1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.explore.web.browser&hl=de
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ilegendsoft.mercury&hl=de
    https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.ddo.pigsty.HabitBrowser&hl=de
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.droid.browser2&hl=de
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tencent.ibibo.mtt&hl=de
    https://play.google.com/store/apps/details?id=droidmate.browser&hl=de
    ... sehen eigentlich alle ganz intressant aus. Nur ohne Android Device kann ich es leider nicht testen.
     
  2. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Cloud Dienste wie Box oder Dropbox sind bereits vorinstalliert, Für Microsoft Programme kannst Du Evernote oder DocsToGo nutzen (ebenfalls beide bereits vorinstalliert - Office auf Geräten in der Klasse bis 5" macht IMHO keinen Sinn), Google Programme sind natürlich nicht vorinstalliert (weil die nach Hause telefonieren und damit das ganze Sicherheitskonzept untergraben) und wenn ich wirklich unterwegs mal ein DHL Paket tracken muss dann geht das auch mit jedem Browser...

    Man kann den Google Playstore problemlos auf BB10 installieren (Sind ca. 5 APKs die man auf Crackberry finden kann). Allerdings rate ich selber davon ab. Alle Android Apps laufen plötzlich um einiges langsamer wenn der Playstore installiert ist. Die Google Play Services (die man braucht damit Kaufapps aus dem Playstore laufen) telefonieren ständig mit Google ob man wirklich berechtigt ist diese App zu nutzen oder ob es ein Update gibt. Ich hatte es eigentlich nur installiert um Chrome zu nutzen - aber Chrome unter Android ist eine ziemlich Gurke (Im Gegensatz zu Windows oder Linux). Dann lieber Snap (Android Store als native BB10 App), Aptoide oder den 1Mobile Store installieren und dann Maxthon nachinstallieren (läuft um einiges flüssiger als Chrome). Ich hoffe nur ich werde das Google Geraffel irgendwie wieder los ohne mein Telefon neu zu installieren. Mittlerweile verstehe ich echt warum sich immer mehr Leute sich alternative ROMs ohne Google Apps auf ihre Android Telefone spielen und dann einen der alternative App Stores nutzen...
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Nach den Waschmaschienen Märchen nun das wer noch nie einen Haushalt geführt hat kommt vielleicht auf seuche ideen,
    im übrigen wird bei mir kaum etwas weg geschmissen das kommt nicht sehr oft vor.

    Ja ja die Bandbreitenbedarf steigt auch weiter durch Haushaltsgeräte im Internet auch dadurch brauchen wir Glasfaser diese Geschichten glaube ich überhaupt nicht :p

    :winken:

    frankkl
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Ich glaube nicht, dass durch "intelligente" Haushaltsgeräte der Bandbreitenbedarf ansteigen wird. Dafür sind ganz andere Faktoren verantwortlich: VoD, 4K, usw.
     
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Noch besser wäre, wenn man wüsste, von was man da spricht. Was bringen einem Kunden "bis zu 200 MBit/s", wenn das Shared Medium so stark überbucht ist, dass tatsächlich nur 10 MBit/s nutzbar sind?

    Wichtig wäre, eine garantierte Bandbreite im Download, aber auch eine garantierte Bandbreite im Upload, eine garantierte Datenfreimenge und eine maximale Preisobergrenze für diese Grundausstattung festzulegen.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Klingt natürlich gut, aber ich fürchte das man es bei der Umsetzung "vermasselt" indem man kein Mindestvolumen und keinen Maximalpreis festschreibt, und somit das ganze Gesetz wieder nutzlos ist.
     
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vectoring nur "kurzzeitige Beruhigungspille"?

    Bei dem Mindestvolumen kann es sich in der Regel nur um Smartphonetarife handeln. Dass die Politik den Unternehmen einen maximalen Preis für deren Leistung vorschreibt, kann so gut wie ausgeschlossen werden. Wenn das Gesetz kommen sollte, denke ich, dass man nicht eine Geschwindigkeit im zweistelligen niedrigen Megabit/s auf Dauer garantieren wird, da es physikalisch mit den technischen Mitteln aktuell so gut wie unmöglich ist.