1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vectoring: Telekom will 6 Millionen Haushalte versorgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Deine 109 sind per Definition heute aber nicht mehr wirklich "rasend schnell", sorry.
    Für Telekom-Telefonleitungs-Verhältnisse ja, das ist allerdings wahr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2017
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Telekom (u. wahrscheinlich auch bei anderen Anbietern) gibt es ohne Vectoring keine schnelleren Anschlüsse als 50 Mbit/s (über Telefonleitung).
    (Ok, wer jetzt spitzfindig ist wird noch Glasfaser erwähnen.)
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Andere Anbieter schalten aber schon oft bis zu 80 MBit/s Downloads und 15 MBit/s Up.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das funktioniert aber nur wenn du an einer regulierten Leitung hängst. Nicht von der Telekom verlegte Glasfaserleitungen sind an den Anbieter gebunden.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann fällt meine Gemeinde (ca. 5000 Einwohner) für dich schon mal flach, sehr schade. ;) Momentan habe ich hier noch 16 MBit/sec. - das ist mir tatsächlich zu langsam. Ab November gibt es dank VDSL Vectoring (der Outdoor-DSLAM ist schon errichtet und steht rund 50m von hier entfernt) 100 MBit/sec. Und voraussichtlich ab 2018 dank Super-Vectoring sogar 250 MBit/sec. - dafür braucht die Telekom maximal die Linecards auszutauschen, eventuell reicht sogar ein Softwareupdate.
     
  6. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hier in meinem 60.000 Einwohnerort ist das auch Glücksspiel. Obwohl ich direkt in der Innenstadt wohne würde ich über die Telekom aktuell reale 3Mbit bekommen.

    Über Kabel sind 200Mbit möglich. Bisher war ich auch voll begeistert davon. Nur seit dem Verkauf des Netzes an Tele Columbus ist alles anders.
    Täglich zwischen 18/19 Uhr bis 23 Uhr geht die BW bis zu 1Mbit in die Knie. Das konstant über mehrere Wochen. Beschwerden gehen immer wieder ins Leere.

    Aktuell bete ich für den Netzausbau der Telekom. Bin definitiv wechselwillig wenn ich von der Telekom 100Mbit erhalten kann.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann aber nur indirekt am Anbieterwechsel liegen. Sind die eventuell günstiger, so dass sie viele Neukunden gewonnen haben? Denn Kabel ist bekanntlich ein sog. "shared medium", sprich, eine Leitung teilen sich viele Nutzer, so dass es insbesondere abends zu solchen Engpässen kommen kann, wenn die Internetanbindung nicht ausreicht. Dann muss ein Ausbau erfolgen.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe DSL erst seid Juni 2000 und bin sehr zufrieden inmomend habe ich VDSL 25 !

    Aber auch bei uns in Bremen soll demnächst mehr möchlich sein finde es gut das bewährte Kupferkabel weiter genutzt wird,
    für Glasfaser ~ FTTH würde ich keinen Cent zusetzlich zahlen.



    frankkl
     
  9. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es hat wirklich auffällig mit dem Wechsel begonnen mit den Problemen. Nicht schleichend sondern von heute auf morgen. Wenn durch mehr Nutzer die Probleme entstehen müsste das eigentlich eher schleichend schlechter werden.
    Günstigere Preise gibts auch nicht mit dem Wechsel. Nur die Varianten ohne Vertragslaufzeit sind nicht mehr verfügbar.
     
  10. mr.John

    mr.John Guest

    Bei 60.000 Einwohnern würde ich das schon als Stadt bezeichnen;).