1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Veranstaltungen, (Weihnachts-) Märkte 2025/26

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 26. November 2018.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    .... den drückt man natürlich bei einer anderen Person drauf.

    :)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2021
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich war eben kurz auf dem Weihnachtsmarkt (weil ich auf meine Bahn gewartet habe). An dem Stand wo ich mir Quarkbällchen holen wollte wurde ich nach dem Impfzertifikat gefragt.

    Ich finde diese Variante vollkommen nutzlos. Wenn da welche die 3G Regelungen nicht einhalten, dann stehen sie ja trotzdem in der Schlange und werden erst wenn sie dran sind abgewiesen.

    Stempel oder Bändchen gabs auch nicht.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte nur hinzeigen gereicht oder prüfte man auch die Gültigkeit?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hinzeigen reicht(e) da die Luca App ungültige Zertifikate nicht annimmt. (nur die Corona Warnapp überprüft nichts)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, was überprüft die Warn App nicht?
    Doch tut sie wenn Du das Impfzertifikat meinst. Nach EU Norm, man man kann sogar überprüfen für welchen Land das Zertifikat gilt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die gültigkeit des QR Codes
    Nein, habe ich selbst ausprobiert!
    1. Ich kann von einer x belibigen Person dessen Zertifikat dort hinterlegen
    2. Ich kann dort auch gefälschte Zertifikate dort hinterlegen
    Beides geht bei der Luca App nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich habe auf meiner App nur den QR Code mit meinem Namen. Hinterlegt mit meinem Namen und Geburtsdatum, Impfdatum etc. So wie vom Impfzentrum ausgegeben. Kann man täglich auf Gültigkeit überprüfen und auch für andere Länder prüfen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar. ;)

    Ich hatte das wie gesagt selbst getestet. Im Sommer hatten die doch die Ausgabe der Zertifikate kurz gestoppt. Zuvor lief da eine Sendung im TV wo jemand zu "testzwecken" solche Zertifikate selbst erzeugt hat. Zwei davon konnte ich vom TV abscannen. :rolleyes:
    Beide wurden von der Coronapp problemlos erkannt und als gültig erkannt.
    Die Luca App verweigert diese sofort. (dort muss auch der Name der App mit dem Namen des Zertifikats übereinstimmen, ansonsten wird sie abgelehnt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun hat die App diverse Updates erfahren... Anfänglich konnte sie ja auch nicht Einchecken wenn der QR Code von Luca kam. Geht jetzt.
    Ich brauche für mich kein Luca. Und ich betrüge ja nicht:)
     
    DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.