzte Wort haben.
    Könnt ihr das Thema nicht einfach vergessen oder verdrängen, und so tun als hätte es das nie gegeben? Ihr würdet dem Forum insgesamt damit wahrscheinlich einen großen Dienst erweisen.

    Es interessiert mich auch nicht wer angefangen hat, mich interessiert nur wer endlich damit aufhört.

    Bitte, versucht es doch zumindest!

    Gruß
    emtewe
     
  2. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    Aber bitte, Leute. Kann denn hier nicht eine Unterhaltung stattfinden, die sich an üblichen Standards der gepflegten Konversation orientiert. Hier sind keine Wahlen zu gewinnen und keine Volksmassen von irgendwelchen Weltanschauungen zu überzeugen. Deshalb sollte man eigentlich
    -Höflichkeit wahren,
    -nicht ständig ausschließlich in Vorwürfen sprechen
    -Ansichten anderer zunächst einmal respektieren und dann gegebenenfalls sachlich betrachten

    Als Kind wurde mir immer gesagt, ich solle mich endlich mal wie ein Erwachsener verhalten. Hätte ich damals schon diese Gesellschaft gekannt, hätte ich wohl so manches Argument gehabt, mich wesentlich ,,kindischer´´ (schade, daß es hierfür kein Begriff gibt, indem nicht ein Ausdruck für Kind vorkommt) zu verhalten. Auch wenn es etwas unangemessen zu sein scheint, weniger Vorwürfe zu fordern und selber einen zu formulieren, so habe ich keine andere Möglichkeit gefunden, meiner Enttäuschung und meinen Wünschen Ausdruck zu verleihen.
    Das Leben wird sehr viel angenehmer, wenn man etwas Respekt, Gelassenheit, Duldsamkeit (allerdings unterscheidet sich Geduld von Gleichgültigkeit dadurch, daß erstere auch mal zu Ende sein kann) und Rücksicht übt. Allerdings bleibt das wohl auch nur ein Traum, bedeutende Menschen wie Jesus von Nazareth und wohl auch der jetzige Dalai Lama haben es ja schon nicht vermocht, es zu etablieren. Schade.
    Lokale Sender brauchen sich jedoch nicht so sehr an großen richten. Sie sollen ja nur in nächster Nähe des Ausstrahlungsortes zu empfangen sein.
    Früher gab es hier über UKW z. Bsp. SWF 2. Auf der selben Wellenlänge ist jetzt der Lokalsender, ohne daß es Probleme gibt. Im UHF-Bereich wäre zu Analogzeiten der K35 zu nennen, da gab es ZDF und RTL gleichzeitig. Das wird wohl auch geklappt haben.
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    ... und steht auch aus erster Quelle völlig außer Zweifel.

    Die Risiken mit diesem zugewiesenen Kanal bleiben. In der Eifel besteht zur Zeit noch faktisch ein indirekter Parallellbetrieb von analogen Regional- und Kleinstsendern sowie von rundum stark einstrahlenden DVB-T-Sendern.

    Das macht die Situation ausgerechnet für dieses bewunderswerte Ereignis ja leider so ausgesprochen schwierig. In nur wenigen Monaten werden in der Eifel geradezu Unmengen von Frequenzen frei, die dann auch für derartige Events zur Verfügung stünden.

    Man kann nur hoffen, dass dieser Präzedenzfall unter extrem erschwerten Bedingungen eine glückliche Entwicklung einleiten wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2008
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    @emtewe: Ich sehe das einfach so, dass man als Kunde doch nur einen funktionierenden Empfang benötigt. Darüber wird sich die ausführende Firma sicher Gedanken machen! Ständig gehts hier immer wieder um Kanäle und was man wo mit welcher Antenne auf welchem Berg empfängt! Das nervt mit der Zeit und trägt zum eigenen Thema überhaupt nichts bei. Wer sich dem DXen zuwenden möchte, kann ja gerne seinen Spaß dran haben, was ich auch verstehen kann. Aber ich kann nicht verstehen, wie man jeden noch so weit davon entfernten Thread dazu nutzen kann, aufs gleiche Thema zu kommen!
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    Fakt ist doch, dass am Nürburgring ausgerechnet auf dem Kanal, der temporär dem Event zugewiesen wurde, momentan völlig problemlos Luxemburg und die Nordhelle empfangen wird, die sogar schon lange vorher auf der Autobahn und dem Zubringer mobil reinkommt.

    Jeder halbwegs verständige Nutzer kann sich die Risiken ausmalen ...
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    Darüber muss sich aber nicht der Nutzer, sondern der Betreiber Gedanken machen! DVB-T aus Luxemburg ist sicher nicht für den Empfang auf dem Nürburgring gedacht. Das wird sich dort auch nur so lange Empfangen lassen, wie der lokale, temporäre Sender nicht läuft. Wenn er läuft, ist es doch nur eine Frage der Coverage die durch Antennenpositionierung, Wahl des Antennentypen und der Sendeleistung bestimmt wird wie gut der Empfang sein wird.
     
  7. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    Mobilantennen haben den Vorteil, daß man sie sehr leicht ausrichten kann, das kann man beim Radioempfang oft nett sehen. Auf der selben Frequenz können je nach Ausrichtung zwei verschiedene Sender empfangen werden und zwar in zufiredenstellender Güte. Es dürfte wohl kein Problem sein einen sehr nahen Sender einigermaßen gut einzustellen.

    Da es sich sozusagen um ein Pilotprojekt handelt, werden sich die Leute schon Gedanken gemacht haben. Etwas Vertrauen sollte man schon in Profis haben. Die verdienen so Ihre Brötchen und machen auch nur das, all ihre Arbeitszeit, was sie z.Bsp. von Politikern unterscheidet, bei denen Fehlentscheidungen zugegebenermaßen tatsächlich (m. E. verständlicherweise) wohl öfter auftreten. Warten wir es doch mal ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2008
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    Eben! Die Feldstärke macht hier die Musik! Wenn der Kanal aktuell frei ist, ist es ja schön, dass sich weit entfernte Signale empfangen und verwerten lassen. Aber das wird nicht so sein, wenn in unmittelbarer Nähe ein neuer Sender auf dem gleichen Kanal sendet!
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    Vielleicht sind auch in der Provinz vereinzelt Probleme mit Kanalkollisionen bekannt, die fast immer dazu führen, dass überhaupt kein Programm mehr gesehen werden kann - oder ist das neu ...

    Es bleibt einfach ein Risiko, das den Verantwortlichen sehr wohl bewusst ist. Naive Konsumentenhaltungen bringen da nun mal kaum weiter.
     
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Veranstaltungs TV K27 Nürburgring 22.-25.05.2008

    Vielleicht lässt es sich nicht vermeiden, dass Doppelbelegungen von Kanälen nicht zu vermeiden sind! Die Frage ist nur in welchem Abstand die Sender räumlich gesehen zueinander stehen und welches Gebiet abzudecken ist.

    Was sollte daran denn neu sein?