1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Veranstaltungen, (Weihnachts-) Märkte 2025/26

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 26. November 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
     
    Redheat21 und horud gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Koblenz ist auch alles abgesagt. Sowohl der Weihnachtsmarkt, als auch die Verantstaltung "Christmas Garden" auf der Festung Ehrenbreitstein. Was bleibt ist die Weihnachtsbeleuchtung und die Weihnachtsfenster.

    Auch in meinem Wohnort ist alles abgesagt worden. Dafür steht schon die Weihnachtsbeleuchtung im Ort. Normalerweise wird die erst am 1. Advent angestellt.
     
    Winterkönig und Eike gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt wird bei uns morgen angemacht. Oft sehen werde ich die Beleuchtung aber heuer nicht. Weil es ohne Markt und Gastronomie nicht wirklich einen Grund gibt öfters in die Stadt zu gehen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es stellt sich heraus, dass die 5 Buden eine Art "Entlastung" darstellen sollen.
    Denn die Gastronomen rund um den Domplatz/Lichterwelt/Hundertwasserhaus haben längst auf außer Haus Verkauf umgestellt und teils dafür sogar eigene Buden aufgestellt vor ihren Lokalen. Und auch dort gibt's natürlich, Bingo, heiße Getränke. Selbst bei den italienischen Eisdielen, die oft eigentlich im Winter zumachen, wittern ein neues Geschäft.
    Die Eisdiele am Hundertwasserhaus hat weihnachtlich geschmückt und verkauft außer Haus Cappuchino, Cafe mit Schuss, Glühwein und Weihnachtsgebäck.... Der Weihnachtsmarkt verlagert sich zum Einzelhändler.
    Verbieten kann man das übrigens nicht, man kann nur kontrollieren ob die Abstände eingehalten werden. Was ich so sehe, kommen Niedersachsen gern nach Magdeburg um wenigstens etwas Restweihnachten zu sehen und schmecken. Offensichtlich ist es hier lockerer als in Braunschweig. Selbst das Cafe im "Kloster unserer lieben Frauen" verkauft nun außerhalb...
     
    atomino63 und AlBarto gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lichterwelt mit Glühwein und Kontrolldruck

    Weihnachtsmarkt verboten, aber dafür verkaufen nun die Einzelhändler Glühwein, Irish-Coffee, Feuerzangenbowle und Co.
    Der Andrang verlagert sich:
    [​IMG]
    Volksstimme-Leserin Christine Naumann machte am Totensonntag diesen Schnappschuss vom Außer-Haus-Verkauf vorwiegend von alkoholischen Heißgetränken an einem Magdeburger Eiscafé in Nähe des Doms und beschreibt einen ähnlichen Trubel an fünf weiteren Gaststätten im Umfeld. „Ich war schockiert und glaube nicht, was hier los ist“, kommentiert die empörte Leserin mit Blick aufs Corona-Infektionsgeschehen.
    [​IMG]
    Das „Rikard“ im Hundertwasserhaus hat eine Bude vor die Tür gestellt und versorgt, wie viele andere Gastronomien rings um den Magdeburger Domplatz, Passanten mit weihnachtsmarkttypischen Speisen und Getränken.
     
    Redheat21 und AlBarto gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Eike gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaut mal was in Magdeburg los war.
    Ansturm auf die Magdeburger Lichterwelt
    Ich habe gestern auch meinen ersten Glühwein dort getrunken. (5 €)
    Die nachträglich genehmigten 5 Buden die an der Lichterwelt die Versorgung übernehmen und im Wesentlichen
    das Fresspotfolio des Weihnachtsmarktes abdecken, sorgen für einen fast genauso großen Andrang als wenn es Weihnachtsmarkt gäbe. Was auf den Bildern wie Chaos aussieht, war aber recht zivilisiert. Es wurde sich an die Abstandsregeln gehalten und Trinkorgien gab's nicht. Das Ordnungsamt und die Polizei waren immer präsent.
    Die Thüringer Rostbratwurst kosten übrigens 3,50 €.
     
    Redheat21, Winterkönig und AlBarto gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier hat man zumindest ein paar Weihnachtsbäume aufgestellt und die Buden mit den Märchen Figuren. Verkaufsbuden gibts keine.
     
    Redheat21 und Eike gefällt das.
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Köln klappt das leider nicht so zivilisiert.

    Glühweinwanderung Köln: Restaurant „Bagatelle“ zieht Konsequenzen – Gäste reagieren
     
    Redheat21 und Eike gefällt das.