1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Veranstaltungen, (Weihnachts-) Märkte 2025/26

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 26. November 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der alternative Winterzaubermarkt am Hunderwasserhaus hat mittlerweile geöffnet.
    Der höchste Glühweinstand ist auf dem Turm des Hauses.
    „Über den Dächern Magdeburgs erwarten Spezialitäten wie unser Grüner Zitadellenpunsch, verschiedene Glühweine und andere Heißgetränke die Besucher“, sagt er.

    Ein Dutzend Stühle gibt es sowie einen Panoramablick über die Innenstadt. Unter einem Lichterbogen können die Besucher Fotos von sich und Magdeburgs Wahrzeichen, dem Dom, machen. Die 159 Treppenstufen müssen sie zum Besuch nicht laufen, der Fahrstuhl bringt sie nach oben und wieder zurück.

    Unten angekommen gibt es neben der klassischen Bratwurst solche mit Trüffel, Whiskey oder Lamm verfeinert. „Nehmen Sie keinen Senf, das verfälscht nur den Geschmack“, rät der Verkäufer. Beim „Beatburger“ nebenan werden u. a. Entenburger mit Rotkohl gereicht.


    Winterzauber Magdeburg - Galerie
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2019
    Winterkönig und Martyn gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dieser Hundertwasser Stil im Hintergrund sieht arabisch aus.
    Und das in Magdeburg. :p
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wieder haben die hier diese potthässlichen weißen Weihnachtsbäume auf dem Weihnachtsmarkt aufgestellt! :eek:
    Ach nee sie sind ja mittlerweile nur noch grau von den Fritten und Mutzen "Abgasen". :oops: Bei grünen hätte man den Dreck wenigstens nicht so gesehen.
    Vielleicht hätten sie die vorher mal "abkärchern" sollen, dann wären wenigstens die grauen Nadeln ab. :D
     
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    :D
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sieht echt schön aus, vorallem wenn es schneit könnte es in den Iglus eine schöne Stimmung geben. :)
     
    Eike gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der Mittelalter Weihnachtsmarkt in Wuppertal Elberfeld startet am 25.11.

    Empfehlen kann ich noch den kostenpflichtigen in Schloß Grünewald in Solingen Gräfrath.

    Unseren Hauptweihnachtsmarkt dagegen nicht. Bin heute mal drüber gelaufen ne danke.
     
    Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich gibt's hier mit einem zentralen Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt. Und das ist ein echter. In diesem Jahr wird er nicht nur mit Lichtern sondern auch mit Kugeln und Elementen geschmückt sein.
    Die Buden stehen aber so dicht, da passen keine Bäume mehr hin. Und Weisse wären ohnehin künstlich-kitschig. Warum man sich dafür in Schwerin entschieden hat?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den meine ich nicht sondern die die direkt neben den Buden stehen. Das sind so kleine 1,8m hohe Plastikbäume.
    Wenn schon, dann eben nur von oben. ;)
    Ob sie überhaupt einen großen Baum aufstellen weiß ich nicht. Da wo er früher immer stand steht seit ein paar Jahren ein Riesenrad.
    Ich hoffe jedenfalls das sie wie letztes Jahr wieder auf dem ehemaligen Post Parkplatz einen kleinen Weihnachtsmarkt aufbauen. der war recht schön gestaltet und da waren die Preise noch halbwegs erträglich.
    https://www.schweriner-weihnachtsmarkt.de/wp-content/uploads/norman_wendler_2018_111.jpg
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273