1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vectoring: Telekom will 6 Millionen Haushalte versorgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2017.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Jedenfalls wird die bestehende Wettbewerbsstruktur relativ verschwinden .

    Wenn irgendwann nur noch die telekom zu 95% die Vorleistung erbringt und keine alternativen Anbieter wo soll denn da noch Wettbewerb entstehen ? Wahrscheinlich wird es schon jetzt für andere Anbieter zunehmend uninteressant mit eigener Technik in den Vermittlungsstellen vorort zu sein . Es werden ja schon DSL Kunden hin zu Kabel Internet gekündigt .
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Allerdings kann es auch gut sein, dass es sich für die Telekom nicht rechnet beim Konkurrenten eine Fremdleistung einzukaufen. Der Preis für das Vorleistungsprodukt des Konkurrenten ist nicht durch die BnetzA reguliert und der Konkurrent muss den Preis nur hoch genug legen, dass es für die Telekom keinen Sinn macht, sich dort einzukaufen.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Die Versuchen es jetzt zum Teil mit ihren Hybrid Tarifen. In den Gebieten wo die nicht Fremdleistung einkaufen möchten oder dürfen.
    DSL + LTE Kombi.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 120 kHz Bandbreite von ISDN spielen bei VDSL keine so bedeutende Rolle. 120 kHz mehr oder weniger machen in der Realität gerade mal ca. 1 Mbit/s aus.
    Von Bedeutung ist das praktisch nur für lange Leitungen auf denen gar kein VDSL aufgeschaltet werden kann
    Und die Bandbreite analoger Telefonie spielt da praktisch gar keine Rolle was die Nutzung der Telefonleitungen betrifft.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom bewirbt die Hybrid-Anschlüsse seit einiger Zeit nicht mehr aktiv.

    Das Hauptproblem ist dass schlecht versorgte Gebiete – hauptsächlich ländliche Gebiete – auch oft nicht ausreichend mit LTE versorgt sind.
    Damit meine ich jetzt nicht primär die Flächenabdeckung sondern Anzahl Basisstationen pro Nutzer.
    Was nutzt es wenn da eine Basisstation 200 Mbit/s zur Verfügung stellen kann, aber 1000 Nutzer wollen gleichzeitig Daten übertragen?
    Mobilfunk ist eben auch Shared-Medium.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dadurch, dass die Vorleistungspreise von der Bundesnetzagentur festgelegt werden. In puncto Wettbewerb mache ich mir ehrlich gesagt überhaupt keine Sorgen. Zumal es in weiten Teilen Deutschlands ja auch Kabel gibt, d.h. damit konkurriert die Telekom in Kabel-Gebieten auf jeden Fall.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weite Teile würde ich das nicht nennen. TV-Kabelnetze sind meist nur in größeren Städten ausgebaut.
    Etwa 50% der Haushalte in Deutschland haben keine Alternative zur Internetversorgung über Telefonleitung.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest



    ... Ja das ist es wo ist der Vergleich zum TAL Preis ?

    Der Wettbewerb bei klassischen DSL Anschlüssen über die Telephonleitung wird erheblich geschwächt . Natürlich gibt es noch die KG-s jedoch kann ich über jeweilige KG nicht frei den Internetanbieter wählen ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. November 2017
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, das sind deutlich unter 50 Prozent, etwa 30 Prozent, siehe Kabelfernsehnetz – Wikipedia
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du meinst die Fritz-Box?
    Ist ein wirklich irre gutes Teil. Vor allem ist die Reichweite des W-Lans enorm. Ich will gar nichts anderes mehr haben. Ich habe 400Mbit.